Beiersdorf/€BEI

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Beiersdorf

Die Beiersdorf AG (Börsenkürzel BEI) ist ein weltweit führendes Unternehmen, das auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Körperpflegeprodukten und Haftklebstoffen spezialisiert ist. Das 1882 gegründete Unternehmen mit Sitz in Hamburg ist in den Unternehmensbereichen Consumer Business und tesa Business tätig und bietet bekannte Marken wie NIVEA, Eucerin und Hansaplast an. Die umfangreiche Produktpalette des Unternehmens deckt sowohl Verbraucher- als auch Industrieanwendungen ab und stärkt die Position von Beiersdorf in den Märkten für Hautpflege und Klebstoffe.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€BEI

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

22.925

Beiersdorf – Kennzahlen

BasicErweitert
21 Mrd. €
24,49
3,95 €
0,29
1,00 €
1,03 %

Was Analysten über Beiersdorf denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Beiersdorf-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Im ersten Quartal 2025 übertraf der Konzernumsatz mit einem organischen Wachstum von 3,6 % auf 2,69 Mrd. € leicht die Erwartungen. Das Management hielt an der Jahresprognose fest und bewies damit Widerstandsfähigkeit in einem schwachen Markt (Reuters)
Die Derma-Sparte erzielte im ersten Quartal 2025 einen organischen Umsatzanstieg von 11,4 %, getrieben durch starke Nachfrage in den Wachstumsmärkten und Nordamerika, was die Innovationskraft von Beiersdorf unterstreicht (Reuters)
Trotz des verhaltenen Wachstums von 2,1 % im ersten Halbjahr bleibt das Management für eine Verbesserung der Marktlage im zweiten Halbjahr 2025 vorsichtig optimistisch und unterstreicht sein Vertrauen in die innovationsgetriebene Wende (Reuters)
Der aktualisierte Ausblick für das Gesamtjahr sieht nun nur noch ein organisches Umsatzwachstum von etwa 3 % vor – zuvor waren 4–6 % angepeilt –, nachdem das Wachstum im ersten Halbjahr bei 2,1 % lag. Das verdeutlicht eine Abschwächung der weltweiten Nachfrage nach Hautpflege und schwierige Marktbedingungen (Reuters)
Die Umsätze der Luxusmarke La Prairie brachen im ersten Quartal 2025 um 17,5 % ein, bedingt durch die anhaltende Schwäche im chinesischen Luxussegment. Dies belastet die Profitabilität im Premium-Portfolio (Reuters)
Die Umsätze im europäischen Markt sanken im zweiten Quartal 2025 organisch um 0,4 %, was auf die sich verschlechternde Verbraucherstimmung und die regionale Anfälligkeit gegenüber wirtschaftlichen Gegenwinden hinweist (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.10.2025.

Beiersdorf – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Beiersdorf – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€BEI kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen