Card Factory /£CARD
07:00
09:10
11:15
13:25
15:30
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Card Factory
Card Factory PLC ist ein bekanntes britisches Einzelhandelsunternehmen, das sich auf Grußkarten, Geschenke und Festtagsartikel spezialisiert hat. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Wakefield, England, ist im Facheinzelhandel tätig und bietet eine breite Palette von Produkten für persönliche Feiern und Veranstaltungen an. Es ist an der Londoner Börse unter dem Tickersymbol CARD notiert, was seine Bedeutung auf dem Einzelhandelsmarkt unterstreicht.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
£CARD
Sektor
Primärnotierung
LSE
Beschäftigte
9.266
Card Factory – Kennzahlen
BasicErweitert
355 Mio. £
8,20
0,12 £
-
0,05 £
4,76 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
355 Mio. £
52-Wochen-Hoch
1,16 £
52-Wochen-Tief
0,73 £
Durchschnittliches Tagesvolumen
993.430
Dividendensatz
0,05 £
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,063
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,422
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
55,749
Gesamtverschuldungsgrad
64,623
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
39,16 %
Zinsdeckung (TTM)
5,03 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
83,6
Bruttomarge (TTM)
34,15 %
Nettogewinnmarge (TTM)
7,71 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
13,19 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
25,52 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
60.000 £
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
7,42 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
13,18 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
8,197
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,629
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,04
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-20,55
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
4,124
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
24,25 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,244
Dividendenrendite (TTM)
4,76 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
6,18 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
4,58 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
7,68 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
4,30 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
19,51 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-3,27 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-3,70 %
Was Analysten über Card Factory denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Card Factory -Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die Gruppe erzielte ein starkes Umsatzwachstum von +6,2% auf £542,5 Mio., während das bereinigte Ergebnis vor Steuern im GJ25 um +6,3% auf £66,0 Mio. stieg – Ausdruck eines disziplinierten Kostenmanagements und einer robusten Konsumentennachfrage. (Reuters)
Card Factory hat ihr wachstumsstarkes Filialnetz durch die Eröffnung von 32 zusätzlichen Filialen auf nunmehr 1.090 erweitert und damit ein Gesamtplus der Filialumsätze von +5,8% sowie ein flächenbereinigtes Wachstum von +3,4% erzielt. (Reuters)
Gezielte internationale Expansion durch die Übernahmen von Garlanna in Irland und Garven in den USA sowie eine Großhandelspartnerschaft mit mehr als 1.100 US-Filialen erweitern das Wachstumspotenzial der Gruppe. (Reuters)
Die annualisierten Auswirkungen von Inflation und steigenden Arbeitskosten, insbesondere eine rund 10%ige Erhöhung des National Living Wage sowie höhere Arbeitgeberbeiträge zur National Insurance, dürften die Kostenbasis im GJ26 um etwa £14 Mio. erhöhen und das Margendruckrisiko verstärken. (Reuters)
Die Nettoverschuldung stieg im Jahresvergleich um 71% auf £58,9 Mio. (ohne Leasingverbindlichkeiten), getrieben durch £43 Mio. für Akquisitionen und Dividenden, wodurch der bereinigte Verschuldungsgrad auf 0,7× zunahm und der finanzielle Handlungsspielraum eingeschränkt wurde. (Reuters)
Online- und personalisierte Vertriebskanäle blieben hinter den Erwartungen zurück: Bei cardfactory.co.uk lagen die vergleichbaren Umsätze im GJ24 auf Vorjahresniveau, zudem wurde gettingpersonal.co.uk geschlossen – ein Zeichen für Herausforderungen beim digitalen Engagement und Omnichannel-Wachstum. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 06.09.2025.
Card Factory – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Card Factory – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Card Factory -Aktie?
Card Factory (CARD) hat zum October 06, 2025 eine Marktkapitalisierung von 355 Mio. £.
Wie hoch ist das KGV für die Card Factory -Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Card Factory (CARD) Aktie beträgt zum October 06, 2025 8.2.
Zahlt die Card Factory -Aktie Dividenden?
Ja, die Card Factory (CARD) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 06, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.048 £ und die Rendite 4.76 %. Card Factory weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 39.16 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Card Factory ?
Die nächste Dividendenausschüttung von Card Factory (CARD) ist für den December 12, 2025 geplant.
Welchen Beta-Indikator hat Card Factory ?
Card Factory (CARD) hat derzeit keinen Beta-Indikator.