Deutsche Post/€DHL

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Deutsche Post

Die Deutsche Post AG, die unter dem Markennamen DHL auftritt, ist ein weltweit tätiges Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland. Die Deutsche Post wurde 1995 nach der Privatisierung der ehemaligen staatlichen Deutschen Bundespost gegründet und hat sich zu einem der weltweit führenden Post- und Logistikunternehmen entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Logistik- und Kommunikationsdienstleistungen an, darunter Paketzustellung, Expresssendungen, Frachttransport, Lieferkettenmanagement und E-Commerce-Lösungen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€DHL

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

573.100

Deutsche Post – Kennzahlen

BasicErweitert
44 Mrd. €
13,23
2,96 €
1,00
1,85 €
4,72 %

Was Analysten über Deutsche Post denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Deutsche Post-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Das EBIT im Q2 2025 lag mit 1,43 Mrd. € über dem Konsens von 1,33 Mrd. €, was starke Kostendisziplin und operative Disziplin widerspiegelt (Reuters).
DHL bekräftigte das EBIT-Ziel von mindestens 6 Mrd. € und das Free Cashflow-Ziel von rund 3 Mrd. € für 2025, was auf eine robuste Liquidität und hohes Vertrauen in die strategische Ausrichtung hinweist (Reuters).
Die Partnerschaft zur Anmietung von 30 Mercedes-Benz eActros 600 Elektro-Lkw unterstreicht das Engagement von DHL für Dekarbonisierung, bietet potenzielle langfristige Kraftstoffeinsparungen und steht im Einklang mit den EU-Emissionszielen (Reuters).
Der Quartalsumsatz im Q2 2025 ging im Jahresvergleich um 3,9 % auf 19,83 Mrd. € zurück, blieb damit unter den Erwartungen der Analysten und verdeutlicht die anhaltende Nachfrageschwäche (Reuters).
Der CFO von DHL warnte vor anhaltender makroökonomischer Volatilität durch steigende Handelsbarrieren und geopolitische Spannungen, was die Margen und das Wachstum in der zweiten Hälfte 2025 unter Druck setzen könnte (Reuters).
Die Prognose für 2025 schließt mögliche Auswirkungen durch Tarifänderungen und sich verändernde Handelspolitik aus und birgt somit ein Risiko für die Gewinnziele, sollte sich der Handelsstreit verschärfen (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 09.10.2025.

Deutsche Post – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Deutsche Post – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€DHL kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die Deutsche Post-Aktie | Aktienkurs €DHL | Lightyear