AXA/€CS
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über AXA
AXA ist eine französische multinationale Versicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. Das Unternehmen ist vor allem in den Bereichen Versicherung und Vermögensverwaltung tätig und bietet eine breite Palette von Versicherungsprodukten an, darunter Lebens-, Kranken-, Sach- und Unfallversicherungen sowie Spar- und Vorsorgelösungen. AXA ist bekannt für seine globale Präsenz mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum und anderen internationalen Märkten. Die 1816 gegründete AXA hat sich durch eine Reihe von Fusionen und Übernahmen zu einem umfassenden Netzwerk entwickelt. Die strategische Positionierung des Unternehmens konzentriert sich auf Innovationen im Bereich digitaler Versicherungslösungen und Nachhaltigkeitsinitiativen, die darauf abzielen, das Engagement der Kunden und die Auswirkungen auf die Umwelt zu verbessern.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€CS
Sektor
Primärnotierung
PAR
Beschäftigte
100.041
Sitz
Website
AXA – Kennzahlen
BasicErweitert
82 Mrd. €
11,22
3,50 €
1,08
2,15 €
5,47 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
82 Mrd. €
Beta
1.08
52-Wochen-Hoch
43,70 €
52-Wochen-Tief
31,73 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
31.510
Dividendensatz
2,15 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
8,371
Liquiditätsgrad 2. Grades
5,795
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
115,418
Gesamtverschuldungsgrad
116,604
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
63,76 %
Zinsdeckung (TTM)
17,08 %
Rentabilität
Bruttomarge (TTM)
14,42 %
Nettogewinnmarge (TTM)
8,36 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
11,07 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
24,69 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
930.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
1,00 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
12,97 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
11,216
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,913
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,84
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
3,48
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
4,151
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
24,09 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
9,47
Dividendenrendite (TTM)
5,47 %
Erwartete Dividendenrendite
5,47 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
5,24 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
8,56 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-3,77 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-2,80 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
5,84 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
6,02 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
11,77 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
8,51 %
Was Analysten über AXA denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die AXA-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
AXAs gebuchte Brutto-Beiträge und Umsätze stiegen im ersten Quartal 2025 um 7 % auf 37 Mrd. €, übertrafen damit den Konsens von 36,3 Mrd. € und wurden durch Zuwächse in den Segmenten Sachschaden sowie Leben & Gesundheit getragen (Reuters)
AXA vereinbarte am 1. August 2025 den Erwerb einer 51%igen Beteiligung an Italiens Prima für 500 Mio. €, stärkt damit das Sach- & Direktversicherungsgeschäft und ermöglicht, in Italien und Spanien wieder 100 % der Prämien zu vereinnahmen (Reuters)
Am 25. Juli 2025 gewann AXA einen Gerichtsprozess in London, der ihr eine Entschädigung von etwa 675 Mio. £ von Santander bezüglich historischer PPI-Fehlverkäufe zuspricht, was frühere Rückstellungskosten potenziell ausgleichen könnte (Reuters)
AXAs Solvency-II-Quote lag mit 213 % zum Ende des ersten Quartals 2025 unter der Konsenserwartung von 217 % und verdeutlicht damit den Druck auf den Kapitalpuffer infolge von Währungsbelastungen und ausgeweiteten Staatsanleihezinsen (Reuters)
AXAs Halbjahresüberschuss 2025 sank im Jahresvergleich leicht auf 3,92 Mrd. €, wobei der Rückgang ungünstigen Währungseinflüssen zugeschrieben wird und das Währungsrisiko für das Ergebnis unterstreicht (Reuters)
BNP Paribas senkte seine Renditeprognose im dritten Jahr für die 5,1 Mrd. € schwere Übernahme von AXA Investment Managers aufgrund strengerer Kapitalvorgaben der EZB von 18 % auf über 14 %, was auf eine schwächere Wertschöpfung aus AXAs Desinvestitionsplan hindeutet (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 08.10.2025.
AXA – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
AXA – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der AXA-Aktie?
AXA (CS) hat zum October 22, 2025 eine Marktkapitalisierung von 82 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die AXA-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die AXA (CS) Aktie beträgt zum October 22, 2025 11.22.
Zahlt die AXA-Aktie Dividenden?
Ja, die AXA (CS) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 22, 2025 beträgt die Dividendenrate 2.15 € und die Rendite 5.47 %. AXA weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 63.76 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für AXA?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von AXA (CS) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat AXA?
AXA (CS) hat ein Beta-Rating von 1.08. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.