Daytrading ist der Kauf und Verkauf desselben Wertpapiers am selben Tag. Dieser Handelsstil erfordert schnelle Entscheidungen, tadelloses Risikomanagement und aktive Marktbeobachtung. Erfolgreiches Daytrading setzt fundierte Kenntnisse der Märkte und Handelstechniken voraus und birgt hohe Risiken – fragen Sie sich selbst ehrlich, ob Sie diese Voraussetzungen mitbringen/akzeptieren.
Risiken
- Daytrading eignet sich nicht für Personen mit begrenzten Mitteln, wenig Handelserfahrung oder geringer Risikobereitschaft.
- Wenn Sie investieren, setzen Sie Ihr Kapital einem Risiko aus. Beim Daytrading können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren. Investieren Sie daher nie mehr, als Sie zu verlieren bereit sind.
- Bei der Verwendung einer Marktet-Order ist es wichtig zu beachten, dass diese immer zum besten zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Preis ausgeführt wird. Das bedeutet, dass der Preis, den Sie bei der Auftragserteilung sehen, je nach Handelsvolumen möglicherweise nicht dem aktuellen Preis entspricht. Weitere Informationen zur Funktionsweise verschiedener Auftragsarten finden Sie hier.
- Betrachten Sie Werbung oder andere Aussagen, die das Potenzial hoher Gewinne im Daytrading betonen, stets mit großer Skepsis.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob diese Handelsstrategie für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an einen Finanzberater vor Ort.
Kann ich auf Lightyear Daytrading betreiben?
Die Anzahl der Trades mit regulären Aktien auf Lightyear ist derzeit unbegrenzt. Aktives Daytrading mit ETFs wird von uns jedoch nicht unterstützt – sollten Sie ein solches betreiben, werden wir Sie warnen oder ggf. Ihre Handelsaktivität einschränken.