Array Technologies/$ARRY
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Array Technologies
Array Technologies Inc. ist Hersteller von Freiflächensystemen für Solarenergieprojekte. Zu den Segmenten des Unternehmens gehören: das operative Segment Array Legacy Operations (Array Legacy Operations) und das operative Segment STI Operations (STI Operations). Der größte Teil der Einnahmen stammt aus dem Geschäftssegment Array Legacy Operations. Bei seinem Produkt handelt es sich um ein integriertes System aus Stahlstützen, Elektromotoren, Getrieben und elektronischen Steuerungen, das als einachsiger Tracker bezeichnet wird und die Solarmodule im Laufe des Tages so bewegt, dass sie optimal zur Sonne ausgerichtet sind, was ihre Energieproduktion erhöht. Geografisch ist das Unternehmen in den Vereinigten Staaten, Australien, Spanien, Brasilien und dem Rest der Welt tätig, wobei der Großteil der Einnahmen in den Vereinigten Staaten erwirtschaftet wird.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$ARRY
Sektor
Primärnotierung
Beschäftigte
1.021
Website
ARRY – Kennzahlen
BasicErweitert
1,3 Mrd. $
-
-1,75 $
1,74
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,3 Mrd. $
Beta
1.74
52-Wochen-Hoch
9,99 $
52-Wochen-Tief
3,76 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
8,7 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,217
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,739
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
184,742
Gesamtverschuldungsgrad
194,667
Zinsdeckung (TTM)
3,72 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
157,853
Bruttomarge (TTM)
28,19 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-17,78 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
10,83 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
-0,41 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
1.150.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
4,97 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-44,13 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,064
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
-17,64
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-2,99
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
10,251
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
9,75 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,799
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
6,36 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-1.779,01 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
1,23 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
27,06 %
Was Analysten über ARRY denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Array Technologies-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Der Umsatz stieg im Q2 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 42 % auf 362,2 Mio. USD, angetrieben von einem Anstieg des Versandvolumens um 52 %. Die Werte übertrafen sowohl die bisherige Prognose als auch die Konsenserwartungen (Company Press Release).
Das Unternehmen erhöhte seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 auf 1.180–1.215 Mrd. USD und hob den Ausblick für das bereinigte EBITDA auf 185–200 Mio. USD an, was das starke Vertrauen in eine anhaltend hohe Nachfrage nach Utility-Scale-Solartrackern widerspiegelt (Company Press Release).
Array schloss im Q2 eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von APA Solar ab. Damit erweitert das Unternehmen sein Portfolio um Engineering-Lösungen für Fundamentierungen und Fixed-Tilt-Systeme und erschließt einen größeren adressierbaren Markt jenseits von Single-Axis-Trackern (Company Press Release).
Die bereinigte Bruttomarge sank im Q2 auf 26,8 % und lag damit unter der bisherigen Prognose von 28–29 %. Dies signalisiert einen Margendruck durch steigende Inputkosten und wettbewerbsbedingte Preisanpassungen (Company Press Release).
Das Book-to-Bill-Verhältnis lag im Q2 bei etwa 1,0. Das bedeutet, dass der Auftragseingang lediglich die Auslieferungen abgedeckt hat und deutet somit auf ein mögliches Stagnieren des künftigen Mengenwachstums hin (Company Press Release).
Am 27. Juni 2025 schloss Array ein aufgestocktes Angebot über 345 Mio. USD an wandelbaren vorrangigen Anleihen mit einem Zinssatz von 2,875 % ab. Die Erlöse dienten der Refinanzierung von Verbindlichkeiten, erhöhen jedoch die Zinsbelastung und könnten im Fall einer Wandlung zu einer Verwässerung der Aktien führen (Convertible Notes Press Release).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 05.09.2025.
ARRY – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
ARRY – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
ARRY – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Clean energy stocks jump after tax on solar and wind projects is removed from Trump's big bill
CNBCvor 2 Monaten

Trump's big bill threatens to raise taxes on clean energy industry by up to $7 billion, trade group says
CNBCvor 2 Monaten

Renewable energy stocks fall as Trump bill taxes Chinese components
Invezzvor 2 Monaten
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Array Technologies-Aktie?
Array Technologies (ARRY) hat zum September 11, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,3 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Array Technologies-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Array Technologies (ARRY) Aktie beträgt zum September 11, 2025 0.
Zahlt die Array Technologies-Aktie Dividenden?
Nein, die Array Technologies (ARRY) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 11, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Array Technologies?
Die Array Technologies (ARRY) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Array Technologies?
Array Technologies (ARRY) hat ein Beta-Rating von 1.74. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.