Comet Holding AG/€COTN

06:30
10:10
13:45
17:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Comet Holding AG

Die 1948 gegründete Comet Holding AG mit Sitz in Flamatt, Schweiz, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Hightech-Komponenten und -Systemen in der Plasmakontrolle und Röntgentechnik. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereichen tätig: Plasma Control Technologies, X-Ray Systems und Industrial X-Ray Modules. Die Produkte des Unternehmens, die unter den Marken Comet und Comet Yxlon vertrieben werden, werden in Branchen wie der Halbleiterherstellung, der Elektronik, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Sicherheitstechnik eingesetzt. Comet ist mit Produktionsstätten in China, Dänemark, Deutschland, Malaysia, der Schweiz und den USA sowie mit Tochtergesellschaften in Kanada, China, Japan, Korea, Taiwan und den USA weltweit präsent. Im Jahr 2025 beschäftigte das Unternehmen weltweit über 1.800 Mitarbeiter, davon rund 700 in der Schweiz.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€COTN

Sektor

Digitale Hardware

Primärnotierung

XGAT

Beschäftigte

1.810

Sitz

Flamatt, Switzerland
Website

Comet Holding AG – Kennzahlen

BasicErweitert
1,6 Mrd. €
38,99
5,40 €
1,72
1,62 €
0,77 %

Bullen sagen / Bären sagen

Comet Holding AG meldete im Q1 2025 einen Anstieg des Nettoumsatzes um 37,5 % a/a auf CHF 111,2 Millionen sowie einen Zuwachs der Auftragseingänge um 30,2 % auf CHF 118,5 Millionen, angetrieben durch eine starke Halbleiternachfrage, insbesondere in den Bereichen KI und Rechenzentren. (Investing.com)
Im ersten Halbjahr 2025 stieg der Nettoumsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 20 %, getragen von einer starken Nachfrage in der Division Plasma Control Technologies. Dies unterstreicht die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens im Markt für Halbleiterausrüstung trotz Gegenwind bei der Profitabilität durch Währungseffekte. (TipRanks)
Am 6. April 2025 hat die RESEARCH PARTNERS AG Comet Holding von Hold auf Buy hochgestuft und ein durchschnittliches Einjahres-Kursziel mit einem Aufwärtspotenzial von 72,8 % festgelegt. Damit wird das Vertrauen in die Technologiestrategie und Marktpositionierung des Unternehmens unterstrichen. (Nasdaq)
Comet hat die Prognose für das Gesamtjahr 2025 auf Nettoumsätze von CHF 460–500 Millionen und eine EBITDA-Marge von 10–14 % gesenkt, nach bisherigen Zielwerten von CHF 480–520 Millionen und 17–20 %. Als Gründe wurden volatile Marktbedingungen und Wechselkursbelastungen genannt. (Comet)
Das Unternehmen warnte, dass es im zweiten Halbjahr keine Erholung in der Division Plasma Control Technologies geben wird, und wies darauf hin, dass Röntgeneinheiten unter schwacher Endmarktnachfrage litten, was auf anhaltende operative Gegenwinde hindeutet. (Investing.com)
Analysten der UBS warnten, dass die Mittelpunkte der revidierten Prognose von Comet für 2025 auf ein signifikantes Abwärtspotenzial für die Konsens-EPS-Schätzungen hindeuten und somit Risiken für künftige Gewinnerwartungen hervorheben. (Investing.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.

€COTN kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen