Albertsons/$ACI

13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Albertsons

Albertsons ist der zweitgrößte Supermarktbetreiber in den Vereinigten Staaten mit rund 2.300 Filialen unter verschiedenen Markennamen. Rund 80 % des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen mit nicht verderblichen und frischen Lebensmitteln, davon 26 % mit seinem Portfolio an Eigenmarken. Das Unternehmen betreibt an etwa 20 % seiner Filialen Tankstellen und an 75 % seiner Standorte Apotheken. Albertsons ging 2020 an die Börse, nachdem es jahrelang im Besitz der Private-Equity-Firma Cerberus Capital Management war, die immer noch etwa ein Viertel der ausstehenden Aktien besitzt.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

$ACI

Primärnotierung

NYSE

Beschäftigte

285.000

Albertsons – Kennzahlen

BasicErweitert
9,4 Mrd. $
10,24
1,64 $
0,36
0,57 $
3,57 %

Was Analysten über Albertsons denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Albertsons-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielte Albertsons einen Umsatz von 24,88 Mrd. USD (+2,5 %), einen vergleichbaren Umsatzanstieg von 2,8 % und ein Plus der digitalen Umsätze um 25 %. Damit wurden die Prognosen übertroffen und das Management hob die Prognose für das Gesamtjahr bei flächenbereinigten Umsätzen auf 2–2,75 % an (Reuters).
Apotheken- und Online-Kanäle kompensierten den Rückgang der Kraftstoffverkäufe; die Apothekensparte wuchs schneller als das übrige Sortiment, und digitale Umsätze stärkten die Kundenbindung – ein Beleg für die erfolgreiche Diversifizierung und Omnichannel-Strategie des Unternehmens (WSJ).
Unter der designierten CEO Susan Morris setzt Albertsons künftig auf den Ausbau seiner digitalen Verkaufsplattformen und das Retail Media-Kollektiv. Ziel sind Kosteneinsparungen von 1,5 Mrd. USD in drei Jahren zur Verbesserung der langfristigen Profitabilität (Reuters).
Trotz des Wachstums beim Umsatz bleibt die Prognose von Albertsons für das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) im Geschäftsjahr 2025 mit 2,03–2,16 USD je Aktie hinter den Analystenerwartungen von 2,28 USD zurück. Dies spiegelt höhere Betriebs- und Reinvestitionskosten wider, die die Rendite für Anleger belasten könnten (Reuters).
Die Bruttomarge sank im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 von 27,8 % auf 27,1 % gegenüber dem Vorjahr. Ursache war ein stärkerer Anteil margen-schwächerer Apothekerträge sowie steigende Kosten für digitale Bestellabwicklung – ein Hinweis auf anhaltenden Margendruck im Umfeld intensiven Preiswettbewerbs (Reuters).
Albertsons plant 2025 Investitionen von 1,7–1,9 Mrd. USD in Modernisierung der Filialen und technologische Aufrüstung nach dem gescheiterten Zusammenschluss mit Kroger. Diese Ausgaben könnten den freien Cashflow belasten, zumal die Kosteninflation weiter anhält (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 06.10.2025.

Albertsons – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Albertsons – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen