E.ON/€EOAN

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über E.ON

E.ON ist ein europäisches Stromversorgungsunternehmen mit Sitz in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Das Unternehmen ist in verschiedenen Bereichen der Energiewirtschaft tätig, darunter Stromerzeugung und -verteilung, Gaserzeugung und -verteilung sowie Energiedienstleistungen. E.ON wurde im Jahr 2000 gegründet und ist heute einer der größten Betreiber von Energienetzen und energiebezogener Infrastruktur in Europa sowie ein Anbieter innovativer Kundenlösungen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€EOAN
Sektor

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

78.536

E.ON – Kennzahlen

BasicErweitert
43 Mrd. €
13,53
1,20 €
0,73
0,55 €
3,37 %

Was Analysten über E.ON denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die E.ON-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

E.ON verzeichnete im ersten Quartal 2025 dank strategischer Investitionen ins Netz einen um 18 % höheren bereinigten EBITDA von €3,2 Mrd. gegenüber dem Vorjahr und bestätigte die Jahresprognose mit €9,6–9,8 Mrd. (Reuters)
Im ersten Halbjahr 2025 stieg der bereinigte Kerngewinn um 13 % auf €5,5 Mrd.; damit wurde der EBITDA-Ausblick für das Gesamtjahr von €9,6–9,8 Mrd. bekräftigt und die finanzielle Widerstandskraft hervorgehoben (Reuters)
E.ON hat im Februar 2025 seinen mittelfristigen Ausblick angehoben, strebt bis 2028 einen EBITDA von über €11,3 Mrd. an und erhöhte die Dividende für 2024 auf €0,55 je Aktie, was die starke Cashflow-Entwicklung widerspiegelt (Reuters)
Die erlaubten Netzerträge in Deutschland von 5 % bis 7 % liegen unter dem Niveau von 7 % bis 9 % in anderen europäischen Ländern, was potenziell renditestarke Investitionen im Kerngeschäft Netz von E.ON hemmen könnte (Reuters)
Aufgrund regulatorischer Vorgaben hat E.ON die Investitionen für 2024–2028 auf €43 Mrd. gedeckelt, was das Wachstumspotenzial des Unternehmens und das Modernisierungstempo der Infrastruktur begrenzen könnte (Reuters)
Die wiederholten Forderungen von E.ON nach einer Reform der Netzentgeltregulierung unterstreichen anhaltende politische Unsicherheiten und bergen Risiken für die geplante Kapitalallokation und das Renditemodell (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 09.10.2025.

E.ON – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

E.ON – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€EOAN kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen