Broadcom/$AVGO
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Broadcom
Broadcom ist das sechstgrößte Halbleiterunternehmen der Welt und hat in verschiedene Software-Geschäfte expandiert, mit einem Jahresumsatz von über 30 Milliarden Dollar. Das Unternehmen vertreibt 17 Kern-Halbleiter-Produktlinien in den Bereichen Drahtlos-, Netzwerk-, Breitband-, Speicher- und Industriemärkte. Das Unternehmen ist in erster Linie ein Fabless-Designer, fertigt aber auch einige Produkte selbst, wie z. B. seine erstklassigen FBAR-Filter, die in das Apple iPhone eingebaut werden. Im Bereich Software verkauft das Unternehmen Virtualisierungs-, Infrastruktur- und Sicherheitssoftware an Großunternehmen, Finanzinstitute und Regierungen.Broadcom ist das Ergebnis einer Konsolidierung. Seine Geschäftsbereiche sind ein Zusammenschluss ehemaliger Unternehmen wie Broadcom und Avago Technologies im Bereich Chips sowie Brocade, CA Technologies und Symantec im Bereich Software.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$AVGO
Sektor
Primärnotierung
Branche
Halbleiter & Halbleiterausrüstung
Beschäftigte
37.000
Website
Broadcom – Kennzahlen
BasicErweitert
1,4 Bio. $
108,47
2,68 $
1,12
2,30 $
0,81 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,4 Bio. $
Beta
1.12
52-Wochen-Hoch
292,59 $
52-Wochen-Tief
128,50 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
20 Mio.
Dividendensatz
2,30 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,077
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,887
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
88,741
Gesamtverschuldungsgrad
96,689
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
81,25 %
Zinsdeckung (TTM)
6,02 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
31.113
Bruttomarge (TTM)
77,02 %
Nettogewinnmarge (TTM)
22,64 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
37,87 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
22,77 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
1.540.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
7,95 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
18,98 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
108,47
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
23,832
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
19,63
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-21,12
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
59,897
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
1,67 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
484,46 %
Dividendenrendite (TTM)
0,79 %
Erwartete Dividendenrendite
0,81 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
33,85 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
16,81 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
23,90 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
25,04 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
9,85 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
26,42 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
13,10 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
31,84 %
Was Analysten über Broadcom denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Broadcom-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Broadcom prognostizierte für das dritte Quartal einen Umsatz von etwa 15,8 Milliarden USD und übertraf damit die Analystenschätzung von 15,71 Milliarden USD – getrieben durch starke Nachfrage nach Netzwerktechnik und maßgeschneiderten KI-Rechenchips. Der Umsatz im Halbleitersegment stieg im zweiten Quartal um 16,7 % a/a auf 8,41 Milliarden USD (Reuters).
Im ersten Quartal des GJ 2025 meldete Broadcom einen Rekordumsatz von 14,92 Milliarden USD und lag damit über der Konsensschätzung von 14,61 Milliarden USD; der KI-Umsatz stieg um 77 % auf 4,1 Milliarden USD, während der Umsatz mit Infrastruktursoftware um 47 % auf 6,7 Milliarden USD zulegte (Reuters).
CEO Hock Tan sagte, Broadcom erwarte 4,4 Milliarden USD KI-Halbleiterumsatz im zweiten Quartal und habe vier neue Hyperscale-Kunden für die Entwicklung kundenspezifischer KI-Beschleuniger gewonnen, wodurch sich der Kundenkreis im Chipsektor erweitere (Reuters).
Der Umsatz mit Halbleitern außerhalb des KI-Segments bleibt schwach und nahe dem Tiefpunkt, wie CEO Hock Tan anmerkte; die Bereiche außerhalb von KI erholen sich nur langsam (Reuters).
Trotz eines übertroffenen Ausblicks fielen die Broadcom-Aktien nach Börsenschluss um fast 4 %, nachdem der Umsatz für Q3 bekanntgegeben wurde, was auf eine Anfälligkeit gegenüber den hohen Erwartungen der Anleger hinweist (Reuters).
Das 12-Monats-KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von Broadcom liegt bei 35,36 und damit deutlich über dem von Wettbewerbern wie Marvell Technology (20,63), was auf ein Bewertungsrisiko hindeutet (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 24.07.2025.
Broadcom – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Broadcom – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Broadcom – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Broadcom-Aktie?
Broadcom (AVGO) hat zum July 28, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,4 Bio. $.
Wie hoch ist das KGV für die Broadcom-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Broadcom (AVGO) Aktie beträgt zum July 28, 2025 108.47.
Zahlt die Broadcom-Aktie Dividenden?
Ja, die Broadcom (AVGO) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum July 28, 2025 beträgt die Dividendenrate 2.3 $ und die Rendite 0.81 %. Broadcom weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 81.25 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Broadcom?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Broadcom (AVGO) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Broadcom?
Broadcom (AVGO) hat ein Beta-Rating von 1.12. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.