ABB Ltd/€ABBN

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über ABB Ltd

ABB Ltd ist ein multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, das hauptsächlich im Bereich der Industrietechnik tätig ist. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen in Bereichen wie Elektrifizierung, Robotik und diskrete Automation, Industrieautomation und Antriebstechnik an. Die Lösungen des Unternehmens kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, unter anderem in der Energieversorgung, im Verkehrswesen und in der Infrastruktur, wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung der Effizienz und der Reduzierung der Umweltbelastung liegt. ABB Ltd. entwickelt und liefert Technologien wie Motoren, Generatoren, Antriebe, speicherprogrammierbare Steuerungen und Softwareanwendungen. Die strategische Positionierung des Unternehmens wird durch seine globale Präsenz und die Fähigkeit, digitale Lösungen in industrielle Prozesse zu integrieren, gestärkt. Das Unternehmen verfügt über eine breite geografische Präsenz in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und dem Nahen Osten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€ABBN

Primärnotierung

XGAT

Beschäftigte

110.860

Sitz

Zurich, Switzerland

ABB Ltd – Kennzahlen

BasicErweitert
111 Mrd. €
31,47
1,94 €
0,76
0,94 €
1,54 %

Bullen sagen / Bären sagen

ABB meldete für das 2. Quartal 2025 den höchsten Auftragseingang in der Unternehmensgeschichte, ein Gesamtplus von 14 % und ein kräftiges Wachstum von 37 % in den USA. Dies wurde durch die starke Nachfrage nach KI-Rechenzentren und Energielösungen getrieben (Reuters).
ABB hat im Juli 2025 sein Robotik-Portfolio um drei neue Roboterfamilien – Lite+, PoWa und IRB1200 – erweitert, speziell für den chinesischen Mid-Market, in dem das Automatisierungswachstum jährlich 8 % betragen soll (Reuters).
Im April 2025 kündigte ABB die Ausgliederung seiner Robotik-Division an – der weltweit zweitgrößten –, um Fokus und Governance zu schärfen. Der Großaktionär Investor AB unterstützt diesen Schritt als wertsteigernde Strategie (Reuters).
ABB meldete für das 1. Quartal 2025 einen konsolidierten Umsatz von 7,94 Mrd. USD, der die Prognosen der Analysten leicht verfehlte. Das deutet auf mögliche Nachfragerückgänge in den Kernbereichen Automatisierung und Elektrifizierung hin (Reuters).
Die Robotics-Sparte von ABB erzielte 2024 eine Gewinnmarge von 12,1 %, deutlich unter dem Konzernschnitt von 18,1 %. Die schwache Nachfrage aus der Automobilindustrie wurde als wesentliche Ursache genannt und könnte das Bewertungspotenzial beim geplanten Spin-off belasten (Reuters).
ABB’s Power Grids-Sparte bleibt unter strategischer Überprüfung, mit einem Bericht, der am 4. Oktober erwartet wird. Die anhaltende Unsicherheit bezüglich der am wenigsten profitablen Division und der Zeitplanung eines möglichen Verkaufs bleibt bestehen (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 04.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.

€ABBN kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen