Baltic Classifieds G/£BCG

07:00
09:10
11:15
13:25
15:30
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Baltic Classifieds G

Baltic Classifieds Group (BCG) ist eine Online-Rubrikengruppe im Baltikum, die zwölf bekannte Online-Rubrikenportale in Estland, Lettland und Litauen betreibt. BCG wurde als Teil einer größeren Gruppe gegründet, ist aber seit 2019 unabhängig und hat sich der Bereitstellung von vertrauenswürdigen Marktplatzplattformen verschrieben, die Käufer und Verkäufer zusammenbringen. Das Portfolio des Unternehmens umfasst sowohl vertikale als auch allgemeine Kleinanzeigenportale, die ein breites Spektrum an Bedürfnissen abdecken, von Immobilien bis hin zum Verkauf von Autos.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

£BCG

Sektor

Software & Cloud Services

Primärnotierung

LSE

Beschäftigte

167

Sitz

Vilnius, Lithuania

BCG – Kennzahlen

BasicErweitert
1,5 Mrd. £
37,84
0,08 £
1,41
0,03 £
1,06 %

Was Analysten über BCG denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Baltic Classifieds G-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

BCG erzielte im Geschäftsjahr bis zum 30. April 2025 ein Umsatzwachstum von 15 % auf 82,8 Mio. € und einen Anstieg des operativen Gewinns um 40 % auf 53,5 Mio. €, gestützt durch eine starke Nachfrage in den Kernsegmenten der Kleinanzeigen (Investing.com).
Der operative Cashflow stieg um 13 % auf 66,8 Mio. € bei einer Konversionsrate von 99 %. Die Nettoverschuldung wurde nach einer freiwilligen Rückzahlung eines 25-Millionen-Euro-Darlehens von 27,5 Mio. € auf 3,6 Mio. € reduziert, was zu einem Nettoverschuldungsgrad/EBITDA von nur 0,1 × führte (Investing.com).
Die strategische Übernahme von Untu.lt—einem automatisierten Immobilienbewertungstool—sowie die Einführung von Funktionen wie Fahrzeughistorien und KI-gestützter Moderation auf den Portalen der BCG erschließen neue Einnahmequellen und stärken das Vertrauen der Nutzer (LSE RNS).
Geopolitische Unsicherheiten stellen ein erhebliches Risiko dar, da BCG sich ausschließlich auf die baltischen Staaten konzentriert. Verteidigungsminister warnen, dass ein Waffenstillstand in der Ukraine Russland ermöglichen könnte, seine Streitkräfte an der nordöstlichen NATO-Grenze neu zu formieren und zu verlegen, was die Konsumenten- und Investorenzuversicht in den BCG-Märkten belasten könnte (Financial Times).
Das estnische Auto-Segment bleibt unter Druck, nachdem am 1. Januar 2025 neue Steuern auf Fahrzeugtransaktionen und -besitz eingeführt wurden. Dies führte zu einem Rückgang der Gebrauchtwagen-Transaktionen um mehr als 40 % gegenüber dem Vorjahr und belastete den Gruppenumsatz im frühen Geschäftsjahr 2025 mit 3–4 %. Das Management rechnet auch für das Geschäftsjahr 2026 nicht mit einer Erholung in diesem Segment (LSE RNS).
Die Aktien brachen nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für 2025 um 13 % ein, was die Marktsensibilität für Umsetzungsrisiken unterstreicht und darauf hinweist, dass die Anlegererwartungen bereits hoch angesetzt sind (Proactive Investors).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.10.2025.

BCG – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

BCG – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen