AXA/€CS
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über AXA
AXA ist eine französische multinationale Versicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. Das Unternehmen ist vor allem in den Bereichen Versicherung und Vermögensverwaltung tätig und bietet eine breite Palette von Versicherungsprodukten an, darunter Lebens-, Kranken-, Sach- und Unfallversicherungen sowie Spar- und Vorsorgelösungen. AXA ist bekannt für seine globale Präsenz mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum und anderen internationalen Märkten. Die 1816 gegründete AXA hat sich durch eine Reihe von Fusionen und Übernahmen zu einem umfassenden Netzwerk entwickelt. Die strategische Positionierung des Unternehmens konzentriert sich auf Innovationen im Bereich digitaler Versicherungslösungen und Nachhaltigkeitsinitiativen, die darauf abzielen, das Engagement der Kunden und die Auswirkungen auf die Umwelt zu verbessern.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€CS
Sektor
Primärnotierung
PAR
Beschäftigte
100.041
Sitz
Website
AXA – Kennzahlen
BasicErweitert
83 Mrd. €
11,43
3,50 €
1,10
2,15 €
5,37 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
83 Mrd. €
Beta
1.1
52-Wochen-Hoch
43,70 €
52-Wochen-Tief
31,73 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
43.040
Dividendensatz
2,15 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
8,371
Liquiditätsgrad 2. Grades
5,795
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
115,418
Gesamtverschuldungsgrad
116,604
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
63,76 %
Zinsdeckung (TTM)
17,08 %
Rentabilität
Bruttomarge (TTM)
14,42 %
Nettogewinnmarge (TTM)
8,36 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
11,07 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
24,69 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
930.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
1,00 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
12,97 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
11,428
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,93
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,87
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
3,54
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
4,229
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
23,65 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
9,47
Dividendenrendite (TTM)
5,37 %
Erwartete Dividendenrendite
5,37 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
5,24 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
8,56 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-3,77 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-2,80 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
5,84 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
6,02 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
11,77 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
8,51 %
Was Analysten über AXA denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die AXA-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
AXA übertraf die Markterwartungen mit einem Anstieg der gebuchten Bruttobeiträge und sonstigen Umsatzerlöse im ersten Quartal um 7 % auf 37 Mrd. €, womit der Konsens von 36,3 Mrd. € übertroffen und ein starkes Wachstum des Umsatzvolumens demonstriert wurde. (Reuters)
AXA hat sich auf den Erwerb einer 51%-Beteiligung an Prima für 500 Mio. € geeinigt und stärkt damit seine Position im italienischen Kfz-Versicherungsmarkt, wo Prima einen Marktanteil von 10 % hält, sowie seine direkten Vertriebskapazitäten in ganz Europa. (Reuters)
Der Jahresüberschuss von AXA für das Geschäftsjahr 2024 stieg um 10 % auf 7,89 Mrd. € und lag damit über dem Analystenkonsens von 7,75 Mrd. €, was die Widerstandsfähigkeit gegenüber größeren Katastrophenschäden unterstreicht. (Reuters)
AXAs Halbjahresergebnisse 2025 führten dazu, dass die Aktie um bis zu 7 % auf ein Drei-Monats-Tief fiel, nachdem das bereinigte Ergebnis von 4,47 Mrd. € lediglich den Erwartungen entsprach und der Nettogewinn von 3,92 Mrd. € hinter den Prognosen der Analysten zurückblieb, was auf begrenztes Upside-Potenzial für Anleger hindeutet. (Reuters)
J.P. Morgan wies auf eine leichte Verschlechterung der Margen im Bereich Kompositgeschäft bei AXA XL hin, was auf einen zunehmenden Underwriting-Druck im Segment Schaden- und Unfallversicherung hindeutet. (Reuters)
Der Halbjahres-Nettogewinn von AXA ging im Jahresvergleich auf 3,92 Mrd. € zurück, hauptsächlich aufgrund ungünstiger Wechselkurseffekte, was die Anfälligkeit der Gruppe gegenüber Währungsschwankungen verdeutlicht. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.09.2025.
AXA – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
AXA – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der AXA-Aktie?
AXA (CS) hat zum September 11, 2025 eine Marktkapitalisierung von 83 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die AXA-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die AXA (CS) Aktie beträgt zum September 11, 2025 11.43.
Zahlt die AXA-Aktie Dividenden?
Ja, die AXA (CS) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 11, 2025 beträgt die Dividendenrate 2.15 € und die Rendite 5.37 %. AXA weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 63.76 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für AXA?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von AXA (CS) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat AXA?
AXA (CS) hat ein Beta-Rating von 1.1. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.