ams-OSRAM AG/€AMS1
06:30
10:10
13:45
17:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über ams-OSRAM AG
Die ams-OSRAM AG ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Halbleiter- und Elektronikindustrie mit Schwerpunkt auf Sensorlösungen, optischen Technologien und Beleuchtungsprodukten. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittlichen Sensortechnologien, einschließlich optischer Sensoren für mobile Geräte, Kfz-Beleuchtungssysteme und industrielle Anwendungen. ams-OSRAM entstand durch den Zusammenschluss der in Österreich ansässigen ams AG und der deutschen OSRAM Licht AG, wodurch die Position des Unternehmens auf dem Optoelektronikmarkt gestärkt wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Premstätten, Österreich, und verfügt über eine bedeutende Präsenz in Europa sowie über zusätzliche Einrichtungen und Betriebe in Asien und Amerika. Zu den Wettbewerbsvorteilen des Unternehmens gehören ein breites Produktportfolio und Fachwissen im Bereich optoelektronischer Lösungen, die es ihm ermöglichen, unterschiedliche Marktanforderungen in den Bereichen Automobil, Industrie und Konsumgüter zu erfüllen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€AMS1
Sektor
Halbleiter
Primärnotierung
XGAT
Beschäftigte
18.974
Sitz
Premstätten, Austria
Website
ams-OSRAM AG – Kennzahlen
BasicErweitert
1,2 Mrd. €
-
-1,17 €
1,45
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,2 Mrd. €
Beta
1.45
52-Wochen-Hoch
14,34 €
52-Wochen-Tief
5,26 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
13.940
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,045
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,414
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
258
Gesamtverschuldungsgrad
265
Zinsdeckung (TTM)
0,58 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
-6
Bruttomarge (TTM)
28,47 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-3,45 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
5,87 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-45,57 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
180.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
1,93 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-10,35 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,359
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,12
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-1,08
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
19,766
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
5,06 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,614
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-3,42 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-91,15 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-12,11 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
18,90 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-46,21 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-24,81 %
Bullen sagen / Bären sagen
Das bereinigte EBITDA stieg a/a um 9 % auf €135 Mio. im Q1 2025 und übertraf damit die Analystenschätzungen von €128,9 Mio.; dies unterstreicht die operative Widerstandskraft trotz branchenweiter Gegenwinde (Reuters)
Das Unternehmen führt Gespräche über den Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten, deren Erlös voraussichtlich über €500 Mio. liegen wird. Damit könnte die Nettoverschuldung deutlich gesenkt und das Ziel, einen Verschuldungsgrad von unter 2x zu erreichen, beschleunigt werden (Reuters)
Ams OSRAM hat die wesentlichen US-Zollkosten dank seiner globalen Präsenz und flexibler Beschaffung erfolgreich abgefedert, was den Erhalt der Margen trotz geopolitischer Handelsspannungen unterstützte (Reuters)
Die Nettoverschuldung stieg im Q1 2025 auf €1,91 Mrd., nach €1,85 Mrd. im Q4 2024, was die Verschuldung erhöht und die finanzielle Flexibilität angesichts höherer Zinskosten potenziell einschränkt (Reuters)
Analysten warnen, dass das abgesagte €1,3 Mrd. schwere MicroLED-Projekt zu einer Umsatzlücke führen und das Klumpenrisiko bei Kunden erhöhen wird, was Zweifel an der Stabilität des zukünftigen Wachstums aufkommen lässt (Reuters)
Der österreichische Sensorhersteller ams OSRAM prognostizierte für das Q1 2025 Umsätze von €750 Mio.–€850 Mio., was auf dem Niveau oder unter dem Vorjahreswert von €847 Mio. liegt. Die anhaltend schwache Nachfrage im Automobil-Halbleitermarkt deutet auf kurzfristigen Gegenwind für die Umsätze hin (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 06.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der ams-OSRAM AG-Aktie?
ams-OSRAM AG (AMS1) hat zum November 02, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,2 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die ams-OSRAM AG-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die ams-OSRAM AG (AMS1) Aktie beträgt zum November 02, 2025 0.
Zahlt die ams-OSRAM AG-Aktie Dividenden?
Nein, die ams-OSRAM AG (AMS1) Aktie zahlt ihren Aktionären zum November 02, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für ams-OSRAM AG?
Die ams-OSRAM AG (AMS1) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat ams-OSRAM AG?
ams-OSRAM AG (AMS1) hat ein Beta-Rating von 1.45. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.