EnBW Energie Baden-Württemberg AG/€EBK

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen der Versorgungswirtschaft mit den Schwerpunkten Energieversorgung, -erzeugung und -übertragung. Das Unternehmen ist hauptsächlich in der Strom- und Gasversorgung tätig und bietet Dienstleistungen für Industrie-, Gewerbe- und Privatkunden an. EnBW erzeugt Strom aus einem vielfältigen Mix von konventionellen und erneuerbaren Energiequellen, wobei der Schwerpunkt auf dem Ausbau des Portfolios an erneuerbaren Energien liegt. Mit Hauptsitz in Karlsruhe bedient EnBW sowohl nationale als auch internationale Märkte und spielt eine bedeutende Rolle im europäischen Energiesektor. Das Unternehmen ist strategisch gut positioniert und verfügt über Stärken in den Bereichen Infrastruktur, Innovation bei umweltfreundlichen Energielösungen und Engagement für Nachhaltigkeit.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€EBK
Sektor

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

28.925

EBK – Kennzahlen

BasicErweitert
22 Mrd. €
50,32
1,34 €
0,40
1,60 €
2,38 %

Bullen sagen / Bären sagen

EnBW erzielte im ersten Quartal einen Anstieg des bereinigten operativen Ergebnisses (EBITDA) um 5 % und bestätigte die EBITDA-Prognose für 2025 mit 4,8–5,3 Mrd. €, was die robuste Gewinnentwicklung trotz der Marktschwankungen unterstreicht. (Reuters)
Das Unternehmen erwartet für 2025 einen Anstieg des operativen Ergebnisses um bis zu 8 %, getragen von steigenden Investitionen in die Energienetze und unterstreicht damit das starke Wachstumsprofil im regulierten Infrastrukturbereich. (Reuters)
EnBW hat im Juli durch eine Kapitalerhöhung erfolgreich 3,1 Mrd. € eingeworben und damit die finanzielle Flexibilität zur Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien und Netzmodernisierung deutlich erweitert. (Reuters)
Der operative Gewinn (Core Profit) von EnBW sank im ersten Halbjahr 2025 um 7 %, was auf kurzfristigen Margendruck hinweist, der die Profitabilität bei anhaltenden Kosten- oder Preisproblemen zusätzlich belasten könnte. (Reuters)
Der ehrgeizige Investitionsplan von EnBW in Höhe von 50 Mrd. € bis 2030 ist auf günstige regulatorische Rahmenbedingungen angewiesen und setzt das Unternehmen damit politischen Risiken aus, da die deutschen Energieregulierungen noch im Wandel sind. (Reuters)
Anhaltende Defizite beim Ausbau der Windenergie in Deutschland, der weiterhin unterhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Ziele bleibt, könnten die Realisierung der Erneuerbare-Energien-Projekte von EnBW verzögern und die Visibilität der Renditen einschränken. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 07.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€EBK kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Kaufen Sie die EnBW Energie Baden-Württemberg AG-Aktie | Aktienkurs €EBK | Lightyear