Ferrari Group PLC/€FERGR

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Ferrari Group PLC

Die 1959 gegründete Ferrari Group PLC ist auf den weltweiten Versand, die integrierte Logistik und Mehrwertdienste für Schmuck und wertvolle Waren spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in London und betreibt ein internationales Netzwerk in über 60 Ländern. Zu den wichtigsten Dienstleistungen gehören Spedition, Bodentransport, sichere Lagerung und Zolllösungen für hochwertige Güter. Darüber hinaus bietet das Unternehmen spezialisierte Logistik für Ausstellungen und Messen sowie Verpackungs-, Handhabungs- und Versicherungslösungen für Kunstwerke. Mit rund 2.084 Mitarbeitern positioniert sich die Ferrari Group PLC als umfassender Dienstleister im Bereich der Luxusgüterlogistik.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€FERGR

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

AEX

Beschäftigte

2.084

FERGR – Kennzahlen

BasicErweitert
767 Mio. €
11,67
0,72 €
-
0,27 €
3,21 %

Bullen sagen / Bären sagen

Jefferies und Goldman Sachs haben die Ferrari Group (FERGR) neu mit “Buy”-Ratings bewertet und Kursziele von 10,50 € bzw. 13,40 € ausgegeben – was ein Aufwärtspotenzial von 26 % bzw. 61 % ausgehend vom mittleren 8-€-Bereich signalisiert – und damit das starke Vertrauen der Analysten in den Wachstumskurs des Unternehmens unterstrichen. (Reuters)
Der Börsengang der Ferrari Group im Februar 2025 brachte 197 Mio. € ein und stärkte die Bilanz zur Unterstützung des Netzausbaus und der Serviceinnovation auf ihrer Luxuslogistikplattform in 64 Ländern. (Euronext)
Analysten erwarten für die Ferrari Group bis 2029 ein Umsatzwachstum (CAGR) von 5 % und ein bereinigtes EBITDA-Wachstum (CAGR) von 7 %, was die anhaltend starke Finanzdynamik und Potenzial für Margenausweitung im hochwertigen Logistiksegment widerspiegelt. (Reuters)
Die weltweite Marktturbulenzen und durch Zölle bedingte wirtschaftliche Unsicherheit werden den globalen Luxusgüter-Umsatz 2025 voraussichtlich um bis zu 2 % senken, was potenziell die Versandvolumina der Luxuslogistik-Dienstleistungen der Ferrari Group beeinträchtigt. (Reuters)
Die Luftfrachtkapazität zwischen China und den USA ist nach Aussetzung der „de minimis“-Zollbefreiungen für niedrigpreisige Importe um nahezu 30 % gefallen und gefährdet wichtige Versandrouten für Luxusgüter-Logistikanbieter wie die Ferrari Group. (Reuters)
Die IATA prognostiziert für 2025 einen Rückgang der weltweiten Frachtumsätze um 4,7 % bei nachlassendem Handelswachstum, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist und das Speditionsgeschäft der Ferrari Group unter Druck setzen könnte. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 08.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€FERGR kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen