Adidas/€ADS
06:30
10:10
13:45
17:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Adidas
Die Adidas AG, ein 1949 gegründetes multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland, ist auf die Entwicklung und Herstellung von Sportschuhen, Bekleidung und Accessoires spezialisiert. Als eine der weltweit führenden Sportbekleidungsmarken ist Adidas im Schuh- und Bekleidungssektor tätig und entwickelt und erweitert seine Produktlinien kontinuierlich um sportartspezifische Ausrüstung und Modeartikel. Die weitreichende globale Präsenz des Unternehmens wird durch eine Vielzahl von Marken unter dem Dach der Gruppe unterstützt, darunter auch das Sportbekleidungsunternehmen Reebok.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€ADS
Sektor
Primärnotierung
XETRA
Beschäftigte
54.040
Website
Adidas – Kennzahlen
BasicErweitert
28 Mrd. €
23,34
6,83 €
1,15
2,00 €
1,25 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
28 Mrd. €
Beta
1.15
52-Wochen-Hoch
263,80 €
52-Wochen-Tief
152,70 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
50.200
Dividendensatz
2,00 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,31
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,511
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
68,947
Gesamtverschuldungsgrad
89,293
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
29,26 %
Zinsdeckung (TTM)
7,96 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
2.431
Bruttomarge (TTM)
51,36 %
Nettogewinnmarge (TTM)
4,94 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
7,83 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
25,29 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
460.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
6,08 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
21,80 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
23,339
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,153
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
4,94
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
6,92
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
75,128
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
1,33 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
2,121
Dividendenrendite (TTM)
1,25 %
Erwartete Dividendenrendite
1,25 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
9,64 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
187,56 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
3,24 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
4,21 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-1,27 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
9,95 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-15,37 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
2,92 %
Was Analysten über Adidas denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Adidas-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Adidas hat seine EBIT-Prognose für 2025 auf rund 2 Mrd. € angehoben (zuvor 1,7–1,8 Mrd. €), gestützt durch starke Verkäufe von Retro-Sneakern und geringere als erwartete Auswirkungen der US-Zölle (WSJ).
Im dritten Quartal 2025 erzielte Adidas einen Rekordumsatz von 6,63 Mrd. € (+12 Prozent währungsbereinigt), die Bruttomarge stieg um 0,5 Prozentpunkte auf 51,8 Prozent und die operative Marge verbesserte sich auf 11,1 Prozent. Das unterstreicht die breite Markenstärke (WSJ).
Im zweiten Quartal 2025 erwirtschaftete Adidas einen operativen Gewinn von 546 Mio. € und übertraf damit die Analystenerwartungen von 520 Mio. €. Das zeigt die Widerstandsfähigkeit der Profitabilität trotz Belastungen durch Zölle und Währungen (Reuters).
US-Zölle werden im zweiten Halbjahr voraussichtlich rund 200 Mio. € an zusätzlichen Kosten verursachen, was die Margenausweitung erschwert und das Management davon abhält, die Gesamtjahresprognose anzuheben (Reuters).
Adidas steht in Deutschland unter Arbeitsdruck, nachdem das Unternehmen aus dem branchenweiten Flächentarifvertrag ausgestiegen ist. Die Gewerkschaft IG BCE droht mit Maßnahmen, wodurch Lieferengpässe und höhere Lohnkosten drohen (FT).
Die Aktie liegt seit Jahresbeginn rund 18 Prozent im Minus und entwickelt sich damit deutlich schlechter als Nike, dessen Kurs um 7 Prozent gefallen ist. Dies spiegelt die Skepsis der Investoren über die Nachhaltigkeit der aktuellen Wachstumsraten wider (FT).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 08.11.2025.
Adidas – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Adidas – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Adidas-Aktie?
Adidas (ADS) hat zum November 08, 2025 eine Marktkapitalisierung von 28 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Adidas-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Adidas (ADS) Aktie beträgt zum November 08, 2025 23.34.
Zahlt die Adidas-Aktie Dividenden?
Ja, die Adidas (ADS) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum November 08, 2025 beträgt die Dividendenrate 2 € und die Rendite 1.25 %. Adidas weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 29.26 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Adidas?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Adidas (ADS) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Adidas?
Adidas (ADS) hat ein Beta-Rating von 1.15. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.