Deutsche Post/€DHL

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Deutsche Post

Die Deutsche Post AG, die unter dem Markennamen DHL auftritt, ist ein weltweit tätiges Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland. Die Deutsche Post wurde 1995 nach der Privatisierung der ehemaligen staatlichen Deutschen Bundespost gegründet und hat sich zu einem der weltweit führenden Post- und Logistikunternehmen entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Logistik- und Kommunikationsdienstleistungen an, darunter Paketzustellung, Expresssendungen, Frachttransport, Lieferkettenmanagement und E-Commerce-Lösungen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€DHL

Primärnotierung

XETRA

Branche

Air Freight & Logistics

Beschäftigte

580.580

ISIN

DE0005552004

Deutsche Post – Kennzahlen

BasicErweitert
46 Mrd. €
14.01
2,86 €
1.10
1,85 €
4,61 %

Was Analysten über Deutsche Post denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Deutsche Post-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Die strategischen Kostensenkungsmaßnahmen von DHL, einschließlich der geplanten Reduzierung von 8.000 Arbeitsplätzen in Deutschland, zielen darauf ab, bis 2027 über 1 Milliarde Euro zu sparen und so die Profitabilität zu steigern. (reuters.com)
Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg von 2,8 % im ersten Quartal 2025 auf 20,8 Milliarden Euro und einen Anstieg des EBIT um 4,5 % auf 1,4 Milliarden Euro, was auf eine robuste Finanzlage hinweist. (reuters.com)
Das Engagement von DHL für die Renditen der Aktionäre zeigt sich in der stabilen Dividende von 1,85 Euro pro Aktie für 2024 und einem um 2 Milliarden Euro erhöhten Aktienrückkaufprogramm, das bis 2026 auf bis zu 6 Milliarden Euro ausgeweitet wird. (reuters.com)
DHL hat seine Gewinnprognose für 2024 nach unten korrigiert und erwartet nun einen EBIT von 5,8 Milliarden Euro, was unter der vorherigen Prognose von 6-6,6 Milliarden Euro liegt, bedingt durch schwache B2B-Mailvolumina und niedrigere Margen im Luftfrachtbereich. (reuters.com)
Das Unternehmen geht davon aus, dass die EBIT-Wachstumsprognosen für die Sparte Post & Paket erst nach Abschluss des laufenden Transformationsprozesses wachsen werden, der voraussichtlich nach 2030 abgeschlossen sein wird, was auf langanhaltende Herausforderungen in diesem Bereich hinweist. (reuters.com)
DHL zeigt sich vorsichtig hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen sich ändernder globaler Handelspolitiken, insbesondere der Spannungen im Zusammenhang mit den US-Zöllen, die sich negativ auf die finanzielle Leistung auswirken könnten. (reuters.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 28.06.2025.

Deutsche Post – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Deutsche Post – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€DHL kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen