Dominion Energy/$D

13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Dominion Energy

Dominion Energy mit Sitz in Richmond, Virginia, ist ein integriertes Energieunternehmen mit einer Stromerzeugungskapazität von über 30 Gigawatt und mehr als 90.000 Meilen an Stromübertragungs- und -verteilungsleitungen. Dominion baut einen tariflich geregelten 5,2-GW-Windpark vor der Küste von Virginia Beach.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

$D
Sektor

Primärnotierung

NYSE

Beschäftigte

14.700

Dominion Energy – Kennzahlen

BasicErweitert
51 Mrd. $
19,87
2,99 $
0,56
2,67 $
4,49 %

Was Analysten über Dominion Energy denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Dominion Energy-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Dominion Energy erzielte im ersten Quartal 2025 ein bereinigtes operatives Ergebnis von 0,93 USD je Aktie und übertraf damit den LSEG-Konsens von 0,75 USD. Der Umsatz lag mit 4,08 Milliarden USD ebenfalls über der Schätzung von 3,97 Milliarden USD, vor allem dank starker Stromnachfrage in Virginia und South Carolina (Reuters).
Das Unternehmen erhöhte seinen Investitionsplan für die Jahre 2025 bis 2029 von 43,2 Milliarden USD auf 50,1 Milliarden USD, um der steigenden Stromnachfrage durch Rechenzentren zu begegnen – im Dezember 2024 waren 88 % mehr Kapazität reserviert als im Juli – und ist somit bestens positioniert, von margenstarken regulierten Investitionen zu profitieren (Reuters).
Fitch Ratings bestätigte das langfristige Emittentenausfallrating von Dominion mit ‘BBB+’ bei stabilem Ausblick. Hervorgehoben werden die vereinfachte Konzernstruktur, berechenbare regulierte Cashflows und die Erwartung, dass das Coastal Virginia Offshore Wind-Projekt termingerecht und im Kostenrahmen fertiggestellt wird (MarketScreener).
Moody’s Ratings hat den Ausblick für Dominion Energy auf negativ herabgestuft und verweist auf das Verhältnis von Cashflow zu Verschuldung von rund 13,5 % im Jahr 2024 – unterhalb der 14-%-Herabstufungsschwelle – sowie auf erhöhte Projekt- und regulatorische Risiken beim 10,8 Milliarden USD teuren Coastal Virginia Offshore Wind-Projekt (Investing.com).
Neue US-Zölle auf Stahl und Aluminium könnten die Kosten für Dominion’s Coastal Virginia Offshore Wind-Projekt um etwa 500 Millionen USD erhöhen, was einen durchschnittlichen monatlichen Aufschlag von 4 Cent auf Kundenrechnungen zur Folge hätte und den Projektertrag unter Druck setzt (Utility Dive).
Die Aussetzung neuer Offshore-Wind- Leasingverträge durch die Trump-Regierung und aktuelle Anordnungen zur Einstellung bereits genehmigter Projekte führen zu politischen und rechtlichen Unsicherheiten für laufende Entwicklungen wie das Windparkprojekt von Dominion. Dies birgt Risiken von Verzögerungen, zusätzlichen Genehmigungsprüfungen oder juristischen Auseinandersetzungen (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.09.2025.

Dominion Energy – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Dominion Energy – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Sep20
Dominion Energy
DividendeZahlung
0,6675 $Pro Aktie
Häufig gestellte Fragen