CureVac/$CVAC
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über CureVac
CureVac NV ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, das eine neue Klasse von transformativen Medikamenten auf der Grundlage von Boten-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, die das Potenzial hat, das Leben der Menschen zu verbessern. CureVac hat mit GSK zusammengearbeitet, um Impfstoffe der zweiten Generation gegen die saisonale Grippe und COVID-19 sowie einen Impfstoff gegen die Vogelgrippe zu entwickeln. Zu den weiteren Pipeline-Kandidaten des Unternehmens gehören mRNA-Impfstoffe für die Onkologie und molekulare Therapien für Tumor-, Leber- und Augenkrankheiten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$CVAC
Sektor
Primärnotierung
Beschäftigte
904
Website
CureVac – Kennzahlen
BasicErweitert
1,2 Mrd. $
5,31
1,01 $
2,53
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
1,2 Mrd. $
Beta
2.53
52-Wochen-Hoch
5,72 $
52-Wochen-Tief
2,37 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
595.240
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
6,172
Liquiditätsgrad 2. Grades
5,887
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
5,312
Gesamtverschuldungsgrad
6,145
Zinsdeckung (TTM)
589,30 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
291,761
Bruttomarge (TTM)
94,85 %
Nettogewinnmarge (TTM)
37,93 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
46,40 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
12,14 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
657.040 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
23,77 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
40,22 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
5,313
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
2,004
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
2,05
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
2,14
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
5,216
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
19,17 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
1,024
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
675,15 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-168,74 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
64,31 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-9,85 %
Was Analysten über CureVac denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die CureVac-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die Europäische Investitionsbank und die Europäische Kommission stellten CureVac im Rahmen der Horizon 2020 Infectious Diseases Finance Facility ein Darlehen über 75 Millionen EUR zur Verfügung, um das neue mRNA-Produktionswerk in Tübingen fertigzustellen und damit die Herstellungskapazitäten auszubauen (Reuters)
BioNTech vereinbarte die Übernahme von CureVac in einem reinen Aktiendeal im Wert von 1,25 Milliarden USD, wobei jede CureVac-Aktie gegen etwa 5,46 USD in BioNTech-ADS getauscht wird. Dies bringt den CureVac-Aktionären sofortigen Wert und Liquidität (Reuters)
Der Erwerb beinhaltet eine Collar-Struktur, die zusätzliches Aufwärtspotenzial bietet, falls die BioNTech-ADS über 126,55 USD notieren. Dadurch werden die CureVac-Investoren am zukünftigen Wertzuwachs beteiligt, insbesondere durch die wachsende Onkologie-Pipeline von BioNTech (Reuters)
BioNTech reichte im Januar 2025 einen Antrag ein, ein zentrales europäisches mRNA-Patent von CureVac in Deutschland für ungültig erklären zu lassen, was den Schutz des geistigen Eigentums gefährdet und die Wettbewerbsvorteile untergraben könnte (Reuters)
CureVac einigte sich im August 2025 auf einen Vergleich im langjährigen mRNA-Patentstreit mit Pfizer und BioNTech und zahlt dafür 740 Millionen USD sofort sowie Lizenzgebühren, was auf frühere Patentverletzungen und anhaltende Lizenzbelastungen hinweist. Diese könnten die künftigen Margen belasten (Reuters)
CureVac meldete für 2023 einen Nettoverlust von 260,2 Millionen USD und einen negativen operativen Cashflow von 267,9 Millionen USD, was die fehlende Profitabilität und die Abhängigkeit von externer Finanzierung für die Fortführung des Betriebs unterstreicht (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.09.2025.
CureVac – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
CureVac – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
CureVac – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

CureVac Announces Financial Results for the Second Quarter and First Half of 2025 and Provides Business Updates
Accesswirevor 1 Monat

GSK secures $370 million settlement and future royalties in CureVac mRNA patent dispute
Proactive Investorsvor 1 Monat

CureVac settles patent dispute litigation with Pfizer and BioNTech
Reutersvor 1 Monat
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der CureVac-Aktie?
CureVac (CVAC) hat zum September 15, 2025 eine Marktkapitalisierung von 1,2 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die CureVac-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die CureVac (CVAC) Aktie beträgt zum September 15, 2025 5.31.
Zahlt die CureVac-Aktie Dividenden?
Nein, die CureVac (CVAC) Aktie zahlt ihren Aktionären zum September 15, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für CureVac?
Die CureVac (CVAC) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat CureVac?
CureVac (CVAC) hat ein Beta-Rating von 2.53. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.