DEME Group NV/€DEME

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über DEME Group NV

DEME Group NV ist ein belgisches Unternehmen, das sich auf Offshore-Energie, Baggerarbeiten, Meeresinfrastruktur und Umweltdienstleistungen spezialisiert hat. Zu den Haupttätigkeiten des Unternehmens gehören Unterhaltungsbaggerungen, Küstenschutz, Hafenbau, Landgewinnung, Installation von Offshore-Windparks und Umweltsanierung. DEME wurde 1991 durch den Zusammenschluss von Dredging International und Baggerwerken Decloedt gegründet und verfügt über fast 150 Jahre Erfahrung in der Meerestechnik. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Zwijndrecht, Belgien, ist mit einer Flotte von über 100 Spezialschiffen und mehr als 5.800 Mitarbeitern weltweit tätig. Die strategische Positionierung von DEME umfasst Konzessionen in den Bereichen Offshore-Windkraft, grüner Wasserstoff und Tiefseemineraliengewinnung und spiegelt das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen wider.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€DEME

Primärnotierung

BSE

Beschäftigte

5.682

DEME Group NV – Kennzahlen

BasicErweitert
3,1 Mrd. €
9,67
12,90 €
0,76
2,66 €
2,13 %

Bullen sagen / Bären sagen

DEME erzielte im Geschäftsjahr 2024 ein EBITDA von 764 Mio. € (EBITDA-Marge: 18,6 %) und übertraf damit die IBES-Schätzungen. Der Nettogewinn stieg um 77 % auf 288 Mio. €, der freie Cashflow betrug 729 Mio. €, was zum Geschäftsjahresende zu einer Netto-Cash-Position von 91 Mio. € führte (Reuters).
Das Management prognostiziert für 2025 einen Umsatz und eine EBITDA-Marge mindestens auf dem Niveau von 2024 und zeigt damit Zuversicht hinsichtlich einer anhaltenden Nachfrage und stabiler Profitabilität. Für Investitionen (Capex) sind etwa 300 Mio. € vor größeren Flotteninvestitionen geplant (Reuters).
DEME schlägt für 2024 eine Bruttodividende von 3,8 € je Aktie vor, nach 2,1 € zuvor, was auf eine starke Mittelgenerierung und eine Ausrichtung auf die Interessen der Aktionäre hinweist (Reuters).
DEME ist als Teil des Shell-Quadran-DEME-Konsortiums bei französischen Offshore-Windprojekten starker öffentlicher Gegenwehr in Frankreich ausgesetzt, was das Risiko für Verzögerungen oder eine Absage der Projekte erhöht (Reuters).
Die branchenweiten Kosten im Bereich Offshore-Windenergie sind über 2022 hinweg um 11 % bis 20 % gestiegen, in Einzelfällen sogar um bis zu 30 %, was inflationsgetriebene Gegenwinde erzeugt, die sich negativ auf die Projektmargen von DEME bei zukünftigen Aufträgen auswirken könnten (Reuters).
Im ersten Quartal 2025 gingen die Erlöse im Umweltsegment von DEME im Jahresvergleich um 18 % zurück, während der Bereich Baggerarbeiten & Infrastruktur einen Umsatzrückgang von 8 % verzeichnete. Das unterstreicht eine segmentspezifische Volatilität infolge der Projektabwicklung (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€DEME kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die DEME Group NV-Aktie | Aktienkurs €DEME | Lightyear