BMW/€BMW
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über BMW
Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) ist ein renommierter deutscher multinationaler Konzern, der Luxusfahrzeuge und Motorräder herstellt und vertreibt. Das Unternehmen ist im Automobilsektor tätig und bekannt für seine Hochleistungs- und Premiumfahrzeuge der Marke BMW sowie für seine Motorräder der Marke BMW Motorrad. Seit seiner Gründung im Jahr 1916 hat sich BMW weltweit einen Namen gemacht und ist zum Synonym für Innovation und Qualität in der Automobilindustrie geworden.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€BMW
Sektor
Mobilität
Primärnotierung
XETRA
Beschäftigte
159.104
Sitz
Website
BMW – Kennzahlen
BasicErweitert
48 Mrd. €
8,86
8,90 €
0,93
4,30 €
5,45 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
48 Mrd. €
Beta
0.93
52-Wochen-Hoch
91,70 €
52-Wochen-Tief
62,96 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
67.570
Dividendensatz
4,30 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,146
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,726
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
70,726
Gesamtverschuldungsgrad
113,192
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
46,19 %
Zinsdeckung (TTM)
16,69 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
14.748
Bruttomarge (TTM)
13,58 %
Nettogewinnmarge (TTM)
4,02 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
6,66 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
30,41 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
860.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
2,19 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
6,44 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
8,858
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,356
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
0,52
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
0,67
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
-16,475
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
-6,07 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
-4,787
Dividendenrendite (TTM)
5,45 %
Erwartete Dividendenrendite
5,45 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-11,92 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-44,17 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
3,88 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
4,59 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-29,77 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
0,46 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-9,48 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
4,02 %
Was Analysten über BMW denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die BMW-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die Fahrzeugauslieferungen von BMW stiegen im dritten Quartal im Jahresvergleich um 8,8 % auf 588.300 Einheiten, getragen von einem Wachstum von 9,3 % in Europa und 24,9 % in den USA – ein Beweis für eine weiterhin robuste Nachfrage in wichtigen Märkten. (Reuters)
BMW hat das Elektro-SUV Neue Klasse iX3 vorgestellt, das eine Reichweite von über 800 km sowie Schnellladung für 370 km in 10 Minuten bietet und damit einen Technologiesprung hinlegt, um die E-Auto-Palette auf einer neuen Plattform zu stärken. (Reuters)
Das Unternehmen startet ab Oktober 2025 mit der Serienproduktion des iX3 im neuen Werk im ungarischen Debrecen und erhöht damit die Kapazitäten für Elektrofahrzeuge vor der Markteinführung in Europa im März 2026. (Reuters)
BMW hat seine Prognose für das Konzernergebnis vor Steuern 2025 gesenkt und rechnet nun mit einem Rückgang gegenüber dem Niveau von 2024. Damit rückt der Ergebnisdruck durch das schwache Wachstum in China und US-Importzölle in den Fokus. (Reuters)
Der Autobauer hat die angepeilte Eigenkapitalrendite (ROCE) seiner Autosparte von bisher 9–13 % auf 8–10 % reduziert und signalisiert damit schwächere Renditen für das investierte Kapital. (Reuters)
BMW verschiebt die Rückerstattung hoher dreistelliger Millionenbeträge aus Zöllen auf das Jahr 2026 und halbiert daher die Prognose zum Automotive Free Cashflow auf über 2,5 Mrd. € nach zuvor 5 Mrd. €, was sich belastend auf die Liquidität auswirkt. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.10.2025.
BMW – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
BMW – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der BMW-Aktie?
BMW (BMW) hat zum October 16, 2025 eine Marktkapitalisierung von 48 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die BMW-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die BMW (BMW) Aktie beträgt zum October 16, 2025 8.86.
Zahlt die BMW-Aktie Dividenden?
Ja, die BMW (BMW) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 16, 2025 beträgt die Dividendenrate 4.3 € und die Rendite 5.45 %. BMW weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 46.19 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für BMW?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von BMW (BMW) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat BMW?
BMW (BMW) hat ein Beta-Rating von 0.93. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.