AGCO/$AGCO
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über AGCO
Agco ist ein weltweit tätiger Hersteller von Landmaschinen. Seine wichtigsten Maschinenmarken sind Fendt, Massey Ferguson und Valtra; seine Initiativen in der Präzisionslandwirtschaft wurden nach einer Reihe von Übernahmen unter dem Dach von PTx organisiert. Obwohl Agco ein globales Unternehmen ist, liegt der Schwerpunkt seiner Verkäufe in Europa und im Nahen Osten, wo 50-60 % des Umsatzes und noch mehr des Betriebsgewinns erzielt werden. Das Unternehmen versucht, seine Präsenz auf den größeren nord- und südamerikanischen Märkten zu erhöhen. Seine Produkte sind über ein weltweites Händlernetz erhältlich, das mehr als 3.000 Händler- und Vertriebsstandorte umfasst und in über 140 Länder reicht. Darüber hinaus bietet Agco seinen Kunden über sein nicht konsolidiertes Joint Venture mit der niederländischen Rabobank Finanzierungen für den Einzel- und Großhandel an.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$AGCO
Sektor
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
24.000
Website
AGCO – Kennzahlen
BasicErweitert
8,2 Mrd. $
82,18
1,34 $
1,21
1,16 $
1,06 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
8,2 Mrd. $
Beta
1.21
52-Wochen-Hoch
121,16 $
52-Wochen-Tief
73,79 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
738.650
Dividendensatz
1,16 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,48
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,523
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
64,729
Gesamtverschuldungsgrad
70,504
Zinsdeckung (TTM)
3,75 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
927,8
Bruttomarge (TTM)
24,29 %
Nettogewinnmarge (TTM)
0,98 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
6,04 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
121,65 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
420.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
2,98 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
0,85 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
82,176
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,805
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,96
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
5,26
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
11,91
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
8,40 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
9,212
Dividendenrendite (TTM)
1,06 %
Erwartete Dividendenrendite
1,06 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-24,27 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-76,20 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-4,04 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
1,92 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-49,79 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-8,07 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
11,36 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
9,69 %
Was Analysten über AGCO denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die AGCO-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Der Branchenführer Deere hob kürzlich hervor, dass AGCO zu den wichtigsten Wettbewerbern gehört, die in autonome, KI-gesteuerte Traktoren und Precision-Ag-Technologien investieren. Damit positioniert sich AGCO, um wiederkehrende softwarebasierte und datengetriebene Umsätze zu generieren. (Reuters) cite.turn13search0
Das exklusive, mehrjährige Lizenzabkommen von CNH Industrial mit Monarch Tractor im Bereich Elektrifizierungstechnologien unterstreicht den strategischen Wert innovativer Präzisionslandwirtschaft. Dies bestätigt die durch PTx getriebene Portfolio-Erweiterung von AGCO sowie das Margensteigerungspotenzial. (Reuters) cite.turn11search1
Caterpillar meldete im zweiten Quartal einen zweistelligen Anstieg des operativen Gewinns, getragen von einer robusten Nachfrage nach Großmaschinen. Dies signalisiert eine grundlegende Stärke der Industriegütermärkte, was sich stabilisierend auf die Preissetzungsmacht und die Auftragseingänge von AGCO auswirken könnte. (Reuters) cite.turn12search11
Die Nettoumsätze von AGCO gingen im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 18,8 % auf 2,6 Milliarden USD zurück und spiegelten damit den Umsatzrückgang von Deere im zweiten Quartal um 16 % wider. Dies verdeutlicht die nachlassende Nachfrage nach Landmaschinen und unterstreicht einen branchenweiten Abschwung. (SEC Q2 release) [Reuters cite.turn13news12]
Das Segment Nordamerika verzeichnete im zweiten Quartal eine negative operative Marge von 5,3 % bei einem Umsatzrückgang von 32,2 %. Dies entspricht der gesenkten Prognose von Deere, da Landwirte angesichts hoher Zinsen zunehmend Maschinen mieten. (SEC Q2 release) [Reuters cite.turn13news12]
Deere & Co hat am 15. Mai 2025 die Jahresgewinnprognose gesenkt und für das zweite Quartal einen Umsatzrückgang von 16 % gemeldet, bedingt durch verhaltene Nachfrage und wirtschaftliche Unsicherheit. Dies unterstreicht anhaltende Gegenwinde, die auch den kurzfristigen Ausblick von AGCO belasten dürften. (Reuters) cite.turn13news12
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.09.2025.
AGCO – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
AGCO – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
AGCO – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der AGCO-Aktie?
AGCO (AGCO) hat zum September 16, 2025 eine Marktkapitalisierung von 8,2 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die AGCO-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die AGCO (AGCO) Aktie beträgt zum September 16, 2025 82.18.
Zahlt die AGCO-Aktie Dividenden?
Ja, die AGCO (AGCO) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 16, 2025 beträgt die Dividendenrate 1.16 $ und die Rendite 1.06 %. AGCO weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 0 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für AGCO?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von AGCO (AGCO) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat AGCO?
AGCO (AGCO) hat ein Beta-Rating von 1.21. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.