Die Einstellung der Börsennotierung ist ein wichtiges Ereignis, das sich auf den Wert und die Handelbarkeit Ihrer Anlage auswirken kann. Wenn Sie unsicher sind, was zu tun ist, sollten Sie einen Finanzberater konsultieren, um eine persönliche Beratung zu erhalten.
Was ist ein Delisting und warum geschieht es?
Ein Delisting bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Wertpapier (in der Regel Aktien oder Fonds) von einer Börse genommen wird. Das bedeutet, dass die Aktie nicht mehr an der betreffenden Börse gekauft oder verkauft werden kann. Die Einstellung der Börsennotierung kann freiwillig oder unfreiwillig erfolgen. Folgende Gründe können für ein Delisting ausschlaggebend sein:
- Nichterfüllung bestimmter finanzieller oder aufsichtsrechtlicher Anforderungen der Börse durch ein Unternehmen
- Konkurs
- Das Unternehmen beschließt, an die Börse zu gehen
Was passiert, nachdem die Aktie, die ich besitze, von der Börse genommen wurde?
Es ist wichtig zu wissen, dass jedes Delisting einzigartig ist. Wenn eine von Ihnen gehaltene Aktie ein Delisting-Verfahren durchläuft, sollten Sie die offiziellen Mitteilungen direkt von der Quelle verfolgen. Einige allgemeine Szenarien sind:
- Die Aktie wird von der Börse genommen und ist nicht mehr handelbar
- Je nach den Umständen kann die Aktie als wertlos eingestuft werden und aufhören zu existieren. In diesem Fall kann sie aus Ihrem Portfolio entfernt werden
- Die Verwalter der Aktie oder des Fonds können sich um eine erneute Notierung oder alternative Optionen bemühen. Es gibt keine klaren Richtlinien oder Zeitrahmen, und die Abwicklung solcher Maßnahmen kann Wochen oder Monate dauern
- Es kann zu einem „Buyout“ kommen, bei dem die Aktionäre Bargeld zu einem vorher festgelegten Preis erhalten. Dieser Preis kann je nach den Umständen des Delistings günstig oder ungünstig sein
- Die Aktien werden von der Börse genommen, können aber auf dem OTC-Markt gehandelt werden. Der OTC-Handel ist in der Regel nur für eine begrenzte Zeit möglich, hängt aber von den Umständen des Delistings ab
- Wenn das Instrument im Freiverkehr gehandelt werden kann, ändert sich manchmal der Ticker des Instruments. Dies hilft Anlegern und Händlern zu verstehen, dass die Aktie nicht mehr an einer großen Börse, sondern im OTC-Markt gehandelt wird