ABB Ltd/€ABBN

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über ABB Ltd

ABB Ltd ist ein multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, das hauptsächlich im Bereich der Industrietechnik tätig ist. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen in Bereichen wie Elektrifizierung, Robotik und diskrete Automation, Industrieautomation und Antriebstechnik an. Die Lösungen des Unternehmens kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, unter anderem in der Energieversorgung, im Verkehrswesen und in der Infrastruktur, wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung der Effizienz und der Reduzierung der Umweltbelastung liegt. ABB Ltd. entwickelt und liefert Technologien wie Motoren, Generatoren, Antriebe, speicherprogrammierbare Steuerungen und Softwareanwendungen. Die strategische Positionierung des Unternehmens wird durch seine globale Präsenz und die Fähigkeit, digitale Lösungen in industrielle Prozesse zu integrieren, gestärkt. Das Unternehmen verfügt über eine breite geografische Präsenz in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und dem Nahen Osten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€ABBN

Primärnotierung

XGAT

Beschäftigte

110.740

Sitz

Zurich, Switzerland

ABB Ltd – Kennzahlen

BasicErweitert
117 Mrd. €
30,59
2,09 €
0,78
0,94 €
1,47 %

Bullen sagen / Bären sagen

ABB meldete einen Rekordanstieg der Auftragseingänge um 14 % im Q2 2025, was den Umsatz um 8 % auf 8,90 Milliarden USD und das operative Kernergebnis um 9 % auf 1,71 Milliarden USD steigerte; für Q3 wird ein mittleres einstelliges organisches Umsatzwachstum prognostiziert (Reuters)
Im Q1 2025 erzielte ABB einen Nettogewinn von 1,10 Milliarden USD nach 905 Millionen USD im Vorjahr, übertraf die Erwartungen der Analysten und kündigte die Ausgliederung der Robotiksparte für Q2 2026 an, um den strategischen Fokus zu schärfen (WSJ)
ABB baut die lokale Produktion in den USA mit einer Investition von 120 Millionen EUR aus, um die Eigenversorgung in Schlüsselbereichen auf über 90 % zu steigern, was Zollexponierung verringert und die Resilienz der Lieferkette stärkt (Reuters)
Das Robotiksegment von ABB erzielte 2024 eine Gewinnmarge von 12,1 % und blieb damit hinter der operativen EBITA-Marge der Gruppe von 18,1 % zurück, da die schwache Nachfrage im Automobilsektor weiterhin auf die Rentabilität des Robotikgeschäfts drückt (Reuters)
Das Management warnte trotz bestätigter Prognosen vor einer Zunahme der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheiten für das Gesamtjahr, was auf potenzielle Volatilität der künftigen Entwicklung hindeutet (WSJ)
CEO Morten Wierod verwies auf zunehmende geopolitische Spannungen und Zollrisiken, die Kosten und Margen belasten und äußere Gegenwinde für das Wachstum darstellen könnten (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 06.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.

€ABBN kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die ABB Ltd-Aktie | Aktienkurs €ABBN | Lightyear