Best Buy/$BBY
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Best Buy
Mit einem konsolidierten Umsatz von über 41 Mrd. USD im Jahr 2024 ist Best Buy der größte reine Einzelhändler für Unterhaltungselektronik in den USA, mit einem Anteil von etwa 8 % am nordamerikanischen Markt und einem Anteil von etwa 33 % an den Offline-Verkäufen in der Region (nach unseren Berechnungen, CTA- und Euromonitor-Daten). Das Unternehmen erwirtschaftet den Großteil seiner Umsätze in den Geschäften, wobei Mobiltelefone und Tablets, Computer und Haushaltsgeräte die drei größten Kategorien darstellen. Jüngste Investitionen in die E-Commerce-Abwicklung, die durch die Covid-Pandemie beschleunigt wurden, haben dazu geführt, dass sich der E-Commerce-Kanal in den USA im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie etwa verdoppelt hat, und die Geschäftsleitung schätzt, dass er künftig einen Anteil von etwa 30 % am Umsatz ausmachen wird.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$BBY
Sektor
Primärnotierung
NYSE
Branche
Facheinzelhandel
Beschäftigte
85.000
ISIN
US0865161014
Website
Best Buy – Kennzahlen
BasicErweitert
15 Mrd. $
17.62
4,10 $
1.27
3,77 $
5,26 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
15 Mrd. $
Beta
1.27
52-Wochen-Hoch
102,24 $
52-Wochen-Tief
54,99 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
4,1 Mio.
Dividendensatz
3,77 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,023
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,281
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
124,14
Gesamtverschuldungsgrad
146,906
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
91,39 %
Zinsdeckung (TTM)
34,02 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
2.593
Bruttomarge (TTM)
22,61 %
Nettogewinnmarge (TTM)
2,13 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
4,19 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
26,05 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
490.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
7,51 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
30,21 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
17,615
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,373
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
5,54
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
8,26
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
12,317
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
8,12 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
586,50 %
Dividendenrendite (TTM)
5,22 %
Erwartete Dividendenrendite
5,26 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-3,23 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-28,10 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-6,54 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
0,29 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-23,26 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
4,88 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
6,06 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
16,20 %
Was Analysten über Best Buy denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Best Buy-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Der Inlandsumsatz von Best Buy im Online-Bereich stieg im vierten Quartal des Geschäftsjahres 25 um 2,6 % und machte 39,5 % des gesamten Inlandsumsatzes aus, was auf ein starkes Wachstum im E-Commerce-Segment hinweist. (Best Buy Reports Fourth Quarter Results)
Das Unternehmen gab eine Erhöhung seiner regulären vierteljährlichen Dividende um 1 % auf 0,95 $ pro Aktie bekannt, was das Vertrauen in seine finanzielle Stabilität und das Engagement zur Rückgabe von Werten an die Aktionäre widerspiegelt. (Best Buy Reports Fourth Quarter Results)
Die internationale Bruttogewinnmarge von Best Buy verbesserte sich im dritten Quartal des Geschäftsjahres 25 auf 22,5 %, angetrieben durch Wachstum in margenstarken Dienstleistungen, was auf eine effektive Diversifizierung der Einnahmequellen hindeutet. (Best Buy Reports Third Quarter Results)
Best Buy hat seine Verkaufs- und Gewinnprognosen für das Jahr aufgrund von Bedenken über die Auswirkungen amerikanischer Zölle auf die Verbrauchernachfrage nach teuren Artikeln wie Geräten und Elektronik gesenkt. (Electronics retailer Best Buy cuts annual forecasts on tariff uncertainty)
Das Unternehmen berichtete von einem Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 0,7 % im Quartal, das am 3. Mai endete, was leicht schlechter war als die Erwartungen der Analysten und potenzielle Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung des Umsatzwachstums anzeigt. (Electronics retailer Best Buy cuts annual forecasts on tariff uncertainty)
Die Abhängigkeit von Best Buy von Importen aus China, die etwa 60 % der Kosten der verkauften Waren ausmachen, macht das Unternehmen besonders anfällig für Zölle, was wahrscheinlich zu höheren Kosten und reduzierten Margen führt. (Electronics retailer Best Buy cuts annual forecasts on tariff uncertainty)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.07.2025.
Best Buy – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Best Buy – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Best Buy – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Best Buy-Aktie?
Best Buy (BBY) hat zum July 09, 2025 eine Marktkapitalisierung von 15 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Best Buy-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Best Buy (BBY) Aktie beträgt zum July 09, 2025 17.62.
Zahlt die Best Buy-Aktie Dividenden?
Ja, die Best Buy (BBY) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum July 09, 2025 beträgt die Dividendenrate 3.77 $ und die Rendite 5.26 %. Best Buy weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 91.39 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Best Buy?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Best Buy (BBY) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Best Buy?
Best Buy (BBY) hat ein Beta-Rating von 1.27. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.