Aalberts/€AALB
06:30
10:10
13:45
17:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Aalberts
Die in den Niederlanden ansässige Aalberts NV, die unter dem Kürzel AALB geführt wird, ist im Industriesektor tätig und bietet kritische Technologien für verschiedene Branchen an. Das 1975 gegründete Unternehmen hat sich auf integrierte Rohrleitungssysteme und hydronische Durchflusskontrollsysteme für Gebäudeumgebungen sowie auf fortschrittliche Mechatronik für Halbleiter-OEMs und Oberflächentechnologien für eine Vielzahl von Sektoren spezialisiert. Aalberts ist in zwei Hauptsegmente unterteilt: Gebäudetechnik und Industrietechnik, die Kunden auf der ganzen Welt mit unternehmenskritischen Lösungen zur Steigerung von Effizienz und Leistung bedienen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€AALB
Sektor
Primärnotierung
AEX
Beschäftigte
13.124
Website
Aalberts – Kennzahlen
BasicErweitert
2,8 Mrd. €
19,22
1,37 €
1,30
1,13 €
4,30 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
2,8 Mrd. €
Beta
1.3
52-Wochen-Hoch
37,70 €
52-Wochen-Tief
24,64 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
1000
Dividendensatz
1,13 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,651
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,685
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
36,164
Gesamtverschuldungsgrad
46,757
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
93,36 %
Zinsdeckung (TTM)
9,79 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
510,3
Bruttomarge (TTM)
62,93 %
Nettogewinnmarge (TTM)
4,88 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
10,94 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
29,04 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
240.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
4,84 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
6,28 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
19,223
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,937
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,19
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
3,08
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
16,618
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
6,02 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
1,581
Dividendenrendite (TTM)
4,30 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-4,31 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-50,40 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
0,04 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
2,59 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-26,06 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-0,33 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
3,81 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
9,40 %
Was Analysten über Aalberts denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Aalberts-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Aalberts schloss die Übernahme von Grand Venture Technology Limited (GVT) am 31. Oktober 2025 ab und erweitert damit das Halbleitersegment um SGD 160 Mio. Umsatz im Jahr 2024 und eine bereinigte EBITDA-Marge von 19 %, was das Unternehmen für eine mehrjährige Wertsteigerung positioniert. (GlobeNewswire)
Mit dem Abschluss des Aktienrückkaufprogramms im Volumen von €75 Mio. am 4. August 2025 reduzierte Aalberts die Aktienzahl um über 2,54 Mio. und bewies damit eine starke Kapitalrückführungsstrategie, was die EPS-Steigerung untermauert. (GlobeNewswire)
Im ersten Halbjahr 2025 erwirtschaftete Aalberts einen Free Cashflow von €56 Mio., eine Verbesserung gegenüber €48 Mio. im H1 2024, unterstützt durch einen Lagerabbau von €110 Mio. und einen Rückgang der Investitionen um 14 %, was die operative Effizienz unterstreicht. (GlobeNewswire)
Die organischen Umsätze von Aalberts gingen im Q3 2025 um 1,9 % zurück, im 1. Halbjahr 2025 um 3,2 % und im Q1 2025 um 3,3 %, was anhaltenden Mengendruck in den Geschäftsbereichen unterstreicht. (GlobeNewswire)
Das Unternehmen senkte seine EBITA-Margenprognose für das Gesamtjahr im Juli 2025 auf 13–14 % aufgrund der anhaltenden Schwäche in den Endmärkten und Unsicherheiten im Handel, unterhalb des Analystenkonsenses von 14,5 %. (GlobeNewswire)
Die Aktie brach um 13,6 % ein, nachdem Aalberts schwächere Halbjahreszahlen und eine Senkung der Prognose für 2025 meldete – der stärkste Tagesverlust seit März 2020. (Reuters via TradingView)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.11.2025.
Aalberts – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Aalberts – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Aalberts-Aktie?
Aalberts (AALB) hat zum November 08, 2025 eine Marktkapitalisierung von 2,8 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Aalberts-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Aalberts (AALB) Aktie beträgt zum November 08, 2025 19.22.
Zahlt die Aalberts-Aktie Dividenden?
Ja, die Aalberts (AALB) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum November 08, 2025 beträgt die Dividendenrate 1.13 € und die Rendite 4.3 %. Aalberts weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 93.36 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Aalberts?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Aalberts (AALB) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Aalberts?
Aalberts (AALB) hat ein Beta-Rating von 1.3. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.