Exact Sciences/$EXAS
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Exact Sciences
Exact Sciences mit Hauptsitz in Madison, Wisconsin, bietet in den Vereinigten Staaten und international Produkte für die Krebsvorsorge und diagnostische Tests an. Der Cologuard-Screening-Test von Exact ist ein nicht-invasiver DNA-Test auf Stuhlbasis zur Früherkennung von Dickdarmkrebs. Das Unternehmen konkurriert auf dem Markt für Präzisionsonkologie mit Oncotype DX, einer Reihe von gewebebasierten Genomtests zur Abschätzung des Rückfallrisikos und der Wahrscheinlichkeit des Nutzens einer Chemotherapie bei Brust- und Dickdarmkrebs, sowie mit OncoExTra, einem flüssigkeitsbasierten Test zur Erstellung eines umfassenden genomischen Profils. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Flüssigbiopsie-Tests für die molekulare Resterkrankung, die Darmkrebsvorsorge und das Multikrebs-Screening.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$EXAS
Sektor
Primärnotierung
Branche
Biotechnologie
Beschäftigte
6.950
ISIN
US30063P1057
Website
Exact Sciences – Kennzahlen
BasicErweitert
9,8 Mrd. $
-
-5,51 $
0.92
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
9,8 Mrd. $
Beta
0.92
52-Wochen-Hoch
70,35 $
52-Wochen-Tief
39,97 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
2,6 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,727
Liquiditätsgrad 2. Grades
2,121
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
104,404
Gesamtverschuldungsgrad
105,932
Zinsdeckung (TTM)
-6,09 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
38,092
Bruttomarge (TTM)
69,75 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-36,06 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
-6,25 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
0,86 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
410.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
-1,91 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-36,89 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
3,421
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
4,11
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-10,27
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
49,836
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
2,01 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
104,76 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
11,57 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
315,05 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
15,16 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
85,79 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
8,41 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
14,56 %
Was Analysten über Exact Sciences denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Exact Sciences-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Exact Sciences berichtete über einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 10 % im vierten Quartal 2024, der 713 Millionen USD erreichte, was auf eine starke finanzielle Leistung und Wachstumspotenzial hinweist. (Pressemitteilung von Exact Sciences)
Das Unternehmen plant, 2025 drei neue Krebs-Tests – Cologuard Plus™, Oncodetect™ und Cancerguard™ – auf den Markt zu bringen, was sein Produktportfolio und seine Marktpräsenz erheblich erweitern könnte. (Pressemitteilung von Exact Sciences)
Exact Sciences sicherte sich günstige Medicare-Preise für Cologuard Plus™, was ihre Wettbewerbsposition stärkt und potenziell die Akzeptionsraten unter den Medicare-Begünstigten erhöht. (Pressemitteilung von Exact Sciences)
Das Unternehmen berichtete über einen Nettoverlust von 865 Millionen USD im vierten Quartal 2024, hauptsächlich aufgrund einer Wertminderung von 838 Millionen USD im Zusammenhang mit der Thrive-Akquisition, was Bedenken hinsichtlich des finanziellen Managements und der Rentabilität aufwirft. (Pressemitteilung von Exact Sciences)
Der Umsatz im Bereich Präzisionsonkologie zeigte ein minimales Wachstum von nur 0,4 % im vierten Quartal 2024, was auf Herausforderungen in diesem Segment hindeuten könnte. (Pressemitteilung von Exact Sciences)
Der bevorstehende Launch neuer Produkte wie Cancerguard™ sieht sich der Konkurrenz durch bestehende Mehrkrebs-Screening-Tests gegenüber, was sich negativ auf den Marktanteil und das Umsatzwachstum auswirken könnte. (Pressemitteilung von Exact Sciences)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 08.07.2025.
Exact Sciences – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Exact Sciences – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Exact Sciences – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Exact Sciences Schedules Second Quarter 2025 Earnings Call
Business Wire·vor 4 Tagen

Geneoscopy Wins Patent Trial and Appeal Board Decision, Invalidating All 20 Claims of Exact Sciences' '781 Patent
Business Wire·vor 1 Woche

Exact Sciences Announces Medicare Coverage for Oncodetect™ Molecular Residual Disease Test in Colorectal Cancer
Business Wire·vor 1 Woche
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Exact Sciences-Aktie?
Exact Sciences (EXAS) hat zum July 18, 2025 eine Marktkapitalisierung von 9,8 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Exact Sciences-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Exact Sciences (EXAS) Aktie beträgt zum July 18, 2025 0.
Zahlt die Exact Sciences-Aktie Dividenden?
Nein, die Exact Sciences (EXAS) Aktie zahlt ihren Aktionären zum July 18, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Exact Sciences?
Die Exact Sciences (EXAS) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Exact Sciences?
Exact Sciences (EXAS) hat ein Beta-Rating von 0.92. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.