Aegon/€AGN
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Aegon
Aegon ist ein in den Niederlanden börsennotiertes Lebensversicherungs- und Langzeitsparunternehmen. Es wurde in den 1980er Jahren an der Amsterdamer Börse notiert und ist heute in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und den vier Wachstumsmärkten Brasilien, China, Portugal und Spanien tätig. In den letzten Jahren hat Aegon ein umfassendes Umstrukturierungsprogramm durchgeführt, in dessen Rahmen sich das Management bemüht hat, nicht zum Kerngeschäft gehörende Aktivitäten zu veräußern und das Risikoprofil des Unternehmens zu verbessern. Finanzielle Vermögenswerte sind die Teile der Gruppe, die jetzt abgewickelt werden. Aegon will sich von kapitalintensiven und ertragsschwachen Produkten trennen und die Mittel in kapitalschonende und besser vorhersehbare strategische Geschäftsbereiche umschichten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€AGN
Sektor
Primärnotierung
AEX
Branche
Versicherung
Beschäftigte
15.582
ISIN
BMG0112X1056
Website
Aegon – Kennzahlen
BasicErweitert
9,5 Mrd. €
16.33
0,37 €
0.89
0,35 €
5,75 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
9,5 Mrd. €
Beta
0.89
52-Wochen-Hoch
6,54 €
52-Wochen-Tief
4,79 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
5,6 Mio.
Dividendensatz
0,35 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
6,947
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,916
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
52,84
Gesamtverschuldungsgrad
74,015
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
85,61 %
Zinsdeckung (TTM)
0,83 %
Rentabilität
Bruttomarge (TTM)
42,97 %
Nettogewinnmarge (TTM)
5,36 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
2,58 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-2,42 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
820.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
0,07 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
7,17 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
16,331
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,777
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,33
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
1,42
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
14,336
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
6,98 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
42,45 %
Dividendenrendite (TTM)
5,75 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-1,07 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-410,49 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-34,89 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-11,43 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-21,95 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
2,52 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
27,22 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
4,29 %
Was Analysten über Aegon denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Aegon-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Aegon hat ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 200 Millionen Euro initiiert, was Vertrauen in ihre finanzielle Lage und Engagement für die Rückgabe von Wert an die Aktionäre signalisiert. (GlobeNewswire)
Das Unternehmen hat ehrgeizige Ziele für Netto-Null-Investitionen bis 2030 festgelegt, was ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit zeigt und sein Ansehen verbessern sowie ESG-orientierte Anleger anziehen könnte. (GlobeNewswire)
Die strategische Partnerschaft von Aegon mit dem H'ART Museum spiegelt ihr Engagement für communautäre Einbindung und Markenstärkung wider, was möglicherweise zu einer erhöhten Kundentreue führt. (GlobeNewswire)
Aegon berichtete im ersten Halbjahr 2024 einen Nettoverlust von 65 Millionen Euro, hauptsächlich aufgrund von Fair-Value-Verlusten in den USA und Annahme-Updates, was Bedenken hinsichtlich ihrer finanziellen Stabilität aufwirft. (GlobeNewswire)
Die Dividendenrendite des Unternehmens von 5,8 % könnte angesichts ihrer jüngsten finanziellen Performance nicht nachhaltig sein, was potenzielle zukünftige Dividendenkürzungen zur Folge haben könnte. (Simply Wall St.)
Die Aktie von Aegon wird zu einem Aufschlag von 147 % auf ihre faire Wertschätzung gehandelt, was darauf hinweist, dass sie überbewertet sein könnte und einer Marktbereinigung ausgesetzt ist. (Morningstar)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 06.07.2025.
Aegon – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Aegon – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Aegon – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Aegon-Aktie?
Aegon (AGN) hat zum July 11, 2025 eine Marktkapitalisierung von 9,5 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Aegon-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Aegon (AGN) Aktie beträgt zum July 11, 2025 16.33.
Zahlt die Aegon-Aktie Dividenden?
Ja, die Aegon (AGN) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum July 11, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.35 € und die Rendite 5.75 %. Aegon weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 85.61 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Aegon?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Aegon (AGN) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Aegon?
Aegon (AGN) hat ein Beta-Rating von 0.89. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.