DSV A/S/€DSV

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über DSV A/S

DSV A/S ist in der Logistik- und Transportbranche tätig und bietet weltweit Lieferkettenlösungen an. Zum Kerngeschäft gehören Dienstleistungen wie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport sowie Kontraktlogistikangebote, die auch Lagerhaltung und Distribution umfassen. Das 1976 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Hedehusene, Dänemark, hat durch strategische Übernahmen expandiert und so seine Fähigkeiten und Marktpräsenz ausgebaut. Das Unternehmen verfügt über eine globale Reichweite mit Niederlassungen auf verschiedenen Kontinenten, wodurch es einen vielfältigen Kundenstamm bedienen kann. Die Wettbewerbsvorteile von DSV liegen in seinem ausgedehnten Netzwerk und seinen integrierten Lösungen, die das Unternehmen zu einem vielseitigen Akteur in der Logistikbranche machen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€DSV

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

XGAT

Beschäftigte

158.692

Sitz

Hedehusene, Denmark

DSV A/S – Kennzahlen

BasicErweitert
40 Mrd. €
29,17
5,95 €
0,84
0,94 €
0,54 %

Bullen sagen / Bären sagen

Die Europäische Kommission hat am 9. April 2025 die kartellrechtliche Genehmigung für DSVs Übernahme von Schenker im Wert von 14,3 Mrd. EUR erteilt und damit eine wichtige regulatorische Hürde für die Transaktion genommen, durch die der weltweit größte Logistikkonzern entsteht (Reuters).
Nach Abschluss der Schenker-Übernahme am 30. April 2025 meldete DSV für das erste Quartal 2025 ein Bruttogewinnwachstum von 6,2 %, einen EBIT vor Sondereffekten von plus 4,8 % gegenüber dem Vorjahr, erwirtschaftete 3.165 Mio. DKK bereinigten Free Cashflow und erhöhte die EBIT-Prognose für das Gesamtjahr auf 19,5–21,5 Mrd. DKK (DSV).
Im ersten Halbjahr 2025 erzielte DSV einen EBIT vor Sondereffekten von 4.725 Mio. DKK, getragen von stabiler organischer Entwicklung und einem Erstbeitrag von 925 Mio. DKK durch Schenker, erwirtschaftete 3.982 Mio. DKK bereinigten Free Cashflow mit 143 % Cash Conversion, senkte die pro-forma-Verschuldung auf das 2,7-Fache und bestätigte die Jahresprognose (DSV).
DSV meldete für das zweite Quartal einen EBIT vor Sondereffekten von 4,73 Mrd. DKK und blieb damit leicht unter dem Analystenkonsens von 4,85 Mrd. DKK, was die vorsichtige Anlegerstimmung angesichts anhaltender Integrationsunsicherheiten unterstreicht (Reuters).
DSV wies darauf hin, dass die zunehmenden Handelskonflikte zwischen den USA und China zu einer beschleunigten Verlagerung der Produktion seiner Kunden aus China geführt haben, was mehr Volatilität und Unsicherheit bei den Frachtvolumina mit sich bringt (MarketScreener).
Der Schweizer Wettbewerber Kuehne+Nagel warnte davor, dass die weltweite wirtschaftliche Unsicherheit die Erträge im Jahr 2025 belasten könnte und verwies damit auf branchenweite Gegenwinde, die sich auch auf die Entwicklung von DSV auswirken könnten (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 09.10.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.

€DSV kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen