Groupe Canal Plus/€CAN

06:30
10:10
13:45
17:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Groupe Canal Plus

Groupe Canal Plus ist ein französisches Medienunternehmen, das im Bereich der Fernsehübertragung und Filmproduktion tätig ist. Es bietet eine breite Palette von Fernsehkanälen und abonnementbasierten Diensten an, darunter Premiumkanäle, thematische Kanäle und Streaming-Dienste. Das 1984 gegründete Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des französischen Mischkonzerns Vivendi und hat seinen Hauptsitz in Issy-les-Moulineaux, Frankreich. Canal Plus ist bekannt für seinen umfangreichen Katalog von Filmen und Sportinhalten, einschließlich exklusiver Übertragungsrechte für verschiedene Sportereignisse. Die strategische Positionierung des Unternehmens umfasst die Nutzung von Produktionskapazitäten für Inhalte und ein vielfältiges Vertriebsnetz, um einen soliden Abonnentenstamm in Frankreich und auf internationaler Ebene zu erhalten. Das Unternehmen baut sein digitales Angebot und seine internationale Reichweite inmitten einer wettbewerbsintensiven Medienlandschaft weiter aus. Quellen: - -
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€CAN

Sektor

Kommunikation

Primärnotierung

PAR

Beschäftigte

9.000

CAN – Kennzahlen

BasicErweitert
2,7 Mrd. €
-
-0,10 €
-
0,02 €
0,73 %

Bullen sagen / Bären sagen

Der Free Cash Flow stieg im ersten Halbjahr 2025 auf 370 Mio. € und lag damit deutlich über dem Vorjahr. Ausschlaggebend waren normalisierte Steuerzahlungen und ein strafferes Working Capital Management, was die Liquidität für Investitionen in Inhalte stärkt (Reuters).
Canal+ erzielte im Juni 2025 eine Einigung mit den französischen Steuerbehörden. Zwar fallen dadurch Einmalaufwendungen an, doch erhöht sich der prognostizierte Cashflow aus dem operativen Geschäft auf über 500 Mio. €, was die finanzielle Planbarkeit verbessert (Reuters).
Die Genehmigung für die 2 Mrd. US-Dollar schwere Übernahme von MultiChoice aus Südafrika liegt im Plan und soll bis zum 8. Oktober 2025 abgeschlossen sein. Damit kann Canal+ das Wachstum der Abonnentenzahlen in aussichtsreichen afrikanischen Märkten beschleunigen (Reuters).
Der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 sank im Jahresvergleich um 3,3 % auf 3,09 Mrd. €, was den Wegfall wichtiger Sub-Lizenzierungsverträge und reduzierte Großhandelsabschlüsse widerspiegelt (Reuters).
Das bereinigte EBITA brach im ersten Halbjahr 2025 um 21,6 % auf 246 Mio. € ein, bedingt durch das Auslaufen eines UEFA-Championship-Sub-Lizenzvertrags und das Fehlen eines einmaligen Erwerbsgewinns aus dem Vorjahr (Reuters).
Die Zahl der Großhandelsabonnenten ging im ersten Halbjahr 2025 um 353.000 zurück, da Drittvertriebsvereinbarungen, unter anderem mit Disney, beendet wurden; dies belastet die Reichweite der Sender und den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer (ARPU) (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€CAN kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen