Edwards Lifesciences/$EW
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Edwards Lifesciences
Edwards Lifesciences wurde im Jahr 2000 aus Baxter International ausgegliedert und entwickelt, produziert und vermarktet eine Reihe von medizinischen Geräten und Ausrüstungen für fortgeschrittene Stadien struktureller Herzerkrankungen. Edwards Lifesciences hat sich als Marktführer bei Schlüsselprodukten etabliert, darunter chirurgische Gewebeherzklappen, Transkatheter-Aortenklappen und Transkatheter-Technologien für Mitral- und Trikuspidalklappen. Das Unternehmen erwirtschaftet etwa 60 % seines Gesamtumsatzes außerhalb der USA.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$EW
Sektor
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
15.800
Website
EW – Kennzahlen
BasicErweitert
45 Mrd. $
10,91
7,02 $
1,05
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
45 Mrd. $
Beta
1.05
52-Wochen-Hoch
83,00 $
52-Wochen-Tief
64,89 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
4,6 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
4,682
Liquiditätsgrad 2. Grades
3,534
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
6,38
Gesamtverschuldungsgrad
6,863
Zinsdeckung (TTM)
80,25 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
1.739,3
Bruttomarge (TTM)
78,87 %
Nettogewinnmarge (TTM)
72,96 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
27,95 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
13,55 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
360.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
8,42 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
15,53 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
10,907
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
7,946
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
4,27
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
6,25
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
78,166
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
1,28 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,979
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
9,14 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
188,87 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
2,01 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
8,86 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
44,83 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
26,50 %
Was Analysten über EW denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Edwards Lifesciences-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Der Umsatz im zweiten Quartal 2025 stieg gegenüber dem Vorjahr um 11,9 % auf 1,53 Mrd. USD und übertraf damit die Konsensschätzungen von 1,49 Mrd. USD; dies führte zu einem Kursanstieg von 7,6 % gestützt auf breit abgestützte Segmentstärke. (Investing.com)
Der Umsatz mit transkatheterbasierten Mitral- und Trikuspidaltherapien (TMTT) kletterte im zweiten Quartal um 61,9 % auf 134,5 Mio. USD; dies reflektiert die hohe Nachfrage nach PASCAL und EVOQUE sowie früh positives Feedback zum CE-zertifizierten SAPIEN M3-System. (Business Wire)
Nach den Q2-Ergebnissen hat Edwards seine Prognose für das jährliche Umsatzwachstum auf 9–10 % und den Ausblick für den TAVR-Umsatz auf 6–7 % angehoben, was das Vertrauen des Managements in eine dauerhafte Marktführerschaft und eine starke Umsetzung signalisiert. (Business Wire)
Die Klage der US-amerikanischen Federal Trade Commission, die Übernahme von JenaValve durch Edwards für 1,2 Mrd. USD zu blockieren, verdeutlicht ein erhebliches regulatorisches Risiko, das die Expansion des Unternehmens in Therapien für Aortenklappeninsuffizienz verzögern und die Rechtskosten erhöhen könnte. (Reuters)
Anhaltende Kapazitätsengpässe in Krankenhäusern haben das Wachstum der TAVR-Prozeduren historisch limitiert; dies deutet darauf hin, dass fortbestehende logistische Engpässe das Wachstum im Kerngeschäft von Edwards mit kathetergestütztem Aortenklappenersatz weiter bremsen könnten. (MedTech Dive)
Die Entscheidung von Boston Scientific, den weltweiten Vertrieb der Acurate-TAVR-Systeme aufgrund gestiegener regulatorischer Anforderungen einzustellen, unterstreicht die Volatilität und Unvorhersehbarkeit von Zulassungen im Gerätebereich – eine Herausforderung, die auch Edwards bei seinen neuen kathetergestützten Produkten bevorstehen könnte. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 09.10.2025.
EW – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
EW – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
EW – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Edwards Lifesciences to Host Earnings Conference Call on October 30, 2025
Business Wirevor 24 Stunden

EW Investor News: Rosen Law Firm Announces Investigation of Breaches of Fiduciary Duties by the Directors and Officers of Edwards Lifesciences Corporation – EW
Business Wirevor 1 Woche

EW Investor News: Rosen Law Firm Announces Investigation of Breaches of Fiduciary Duties by the Directors and Officers of Edwards Lifesciences Corporation – EW
Business Wirevor 4 Wochen
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Edwards Lifesciences-Aktie?
Edwards Lifesciences (EW) hat zum October 24, 2025 eine Marktkapitalisierung von 45 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Edwards Lifesciences-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Edwards Lifesciences (EW) Aktie beträgt zum October 24, 2025 10.91.
Zahlt die Edwards Lifesciences-Aktie Dividenden?
Nein, die Edwards Lifesciences (EW) Aktie zahlt ihren Aktionären zum October 24, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Edwards Lifesciences?
Die Edwards Lifesciences (EW) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Edwards Lifesciences?
Edwards Lifesciences (EW) hat ein Beta-Rating von 1.05. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.