Airbus/€AIR
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Airbus
Airbus ist ein bekanntes Luft- und Raumfahrtunternehmen mit Hauptsitz in Leiden, Niederlande, und einem Hauptgeschäftssitz in Toulouse, Frankreich. Das Unternehmen ist in den Bereichen Verkehrsflugzeuge, Verteidigung und Raumfahrt tätig und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Der Geschäftsbereich Verkehrsflugzeuge ist für die Herstellung von Modellen wie den A320- und A350-Familien bekannt. Im Bereich Verteidigung und Raumfahrt bietet Airbus Militärflugzeuge, Satelliten und Trägerraketen an. Die strategische Positionierung von Airbus profitiert von seinem umfassenden globalen Netzwerk und seinen starken technologischen Fähigkeiten, die seine wettbewerbsfähige Präsenz in der Luft- und Raumfahrtindustrie unterstützen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch den Zusammenschluss mehrerer europäischer Luft- und Raumfahrtunternehmen gegründet und baut auf einem Erbe auf, das bis in die späten 1960er Jahre zurückreicht.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€AIR
Sektor
Primärnotierung
PAR
Beschäftigte
157.935
Website
Airbus – Kennzahlen
BasicErweitert
148 Mrd. €
29,98
6,24 €
1,25
3,00 €
1,07 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
148 Mrd. €
Beta
1.25
52-Wochen-Hoch
187,48 €
52-Wochen-Tief
124,72 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
22.410
Dividendensatz
3,00 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,156
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,369
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
38,669
Gesamtverschuldungsgrad
57,694
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
46,43 %
Zinsdeckung (TTM)
5,98 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
7.139
Bruttomarge (TTM)
15,36 %
Nettogewinnmarge (TTM)
7,04 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
7,30 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
22,56 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
440.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
2,53 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
24,11 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
29,979
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
2,11
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
6,41
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
24,24
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
59,668
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
1,68 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
3,135
Dividendenrendite (TTM)
1,60 %
Erwartete Dividendenrendite
1,07 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
5,12 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
59,62 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
10,20 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
1,16 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
8,11 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
6,01 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
10,06 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
5,24 %
Was Analysten über Airbus denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Airbus-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Airbus sicherte sich im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 494 Brutto- (402 Netto-) Bestellungen für Verkehrsflugzeuge, was eine robuste Nachfrage widerspiegelt und mit einem Book-to-Bill-Verhältnis über eins die langfristige Auftragsreserve untermauert. (Reuters)
Das Unternehmen arbeitet darauf hin, bis Ende 2025 eine zweite A320-Endmontagelinie in China zu eröffnen; dies erweitert die Fertigungskapazitäten, um die Produktion zu steigern. (Reuters)
Airbus Defence and Space gewann von Hisdesat einen Auftrag über zwei fortschrittliche PAZ-2-Radarsatelliten für das spanische Verteidigungsministerium und stärkt damit das margenstarke Verteidigungsgeschäft. (Reuters)
Airbus meldete, dass 60 fertiggestellte Flugzeugzellen aufgrund von Verzögerungen sowohl bei CFM als auch bei Pratt & Whitney noch auf Triebwerksinstallationen warten, was ein erhebliches Risiko für die geplante Steigerung der Auslieferungen darstellt. (Reuters)
Das Unternehmen warnte, dass Lieferkettenengpässe noch bis zu drei Jahre andauern werden, wodurch Auslieferungen auf 2027 und 2028 verschoben werden und der Produktionsrückstand weiter verschärft wird. (Reuters)
Nach etwa 60 Auslieferungen im August liegt Airbus rund 3 % hinter dem Tempo von 2024 zurück und müsste bis Jahresende durchschnittlich beispiellose 97 monatliche Auslieferungen erreichen, um das Ziel von 820 Flugzeugen zu erfüllen, was das Ausführungsrisiko erhöht. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.09.2025.
Airbus – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Airbus – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Airbus-Aktie?
Airbus (AIR) hat zum September 05, 2025 eine Marktkapitalisierung von 148 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Airbus-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Airbus (AIR) Aktie beträgt zum September 05, 2025 29.98.
Zahlt die Airbus-Aktie Dividenden?
Ja, die Airbus (AIR) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 05, 2025 beträgt die Dividendenrate 3 € und die Rendite 1.07 %. Airbus weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 46.43 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Airbus?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Airbus (AIR) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Airbus?
Airbus (AIR) hat ein Beta-Rating von 1.25. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.