Deutsche Post/€DHL

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Deutsche Post

Die Deutsche Post AG, die unter dem Markennamen DHL auftritt, ist ein weltweit tätiges Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland. Die Deutsche Post wurde 1995 nach der Privatisierung der ehemaligen staatlichen Deutschen Bundespost gegründet und hat sich zu einem der weltweit führenden Post- und Logistikunternehmen entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Logistik- und Kommunikationsdienstleistungen an, darunter Paketzustellung, Expresssendungen, Frachttransport, Lieferkettenmanagement und E-Commerce-Lösungen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€DHL

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

573.100

Deutsche Post – Kennzahlen

BasicErweitert
43 Mrd. €
13,04
2,96 €
1,04
1,85 €
4,79 %

Was Analysten über Deutsche Post denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Deutsche Post-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Im zweiten Quartal 2025 meldete DHL einen EBIT von 1,43 Mrd. € und übertraf damit die Konsensprognose von 1,33 Mrd. €. Dies unterstreicht eine effektive Kostendisziplin und Effizienzsteigerungen. (Reuters)
Die im Mai 2025 erfolgte Übernahme einer Minderheitsbeteiligung am britischen Paketdienstleister Evri und die Fusion mit der DHL-eCommerce-UK-Einheit sollen DHLs Zustellkapazität stärken und die grenzüberschreitende E-Commerce-Präsenz ausbauen. (Reuters)
DHL erhöhte das Aktienrückkaufprogramm um 2 Mrd. € auf insgesamt 6 Mrd. € und verlängerte es bis 2026 – ein starkes Bekenntnis zur Kapitalrückführung an die Aktionäre bei soliden freien Mittelzuflüssen. (Reuters)
Der Konzernumsatz sank im zweiten Quartal 2025 um 3,9 % gegenüber dem Vorjahr auf 19,83 Mrd. €, womit die Analystenschätzung von 21,01 Mrd. € verfehlt wurde. Währungsgegenwind und schwächere Handelsvolumina lasteten auf dem Umsatzwachstum. (Reuters)
Die Sparte Global Forwarding & Freight verzeichnete im zweiten Quartal einen EBIT-Rückgang um 30 % auf 196 Mio. € und eine Margeneinbuße von 1,5 Prozentpunkten. Dafür verantwortlich waren volatile Frachtraten und eine Abschwächung des europäischen Landfrachtgeschäfts. (WSJ)
Die Deutsche Post plant bis 2027 rund 8.000 Stellen in der Sparte Post & Paket Deutschland abzubauen, um 1 Mrd. € einzusparen. Dies unterstreicht den anhaltenden Margendruck durch rückläufige Briefmengen und steigende Lohnkosten. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.09.2025.

Deutsche Post – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Deutsche Post – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€DHL kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen