Drägerwerk AG & Co. KGaA/€DRW8

06:30
10:10
13:45
17:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Drägerwerk AG & Co. KGaA

Die Drägerwerk AG & Co. KGaA ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Medizin- und Sicherheitstechnik spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten und Lösungen in den Bereichen Intensivmedizin, darunter Anästhesiearbeitsplätze, Beatmungsgeräte und Patientenüberwachung, sowie Sicherheitsprodukte für Personenschutz, Gasdetektion und Brandbekämpfung. Dräger wurde 1889 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lübeck, Deutschland. Das Unternehmen ist weltweit tätig und bedient verschiedene Branchen wie das Gesundheitswesen, den Rettungsdienst, den Bergbau und industrielle Anwendungen. Die strategische Stärke des Drägerwerks liegt in der Fokussierung auf qualitativ hochwertige, technologisch fortschrittliche Produkte und in der langjährigen Expertise in der Medizin- und Sicherheitstechnik.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€DRW8

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

16.684

DRW8 – Kennzahlen

BasicErweitert
1,2 Mrd. €
-
-
0,39
1,97 €
3,23 %

Bullen sagen / Bären sagen

Im Geschäftsjahr 2024 steigerte Drägerwerk das EBIT um 16,6 % auf 194,0 Mio. € und verbesserte die Marge auf 5,8 %. Dies ermöglicht eine Dividendenerhöhung auf 1,97 € je Stammaktie und bekräftigt die Cash-Retour-Politik (EQS News).
Im ersten Quartal 2025 stieg der Auftragseingang um 6,1 % auf 861 Mio. € im Jahresvergleich—der stärkste erste Jahresauftakt seit 2020—getragen von robuster Nachfrage in beiden Bereichen, Medizin und Sicherheit (EQS Ad-hoc).
Im ersten Halbjahr 2025 schnellte der Auftragseingang um 10,1 % auf 1.738,0 Mio. € und erreichte das höchste Halbjahresniveau seit 2020. In Amerika betrug das Plus rund 25 %, beide Bereiche trugen stark bei, was Chancen für ein Umsatzwachstum im zweiten Halbjahr eröffnet (TradingView).
Im ersten Quartal 2025 brach das EBIT auf nur noch 0,4 Mio. € von 15,1 Mio. € im Vorjahr ein, was einer verschwindend geringen Marge von 0,1 % entspricht. Steigende Personal- und sonstige Kosten drückten auf die Profitabilität, obwohl der Umsatz stabil blieb (EQS Ad-hoc).
Im ersten Halbjahr 2025 sank das EBIT auf 20,4 Mio. € gegenüber 55,8 Mio. € im H1 2024, hauptsächlich wegen dem Ausbleiben von Einmaleffekten aus dem Vorjahr sowie negativen Währungs- und Zolleinflüssen, was den anhaltenden Ergebnisdruck auf Basisniveau unterstreicht (FinanzWire).
Im Geschäftsjahr 2024 verzeichnete die Medizinsparte einen Umsatzrückgang um 3,4 % auf 1.899,7 Mio. € (2023: 1.966,2 Mio. €) und die Verkäufe in der Region Asien-Pazifik fielen um 10,9 %, was auf eine schwächelnde regionale Nachfrage hinweist und zukünftiges Wachstum dämpfen könnte (FinanzWire).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 09.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€DRW8 kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die Drägerwerk AG & Co. KGaA-Aktie | Aktienkurs €DRW8 | Lightyear