Flughafen Zürich AG/€FHZN

05:30
08:40
11:45
14:55
18:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Flughafen Zürich AG

Die Flughafen Zürich AG betreibt den Flughafen Zürich, ein wichtiges internationales Luftverkehrsdrehkreuz in der Schweiz. Das Unternehmen verwaltet verschiedene Aspekte des Flughafenbetriebs, darunter Passagierdienste, Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe, Frachtdienste sowie das Immobilienmanagement im Zusammenhang mit der Flughafeninfrastruktur. Zu den wichtigsten Geschäftsbereichen gehören die Bodenabfertigung, der Einzelhandel am Flughafen und das Gebäudemanagement. Der Flughafen Zürich wurde 1948 gegründet und hat sich zu einem der verkehrsreichsten Flughäfen in Europa entwickelt. Strategisch günstig im Herzen Europas gelegen, verbindet er zahlreiche internationale und nationale Destinationen. Die Wettbewerbsstärke des Unternehmens liegt in seinem umfassenden Infrastrukturmanagement und seinen starken logistischen Verbindungen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€FHZN

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

XGAT

Beschäftigte

2.058

Sitz

Zurich, Switzerland

FHZN – Kennzahlen

BasicErweitert
7,9 Mrd. €
21,90
11,72 €
0,87
6,10 €
1,79 %

Bullen sagen / Bären sagen

Der Flughafen Zürich erzielte 2024 mit CHF 326,7 Mio. einen Rekord-Nettogewinn – ein Anstieg um 7 % gegenüber dem Vorjahr, getrieben durch höhere Umsätze und eine verbesserte EBITDA-Marge von 55,3 % (SWI swissinfo.ch).
Das Passagieraufkommen erreichte 2024 31,2 Millionen, ein Zuwachs von 8 % gegenüber 2023 und übertraf damit die Erwartungen des Unternehmens; das Verkehrsaufkommen lag damit wieder bei 99 % des Vorkrisenniveaus. Das Management prognostiziert für 2025 mit 32 Millionen einen neuen Rekord (SWI swissinfo.ch).
Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Umsätze um 2 % auf CHF 641 Mio., das EBITDA um 3 % auf CHF 359 Mio. und der Nettogewinn um 6 % auf CHF 161 Mio., sodass das Unternehmen die Prognose für das Gesamtjahr bei EBITDA und Nettogewinn anhob (SWI swissinfo.ch).
Die hohe Ausschüttungsquote von 85,22 % begrenzt die für Reinvestitionen in Infrastruktur- und Wachstumsprojekte verfügbaren einbehaltenen Gewinne (Financial Times).
Die Bewertung erscheint angespannt: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf Basis der vergangenen zwölf Monate liegt bei 22,37 und damit über dem Branchenschnitt, was die Aktie im Falle eines verlangsamten Wachstums anfällig für Kursverluste macht (Financial Times).
Die Umsätze außerhalb des Flugbetriebs, die das Einzelhandels- und Immobilienergebnis stützen, gingen im 1. Halbjahr 2025 um 1 % auf CHF 313 Mio. zurück. Dies unterstreicht die Anfälligkeit gegenüber schwächerer Konsumnachfrage und Entwicklungen am Immobilienmarkt (SWI swissinfo.ch).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 08.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.

€FHZN kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen