DLocal/$DLO
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über DLocal
DLocal Ltd. konzentriert sich darauf, das Komplexe einfach zu machen und das Online-Zahlungsverhalten in Schwellenländern neu zu definieren. Mit seiner Technologieplattform One dLocal ermöglicht das Unternehmen Händlern in aller Welt, auf sichere und effiziente Weise online Zahlungen zu erhalten (Pay-in) und zu leisten (Pay-out). Das Unternehmen erwirtschaftet Einnahmen aus Gebühren, die Händlern im Zusammenhang mit der Zahlungsabwicklung für grenzüberschreitende und lokale Zahlungstransaktionen in Rechnung gestellt werden. Die geografischen Segmente des Unternehmens umfassen Lateinamerika und Nicht-Lateinamerika, wobei ein Großteil der Einnahmen in der Region Lateinamerika in Brasilien erzielt wird.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$DLO
Sektor
Primärnotierung
Beschäftigte
1.095
Sitz
Montevideo, Uruguay
Website
DLocal – Kennzahlen
BasicErweitert
4 Mrd. $
28,62
0,48 $
1,11
0,51 $
3,72 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
4 Mrd. $
Beta
1.11
52-Wochen-Hoch
16,44 $
52-Wochen-Tief
7,61 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
3,4 Mio.
Dividendensatz
0,51 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,462
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,318
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
0,602
Gesamtverschuldungsgrad
13,545
Zinsdeckung (TTM)
373,01 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
188,851
Bruttomarge (TTM)
40,03 %
Nettogewinnmarge (TTM)
16,90 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
21,43 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
15,52 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
790.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
9,57 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
32,78 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
28,623
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
4,554
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
9
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
10,62
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
43,304
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
2,31 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,317
Dividendenrendite (TTM)
3,72 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
22,02 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
9,30 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
37,31 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
14,52 %
Was Analysten über DLocal denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die DLocal-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
DLocal erzielte im zweiten Quartal 2025 Rekord-Finanzzahlen: Das Total Payment Volume (TPV) erreichte 9,2 Mrd. US-Dollar, ein Anstieg von 53 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 50 % auf 256,5 Mio. US-Dollar und übertraf damit deutlich die Erwartungen der Analysten – ein Beweis für das starke Wachstum in den Schwellenmärkten. (Reuters)
Nach dem starken zweiten Quartal hat dLocal seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben: Vorgesehen ist ein TPV-Wachstum von 40 % bis 50 %, ein Umsatzplus von 30 % bis 40 %, eine Steigerung des Bruttogewinns um 27,5 % bis 37,5 % sowie ein bereinigtes EBITDA-Wachstum von 40 % bis 50 %, was das Vertrauen des Managements in den nachhaltigen Aufwärtstrend verdeutlicht. (Reuters)
dLocal stärkt die Unternehmensführung, indem Guillermo López Pérez, ein ehemaliger Führungskraft von American Express, zum CFO ernannt wird und das Board durch unabhängige Mitglieder ergänzt wird – dies soll die finanzielle Kontrolle sowie das Vertrauen der Investoren weiter verbessern. (Reuters)
Das Management warnte, dass steigende Zölle in Mexiko, veränderte fiskalische Rahmenbedingungen in Brasilien sowie potenzielle Währungsabwertungen in Argentinien und Ägypten die Margen und das Gesamtzahlungsvolumen in wichtigen Märkten belasten könnten. (Reuters)
Mit zunehmender Skalierung rechnet dLocal damit, dass die Take Rate – also der Prozentsatz des TPV, der als Umsatz verbleibt – leicht zurückgehen wird, was das Umsatzwachstum im Verhältnis zum Transaktionsvolumen dämpfen könnte. (Reuters)
Die zehn größten Händler des Unternehmens machten im Jahr 2024 zusammen 62 % des Gesamtumsatzes aus, wobei zwei Kunden jeweils mehr als 10 % beitrugen. Das erhöht das Risiko einer starken Kundenkonzentration für dLocal, falls wesentliche Verträge verloren gehen oder neu verhandelt werden. (SEC)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.09.2025.
DLocal – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
DLocal – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
DLocal – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der DLocal-Aktie?
DLocal (DLO) hat zum September 13, 2025 eine Marktkapitalisierung von 4 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die DLocal-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die DLocal (DLO) Aktie beträgt zum September 13, 2025 28.62.
Zahlt die DLocal-Aktie Dividenden?
Ja, die DLocal (DLO) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum September 13, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.5107 $ und die Rendite 3.72 %. DLocal weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 0 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für DLocal?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von DLocal (DLO) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat DLocal?
DLocal (DLO) hat ein Beta-Rating von 1.11. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.