AUTO1/€AG1
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über AUTO1
Die AUTO1 Group SE ist eine führende digitale Automobilplattform, die 2012 gegründet wurde. Das Unternehmen ist vor allem im Automobilsektor tätig und hat sich auf die Bereitstellung von technologiebasierten Lösungen für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen über etablierte Websites und Anwendungen spezialisiert. Das Unternehmen wird unter dem Tickersymbol AG1 an der Frankfurter Börse gehandelt.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€AG1
Sektor
Primärnotierung
XETRA
Beschäftigte
6.502
Sitz
Website
AUTO1 – Kennzahlen
BasicErweitert
6,2 Mrd. €
95,32
0,30 €
1,99
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
6,2 Mrd. €
Beta
1.99
52-Wochen-Hoch
29,94 €
52-Wochen-Tief
8,48 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
20.490
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,721
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,49
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
167,117
Gesamtverschuldungsgrad
209,292
Zinsdeckung (TTM)
3,83 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
114,917
Bruttomarge (TTM)
11,87 %
Nettogewinnmarge (TTM)
0,94 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
1,38 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
16,19 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
1.110.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
2,86 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
10,88 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
95,32
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,848
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
9,16
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
9,46
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-16,814
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-5,95 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-1,674
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
29,06 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-254,47 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
5,26 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-34,80 %
Was Analysten über AUTO1 denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die AUTO1-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Der Umsatz der AUTO1 Group stieg im vierten Quartal 2024 um 28,4 % a/a auf 1,7 Mrd. €, das bereinigte EBITDA wurde mit 37,2 Mio. € positiv, verglichen mit einem Verlust von 4,5 Mio. € im Vorjahr. Dies unterstreicht eine starke operative Trendwende. (Auto1 Group)
Im ersten Quartal 2025 erzielte AUTO1 Rekordergebnisse mit 204.046 verkauften Einheiten (plus 24,6 % a/a), einem Rohertrag von 236,4 Mio. € (plus 45,1 % a/a) und einem bereinigten EBITDA von 58,1 Mio. € (plus 241,9 % a/a). Dies untermauert das Vertrauen in die Wachstumsperspektive. (Auto1 Group)
Im zweiten Quartal 2025 hielt AUTO1 das Tempo mit 200.498 verkauften Einheiten (plus 20,6 % a/a), einem Rohertrag von 231,2 Mio. € (plus 33,4 % a/a) und einem bereinigten EBITDA von 42,3 Mio. € (plus 104,1 % a/a). Das demonstriert die fortgesetzte Skalierbarkeit der Plattform. (Auto1 Group)
Die Aufnahme in den STOXX Europe 600 Index zum 21. März 2025 wird den Anlegerkreis von AUTO1 erweitern und passive Zuflüsse kanalisieren. Dies verbessert die Liquidität und Sichtbarkeit der Aktie. (Reuters)
Die Margen in der Gebrauchtwagenbranche stehen unter Druck: CarMax meldete einen Gewinnrückgang im ersten Quartal um 33 % aufgrund niedrigerer Margen beim Fahrzeugverkauf, was auf potenzielle Margenbelastungen im Merchant-Segment von AUTO1 hindeutet. (Reuters)
Für das dritte Quartal 2025 wird eine Schrumpfung der Wirtschaft im Euroraum prognostiziert, da die Zinserhöhungen durchschlagen; dies erhöht das Risiko einer schwächeren Verbrauchernachfrage nach Gebrauchtwagen in den Kernmärkten von AUTO1 in Europa. (Reuters)
Die EU-Kommission plant vorläufige Zölle in Höhe von 17,4 % bis 38,1 % auf Importe von chinesischen Elektrofahrzeugen, was Lieferketten stören und die Beschaffungskosten für die Plattform von AUTO1 erhöhen könnte. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.09.2025.
AUTO1 – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
AUTO1 – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der AUTO1-Aktie?
AUTO1 (AG1) hat zum September 17, 2025 eine Marktkapitalisierung von 6,2 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die AUTO1-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die AUTO1 (AG1) Aktie beträgt zum September 17, 2025 95.32.
Zahlt die AUTO1-Aktie Dividenden?
Nein, die AUTO1 (AG1) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 17, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für AUTO1?
Die AUTO1 (AG1) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat AUTO1?
AUTO1 (AG1) hat ein Beta-Rating von 1.99. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.