Extreme Networks/$EXTR
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Extreme Networks
Extreme Networks Inc. bietet KI-basierte Cloud-Netzwerke an und konzentriert sich auf die Bereitstellung einfacher und sicherer Lösungen, die Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen unterstützen und Verbindungen zwischen Geräten, Anwendungen und Benutzern ermöglichen. Die Gruppe entwirft, entwickelt und produziert kabelgebundene, drahtlose und softwaredefinierte Wide Area Network (SD-WAN)-Infrastrukturgeräte. Das Unternehmen verfügt über ein berichtspflichtiges Segment, die Entwicklung, das Marketing und den Verkauf von Netzwerkinfrastrukturausrüstung und zugehöriger Software. Das Unternehmen ist in drei geografischen Regionen tätig: Nord- und Südamerika, EMEA und APAC.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$EXTR
Sektor
Kommunikation
Primärnotierung
Beschäftigte
2.811
Extreme Networks – Kennzahlen
BasicErweitert
2,8 Mrd. $
-
-0,06 $
1,81
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
2,8 Mrd. $
Beta
1.81
52-Wochen-Hoch
22,89 $
52-Wochen-Tief
10,10 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
1,6 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,911
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,61
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
301,468
Gesamtverschuldungsgrad
340,696
Zinsdeckung (TTM)
1,16 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
37,659
Bruttomarge (TTM)
62,20 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-0,65 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
1,62 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
274,75 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
410.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
1,05 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-16,44 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
2,425
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
42,07
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-8,1
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
21,713
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
4,61 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,962
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
2,05 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-90,98 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
0,82 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
7,50 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-43,35 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-22,04 %
Was Analysten über Extreme Networks denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Extreme Networks-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Extreme verzeichnete im Q3 des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzsprung von 35 % gegenüber dem Vorjahr – das ist das vierte Quartal in Folge mit beschleunigtem Wachstum und macht das Unternehmen zu einem der Spitzenreiter der Branchengruppe Computer Networking (Investor’s Business Daily)
Mehr als 265 Kunden nutzen seit der allgemeinen Verfügbarkeit Extremes KI-integrierte Platform ONE, was zu einer Reduktion manueller Netzwerkarbeiten um bis zu 90 % sowie einer Verkürzung der Störungsbehebungszeiten um 98 % geführt hat (Investing.com)
Das Management hat Anfang Juni seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 auf 1,128–1,138 Mrd. USD angehoben und damit das anhaltende Buchungswachstum und Vertrauen in weiteres Wachstum unterstrichen (Nasdaq via Zacks)
Extreme ist stark auf Produkterlöse angewiesen und damit konjunkturellen Abschwüngen im Hardwarebereich sowie dem intensiven Wettbewerb im Netzwerkgeräte-Segment ausgesetzt, was die Preissetzungsmacht und Margensteigerungen begrenzt (Nasdaq via Zacks)
Das Unternehmen hat im Q4 eine zusätzliche Rückstellung in Höhe von 46,5 Mio. USD für Überbestände und veraltete Lagerbestände gebildet sowie 64,5 Mio. USD für das Geschäftsjahr 2024 – das weist auf Herausforderungen in der Lieferkette und beim Produktlebenszyklus hin, die künftige Margen belasten könnten (TradingView)
Eine im Februar eingereichte derivative Klage behauptet, das Management habe Auftragsrückstände bei Geräten als Kundennachfrage fehlinterpretiert, während sich Überbestände bei Distributoren aufgebaut haben – dies wirft Fragen zur Corporate Governance und Glaubwürdigkeit auf (Bloomberg Law)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 09.10.2025.
Extreme Networks – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Extreme Networks – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Extreme Networks – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Extreme Networks Opens Registration for November 10 Investor Day and Announces Investor Conference Participation for November and December 2025
Business Wirevor 2 Tagen

Extreme Networks Accelerates AI-First Networking with Industry's First Service Agent in Extreme Platform ONE, AI Summit in New York City
Business Wirevor 3 Tagen

Extreme Networks Named a Leader in IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment
Business Wirevor 1 Woche
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Extreme Networks-Aktie?
Extreme Networks (EXTR) hat zum October 25, 2025 eine Marktkapitalisierung von 2,8 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Extreme Networks-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Extreme Networks (EXTR) Aktie beträgt zum October 25, 2025 0.
Zahlt die Extreme Networks-Aktie Dividenden?
Nein, die Extreme Networks (EXTR) Aktie zahlt ihren Aktionären zum October 25, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Extreme Networks?
Die Extreme Networks (EXTR) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat Extreme Networks?
Extreme Networks (EXTR) hat ein Beta-Rating von 1.81. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.