Unser Ansatz in Bezug auf Gebühren ist einfach. Wir glauben an:
Unsere Preise finden Sie hier.
Finanztransaktionssteuer
Bei einer Finanztransaktionssteuer (FTT) wird ein bestimmter Prozentsatz der gehandelten Vermögenswerte besteuert. Finanztransaktionssteuern gelten normalerweise nur für ausgewählte Finanzinstrumente und unterliegen je nach Vermögenswertart häufig unterschiedlichen Steuersätzen.
Stempelsteuer
Bei der Stempelsteuer handelt es sich um eine staatliche Steuer auf Rechtsdokumente, die üblicherweise bei der Übertragung von Vermögenswerten oder Eigentum anfällt.
Diese Steuern gelten für jeden, der mit dem betreffenden Vermögenswert handelt, unabhängig davon, ob Sie in dem betreffenden Land steuerlich ansässig sind oder nicht.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Achtung! Die in diesem Artikel genannten Schutzmaßnahmen decken keine schlechte Anlageperformance ab. Denken Sie stets daran, dass die Marktpreise steigen oder fallen können. Investieren Sie daher nur Beträge, deren Verlust Sie verkraften könnten.
Dass Sie uns Ihr Geld anvertrauen, ist für uns keine Selbstverständlichkeit. Lightyear Europe AS ist ein lizenziertes Investmentunternehmen und unterliegt als solches strengen regulatorischen Auflagen, was Management und Schutz Ihrer Vermögenswerte betrifft. Wir tun dies über ein sogenanntes Safeguarding-Verfahren.
Safeguarding bedeutet per Gesetz:
US-Wertpapiere werden bei unserem Partner Alpaca verwahrt, der der FINRA-Regulierung unterliegt. Alpaca ist ein eingetragenes Mitglied der SIPC. Im Falle einer Alpaca-Insolvenz sind Ihre US-Wertpapiere bis zu einem Betrag von 500.000 US-Dollar geschützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie direkt auf der SIPC-Website.
Ein Geldmarktfonds (Money Market Funds, MMFs) ist eine Art Investmentfonds, der ausschließlich in hochliquide, kurzfristige Schuldtitel von Regierungen und Finanzinstituten investiert. Diese Fonds bieten eine hohe Liquidität bei sehr geringem Risiko. Die EU/VK-Vorschriften erlauben es den Brokern, Kundengelder in diesen Fonds zu halten. Ein Geldmarktfonds gilt als qualifizierter Geldmarktfonds, wenn er höhere regulatorische Standards hinsichtlich Qualität und Liquidität erfüllt als herkömmliche Geldmarktfonds. Geldmarktfonds bieten nicht nur Schutz durch Diversifizierung, sondern auch eine Rendite. Diese geben wir in Form von Zinszahlungen auf nicht angelegte Barmittel auf dem Lightyear-Konto an unsere Kunden weiter. Wenn Sie Ihr Geld nicht in einem Geldmarktfonds halten möchten, können Sie die Option in der App deaktivieren.
Nicht angelegtes Geld können Sie auf Ihrem Multiwährungskonto halten – und Zinsen verdienen.
Wie die meisten Broker verdient Lightyear Zinsen auf das Bargeld, das es in Ihrem Namen auf eigens dafür vorgesehenen institutionellen Bankkonten hält und auf die Anlage Ihres Geldes in qualifizierten Geldmarktfonds. Lightyear erhält für die Verwahrung von Kundengeldern Zinsen zu einem Satz, der Privatkunden normalerweise nicht zur Verfügung steht. Wir haben uns entschlossen, diesen Ertrag in transparenter Weise an Sie weiterzugeben.
**Täglich verdient, monatlich am 1. ausgezahlt. Die aktuellen Zinssätze finden Sie unter der Registerkarte „Bargeld“ in der App oder unter Wie funktionieren Zinsen).
Wenn zum Beispiel 1.000 EUR ein ganzes Jahr lang zu einem Zinssatz von 2 %* gehalten werden
*Der Tarif kann sich ändern - wir werden Sie entsprechend benachrichtigen.
Sehen Sie auch unsere Tools & Rechner.
Bei estnischen Privatkontokunden behalten wir die Steuer automatisch ein und leiten sie an die estnische Steuer- und Zollbehörde weiter. Wenn Sie in einem anderen Land wohnen, beachten Sie bitte, dass Sie für die entsprechenden Steuererklärungen und -zahlungen in Übereinstimmung mit Ihren lokalen Steuergesetzen verantwortlich sind. Sie können die Verzinsung deaktivieren, indem Sie auf der Seite „Einstellungen“ zu „Verzinsung“ navigieren, wodurch alle unbezahlten Zinsen verfallen.
Die Verzinsung Ihres nicht angelegten Geldes ändert nichts an der Art und Weise, wie Ihr Geld aufbewahrt oder abgesichert wird. Wir halten die nicht angelegten Gelder unserer Kunden stets auf getrennten Kundengeldkonten bei regulierten EU-Kreditinstituten und Geldmarktfonds mit dem höchsten Rating*. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel Wie sind meine Vermögenswerte geschützt?.
Bitte beachten Sie, dass die auf Ihrem Lightyear-Konto gehaltenen Gelder nicht mit einer Bankeinlage gleichzusetzen sind. Daher sind die Gelder im unwahrscheinlichen Fall, dass alle entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen versagen, letztlich nur bis zu einem Gesamtbetrag von 20.000 EUR über alle Ihre Multiwährungskonten hinweg durch den sektoralen Anlegerschutzfonds geschützt. Die Gelder sind nicht durch den sektoralen Einlagensicherungsfonds gedeckt, da dieser nur Bankeinlagen abdeckt.
*mit AAA/MMF-Rating von Moody’s, S&P und Fitch
Mit Lightyear können Sie Ihr Geld weltweit ohne unnötige Barrieren oder Gebühren auf einfache und unkomplizierte Weise anlegen. Wir machen das Investieren mit einer einfachen und benutzerfreundlichen App für jedermann zugänglich.
Welche Probleme werden von Lightyear adressiert?
Wir stehen am Anfang unserer Mission und haben noch nicht alle Probleme gelöst. Dennoch sind wir der Überzeugung, dass wir den etablierten Anbietern bereits jetzt schon Lichtjahre voraus sind.
Bei uns bekommen Sie:
Unsere Mission endet hier nicht – wir möchten Ihnen darüber hinaus helfen, ein besserer Investor zu werden. Zu diesem Zweck entwickeln wir maßgeschneiderte Tools, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, unabhängig davon, ob Sie noch am Anfang Ihrer Anlegerkarriere stehen oder bereits ein erfahrener Experte sind.
In der App finden Sie:
Wir arbeiten leidenschaftlich an unserer kontinuierlichen Weiterentwickelung und möchten sicherstellen, dass Sie stets die bestmöglichen Tools zur Verfügung haben. Unser Dienstleistungsangebot variiert je nach Ihrem Standort. Genaue Informationen bezüglich der Ihnen zur Verfügung stehenden Dienstleistungen finden Sie unter: Welche Dienste bieten Sie an und in welchem Land?.
In unserem Artikel Gebühren und Steuern erfahren Sie mehr über die Kosten der Nutzung von Lightyear.
Egal, ob Sie ein Konto für sich selbst oder Ihr Unternehmen suchen, wir haben das Richtige für Sie:
Die Ihnen zur Verfügung stehenden Produkte oder Dienstleistungen variieren je nach Wohnort. Vollständige Informationen finden Sie hier.
Unser Aktien-Screener und Fonds-Screener verschafft Ihnen einen Überblick darüber, welche Instrumente wir anbieten.
Wenn Sie außerhalb unseres Servicebereichs wohnen, können wir Ihnen unsere Dienste leider nicht anbieten – aber keine Sorge, wir arbeiten hart an einer Erweiterung. Wenn Sie darüber hinaus Staatsbürger der Vereinigten Staaten oder dort steuerlich ansässig sind oder sonstige bestimmte gesetzliche oder behördliche Beschränkungen gelten, können wir Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen derzeit nicht anbieten.
Wir überweisen Ihr Geld (oder das Ihres Unternehmens) nur auf ein Bankkonto, das auf den Namen des Lightyear-Kontoinhabers eingetragen ist.
Nach der Anforderung kann die Bearbeitung von Abhebungen bis zu 2 Werktage in Anspruch nehmen, bevor das Geld auf das von Ihnen gewünschte Bankkonto überwiesen wird. Die Überweisungsdauer hängt von der Auszahlungsmethode ab – ist der Vorgang einmal eingeleitet, kann er nicht storniert werden. Im Falle von GBP, EUR und HUF wird Ihr Geld normalerweise noch am selben Tag gutgeschrieben. Beträge in USD sollten normalerweise innerhalb von 2 Bankarbeitstagen nach der Bearbeitung eingehen.
Abhebungen in USD sind über lokale US-Bankverbindungen möglich. Wenn Sie USD auf ein US-Bankkonto abheben möchten, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team (siehe unten) und fügen Sie ein von Ihrer Bank ausgestelltes Dokument bei, das Ihren Namen als Kontoinhaber sowie die ACH-Routingnummer und Kontonummer ausweist. Wenn Sie kein lokales US-Bankkonto haben, müssen Sie Ihr Geld in Ihre lokale Währung (GBP, EUR oder HUF) umrechnen, bevor Sie eine Auszahlung beantragen können. In diesem Zuge fällt eine Währungsumtauschgebühr von 0,35 % an (siehe Gebühren und Steuern).
Wenn Sie von einem Konto eingezahlt haben, das keine lokalen Kontodaten für diese Währung anbietet, können Sie kein Geld auf dieses Konto abheben (z. B. wenn Sie USD von einem IBAN-Bankkonto eingezahlt haben).
Wenn Sie eine Einzahlung über Wise vorgenommen haben: Wir können Wise-Kontodetails aktuell in keiner Währung überprüfen, auch nicht nach erfolgreichem Erhalt einer Einzahlung. Wenn Sie eine Auszahlung auf Ihr Wise-Konto vornehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team (siehe unten) und fügen Sie das von Wise für die jeweilige Währung ausgestellte Dokument mit den Kontodetails (ungarisch: számlaadatokat igazoló dokumentum) im PDF-Format bei. Bitte beachten Sie, dass wir keine Screenshots akzeptieren können – wir benötigen das von Wise ausgestellte Dokument.
Weitere Informationen: Alles über Einzahlungen und Wie kann ich USD einzahlen?