Amundi S.A./€AMUN

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Amundi S.A.

Amundi S.A. ist eine bekannte Vermögensverwaltungsgesellschaft in Europa, die in der Finanzdienstleistungsbranche tätig ist und ihren Hauptsitz in Paris, Frankreich, hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Anlagelösungen in verschiedenen Anlageklassen an, darunter Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und Immobilien, und richtet sich an große öffentliche und private institutionelle Anleger sowie an Privatkunden. Amundi wurde 2010 als Joint Venture zwischen Crédit Agricole und Société Générale gegründet und hat seitdem seine Präsenz durch Übernahmen und Partnerschaften weltweit ausgebaut. Das Unternehmen legt Wert auf einen disziplinierten Anlageprozess und bietet Dienstleistungen an, die auf Risikomanagement und nachhaltiges Investieren zugeschnitten sind, was sein Engagement für verantwortungsvolle Anlagestrategien unterstreicht. Amundi ist auf globaler Ebene tätig und verfügt über eine starke Präsenz auf den wichtigsten Finanzmärkten, was ihre Fähigkeit, weltweit Dienstleistungen zu erbringen, erhöht.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€AMUN

Primärnotierung

PAR

Beschäftigte

5.500

Amundi S.A. – Kennzahlen

BasicErweitert
13 Mrd. €
7,91
8,12 €
1,12
4,25 €
6,61 %

Bullen sagen / Bären sagen

Amundi meldete für das zweite Quartal 2025 Nettozuflüsse von 20,4 Milliarden Euro, fast doppelt so viel wie die Analystenerwartungen von 10,5 Milliarden Euro und trieb das verwaltete Vermögen (AUM) auf den Rekordwert von 2,27 Billionen Euro. (Reuters)
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Amundi Nettozuflüsse von 31 Milliarden Euro gegenüber erwarteten 27 Milliarden Euro, was das AUM um 6 % a/a auf 2,25 Billionen Euro ansteigen ließ, gestützt durch ein klimaorientiertes Aktienmandat in Höhe von 21 Milliarden Euro. (Reuters)
Ein positiver Markteffekt von 57 Milliarden Euro im zweiten Quartal 2025 glich einen negativen Währungseffekt von 48 Milliarden Euro deutlich aus und zeigt Amundis Widerstandsfähigkeit gegenüber Markt- und FX-Volatilität. (Reuters)
Zum Ende des ersten Quartals 2025 sanken Amundis verwaltete Vermögen (AUM) auf 1,93 Billionen Euro, ein Rückgang von 4,3 % gegenüber dem Vorjahr, bedingt durch Abflüsse in China und volatile Märkte; gleichzeitig brachen die Performancegebühren um etwa 60 % ein, was den Nettogewinn um 7,5 % reduzierte. (Reuters)
Amundi plant bis Ende 2025 einen Abbau von bis zu 17 % der italienischen Belegschaft, mit dem Ziel jährliche Einsparungen von 30–40 Millionen Euro zu erzielen; dies unterstreicht den Margendruck im wichtigen italienischen Markt. (Reuters)
Der bereinigte Nettogewinn ging im zweiten Quartal 2025 um 4,5 % auf 334 Millionen Euro zurück, verursacht durch eine temporäre französische Unternehmenssteuer in Höhe von 72 Millionen Euro—ein Zeichen wachsender Belastungen für die Profitabilität. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€AMUN kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die Amundi S.A.-Aktie | Aktienkurs €AMUN | Lightyear