Aviva/£AV
07:00
09:10
11:15
13:25
15:30
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Aviva
Aviva ist eine multinationale Versicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich. Das Kerngeschäft des Unternehmens besteht darin, eine breite Palette von Versicherungsprodukten anzubieten, darunter Lebensversicherungen, allgemeine Versicherungen und Rentenversicherungen, die sich in erster Linie an Privat- und Firmenkunden richten. Aviva ist vor allem im Vereinigten Königreich, in Irland und in Kanada tätig und konzentriert sich strategisch darauf, seine Größe und sein Fachwissen zu nutzen, um integrierte Versicherungs- und Investitionslösungen anzubieten. Das Unternehmen legt großen Wert auf seine digitalen Fähigkeiten und versucht, seinen Kunden vereinfachte und effiziente Dienstleistungen anzubieten. Aviva wurde im Jahr 2000 durch den Zusammenschluss von CGU plc und Norwich Union gegründet und hat seitdem seine Position im Versicherungssektor durch strategische Veräußerungen und die Straffung seiner Tätigkeiten zur Konzentration auf Kernmärkte gefestigt.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
£AV
Sektor
Primärnotierung
LSE
Beschäftigte
29.091
Website
Aviva – Kennzahlen
BasicErweitert
20 Mrd. £
29,89
0,22 £
0,80
0,37 £
5,60 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
20 Mrd. £
Beta
0.8
52-Wochen-Hoch
6,93 £
52-Wochen-Tief
4,51 £
Durchschnittliches Tagesvolumen
6,8 Mio.
Dividendensatz
0,37 £
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,597
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,502
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
71,543
Gesamtverschuldungsgrad
72,145
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
163,55 %
Zinsdeckung (TTM)
6,81 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
2.432
Bruttomarge (TTM)
17,78 %
Nettogewinnmarge (TTM)
3,04 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
9,43 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
44,09 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
830.000 £
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
0,40 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
9,70 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
29,893
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,723
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
2,08
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
3
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
4,18
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
23,93 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
1,576
Dividendenrendite (TTM)
5,60 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
7,10 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-52,49 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
9,30 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-1,53 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-32,24 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-7,57 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
7,58 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
3,97 %
Was Analysten über Aviva denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Aviva-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Avivas operativer Halbjahresgewinn stieg um 22% auf 1,07 Mrd. GBP, getrieben durch deutliches Wachstum der Prämieneinnahmen im Sachversicherungsgeschäft in Großbritannien und Irland sowie gestiegene Nettozuflüsse im Vermögensbereich. (Reuters)
Das Unternehmen erhöhte die Zwischendividende um 10% auf 13,1 Pence je Aktie; die Aktie erreichte in diesem Jahr ein 17-Jahres-Hoch und legte seit Jahresbeginn um 46% zu – ein Zeichen für starkes Investorenvertrauen. (Reuters)
Die Competition and Markets Authority genehmigte am 01.07.2025 Avivas Übernahme von Direct Line im Wert von 3,7 Mrd. GBP, wodurch der größte Haus- und Kfz-Versicherer Großbritanniens mit über 20% Marktanteil entsteht und Synergieeffekte ermöglicht werden. (Reuters)
Aviva rechnet im zweiten Halbjahr 2025 mit einer Abschwächung der Prämienentwicklung im allgemeinen Versicherungsgeschäft, was das Prämienwachstum belasten und die Margen unter Druck setzen könnte. (Reuters)
Das Volumen der Pension Buy-outs ging im ersten Halbjahr 2025 auf 2 Mrd. GBP zurück, nach 2,3 Mrd. GBP im Vorjahreszeitraum – ein Hinweis auf Gegenwind in einem wichtigen umsatztreibenden Segment. (Reuters)
Nach der Übernahme von Direct Line meldete Aviva für das Halbjahr stabile Prämien und einen Rückgang bei der Policenzahl, was trotz verbesserter Margen auf Stagnationsrisiken im Volumen hinweist. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.10.2025.
Aviva – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Aviva – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Aviva-Aktie?
Aviva (AV) hat zum October 22, 2025 eine Marktkapitalisierung von 20 Mrd. £.
Wie hoch ist das KGV für die Aviva-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Aviva (AV) Aktie beträgt zum October 22, 2025 29.89.
Zahlt die Aviva-Aktie Dividenden?
Ja, die Aviva (AV) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 22, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.369 £ und die Rendite 5.6 %. Aviva weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 163.55 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Aviva?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Aviva (AV) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Aviva?
Aviva (AV) hat ein Beta-Rating von 0.8. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.