Fortum Oyj/€FORTUM
05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Fortum Oyj
Fortum Oyj ist ein Energieunternehmen mit Hauptsitz in Espoo, Finnland. Das Unternehmen konzentriert sich in erster Linie auf die Erzeugung, die Verteilung und den Verkauf von Strom und Wärme, wobei es in den nordischen und baltischen Ländern, Polen und Russland stark vertreten ist. Das Unternehmen ist in den Segmenten Erzeugung, City Solutions, Consumer Solutions und Russland tätig und bietet eine breite Palette von Energieprodukten und -dienstleistungen an, darunter Lösungen für Wasserkraft, Kernkraft und erneuerbare Energien. Fortum wurde 1998 durch die Fusion zweier großer finnischer Energieunternehmen gegründet und hat sein Know-how in den Bereichen saubere Energie und Energieeffizienz genutzt. Das Unternehmen ist strategisch so positioniert, dass es von der weltweiten Umstellung auf nachhaltige Energiepraktiken profitieren kann.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€FORTUM
Sektor
Primärnotierung
XHEL
Beschäftigte
4.620
Sitz
Espoo, Finland
Website
Fortum Oyj – Kennzahlen
BasicErweitert
16 Mrd. €
16,90
1,05 €
-
1,40 €
5,06 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
16 Mrd. €
52-Wochen-Hoch
18,14 €
52-Wochen-Tief
11,68 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
4590
Dividendensatz
1,40 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,3
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,795
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
43,871
Gesamtverschuldungsgrad
58,107
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
187,29 %
Zinsdeckung (TTM)
4,97 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
1.281
Bruttomarge (TTM)
43,24 %
Nettogewinnmarge (TTM)
18,34 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
18,17 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
16,59 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
1.110.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
3,45 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
11,12 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
16,898
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
3,1
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
1,93
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
2,08
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
23,152
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
4,32 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,768
Dividendenrendite (TTM)
7,87 %
Erwartete Dividendenrendite
5,06 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-18,95 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-26,25 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-9,50 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
2,87 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-50,25 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-16,14 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-7,58 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-1,99 %
Bullen sagen / Bären sagen
Fortum hat ein Schiedsverfahren gegen Vestas eingeleitet und fordert über 200 Mio. € Schadensersatz für nicht gelieferte Windturbinen in Russland; ein Erfolg könnte zu einem erheblichen einmaligen Mittelzufluss führen (Reuters).
Das Unternehmen übertraf im ersten Quartal 2025 die Erwartungen mit einem vergleichbaren operativen Gewinn von 462 Mio. € gegenüber dem Analystenkonsens von 364 Mio. € und unterstreicht damit die erfolgreiche operative Optimierung im Portfolio der klimafreundlichen Stromerzeugung (Reuters).
Fortums Verkauf der nordischen Stromnetz-Beteiligungen für 9,3 Mrd. € hat die Bilanz deutlich gestärkt und bietet beträchtliches Kapital für Reinvestitionen oder Ausschüttungen an Aktionäre (Reuters).
Fortum wies für das zweite Quartal 2025 einen vergleichbaren Betriebsgewinn von 115 Mio. € aus, nach 233 Mio. € im Vorjahr und unter der Analystenerwartung von 133 Mio. €; ursächlich waren geringere Zuflüsse in der Wasserkraft und ein langanhaltender Ausfall im Kernkraftwerk (Reuters).
Das Unternehmen warnte, dass die gesamte Stromerzeugung im Jahr 2025 deutlich unter dem Normalniveau liegen werde; die Kernenergieproduktion wird voraussichtlich um 2,9 TWh zurückgehen und auch die Stromerzeugung aus Wasserkraft bleibt unter dem Durchschnitt von 20–20,5 TWh pro Jahr (Reuters).
Fortum hob anhaltende geopolitische Spannungen sowie mögliche US-Zollpläne als Risiken hervor, die Industrieinvestitionen und Wasserstoffprojekte in der Nordics-Region verzögern könnten, was die Wachstumsaussichten zusätzlich belastet (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 29.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Fortum Oyj-Aktie?
Fortum Oyj (FORTUM) hat zum October 26, 2025 eine Marktkapitalisierung von 16 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Fortum Oyj-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Fortum Oyj (FORTUM) Aktie beträgt zum October 26, 2025 16.9.
Zahlt die Fortum Oyj-Aktie Dividenden?
Ja, die Fortum Oyj (FORTUM) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 26, 2025 beträgt die Dividendenrate 1.4 € und die Rendite 5.06 %. Fortum Oyj weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 187.29 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Fortum Oyj?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Fortum Oyj (FORTUM) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Fortum Oyj?
Fortum Oyj (FORTUM) hat derzeit keinen Beta-Indikator.