Aeroports de Paris SA/€ADP

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Aeroports de Paris SA

Aéroports de Paris SA, auch bekannt als Groupe ADP, ist ein französisches Unternehmen, das u. a. die Pariser Flughäfen Charles de Gaulle, Orly und Le Bourget betreibt. Das Kerngeschäft des Unternehmens liegt in der Verwaltung und dem Betrieb von Flughäfen, wobei es sowohl aeronautische Dienstleistungen wie den luftseitigen Betrieb als auch nicht aeronautische Dienstleistungen wie Einzelhandel, Immobilien und Parken anbietet. Das 1945 gegründete Unternehmen ist international stark vertreten und verwaltet und entwickelt über seine Tochtergesellschaft ADP International Flughafeninfrastrukturen auf der ganzen Welt. Der Hauptsitz der Groupe ADP befindet sich in Tremblay-en-France in der Nähe von Paris. Zu den strategischen Stärken des Unternehmens zählen sein robustes Flughafennetz, seine zentrale Lage, die Europa und die Welt miteinander verbindet, sowie seine diversifizierten Einkünfte aus dem Kerngeschäft Flughafen und dem ergänzenden Immobiliengeschäft.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€ADP

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

PAR

Beschäftigte

29.330

ADP – Kennzahlen

BasicErweitert
11 Mrd. €
124,55
0,91 €
1,08
3,00 €
2,63 %

Bullen sagen / Bären sagen

Im 1. Quartal 2025 stieg der konsolidierte Umsatz von ADP im Jahresvergleich um 12,2 % auf 1,49 Mrd. €, angetrieben vom Wachstum in allen Geschäftsbereichen. (Reuters)
Das Segment Retail & Services wuchs im 1. Quartal 2025 um 63 Mio. € und unterstreicht damit die Stärke der nicht-luftfahrtbezogenen Umsatzströme von ADP. (Reuters)
Am 1. Juli bestätigte ADP erneut alle Ziele für 2025 – darunter ein wiederkehrendes EBITDA-Wachstum von über 7 %, eine Erhöhung des Passagieraufkommens um 2,5–4 %, ein Extime-Ausgabewachstum je Passagier von 4–6 %, Investitionen von bis zu 1,4 Mrd. € und ein Verhältnis Nettoverschuldung/EBITDA von 3,5–4,0 – und demonstriert damit das Vertrauen des Managements. (Thomson Reuters)
Das Konzernergebnis (Gruppenanteil) von ADP im 1. Halbjahr 2025 wurde durch geschätzte nicht zahlungswirksame Wechselkursschwankungen in Höhe von 90–110 Mio. € sowie einen außerordentlichen Steuerbeitrag von 60–70 Mio. € negativ beeinflusst, was die Profitabilität schwächte. (Thomson Reuters)
Im 2. Quartal 2025 lag das EBITDA von ADP 2 % unter dem Konsens, und die Extime-Ausgaben pro Passagier gingen im Jahresvergleich um 1 % zurück, was zu einem Kursrückgang der Aktie um 4,2 % führte. (Investing.com)
Die Bereiche Einzelhandel und Immobilien bei ADP verfehlten im 2. Quartal 2025 die Erwartungen, was auf eine potenzielle Volatilität der nicht-luftfahrtbezogenen Einnahmequellen hinweist. (Investing.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€ADP kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen