Griffon/$GFF
13:30
14:25
15:15
16:10
17:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Griffon
Griffon Corp. produziert und vertreibt Garagentore für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch an professionelle Installationshändler und Einzelhandelsketten von Heimwerkerzentren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Produkte für die Landschaftsgestaltung für Hausbesitzer und Fachleute an, die nicht motorisiert sind. Zu den operativen Segmenten gehören Consumer and Professional Products: ein Anbieter von Markenwerkzeugen für Privat- und Geschäftskunden, Ventilatoren für den privaten, industriellen und kommerziellen Gebrauch, Produkte für die Aufbewahrung und Organisation im Haushalt sowie Home and Building Products, das über die Clopay Corporation (Clopay) abgewickelt wird. Clopay ist der Hersteller und Vermarkter von Garagentoren und Stahlrolltoren in Nordamerika. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Großteil seiner Einnahmen im Segment Haus- und Gebäudeprodukte. Das Unternehmen ist in den USA, Europa, Kanada, Australien und anderen Ländern tätig.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$GFF
Sektor
Primary listing
NYSE
Branche
Produkte für das Bauwesen
Beschäftigte
5.300
ISIN
US3984331021
Website
Griffon – Kennzahlen
BasicErweitert
3,6 Mrd. $
16.09
4,82 $
1.12
0,69 $
0,93 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
3,6 Mrd. $
Beta
1.12
52-Wochen-Hoch
84,24 $
52-Wochen-Tief
55,01 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
334.130
Dividendensatz
0,69 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,782
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,298
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
778,333
Gesamtverschuldungsgrad
797,229
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
16,25 %
Zinsdeckung (TTM)
4,36 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
504,238
Bruttomarge (TTM)
41,25 %
Nettogewinnmarge (TTM)
9,06 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
17,33 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
28,64 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
480.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
11,59 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
110,90 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
16,092
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,405
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
17,07
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-5,1
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
12,466
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
8,02 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
622,50 %
Dividendenrendite (TTM)
0,89 %
Erwartete Dividendenrendite
0,93 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-3,38 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
30,60 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
0,34 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
2,30 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
29,91 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
20,87 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
24,74 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
16,77 %
Was Analysten über Griffon denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Griffon-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Das Segment für Wohn- und Bauprodukte (HBP) der Griffon Corporation verzeichnet eine starke Aufwärtsdynamik, die durch die gestiegene Nachfrage nach Haushaltsprodukten und den sich erholenden Wohnungsbaumarkt in den USA gestützt wird. (TradingView News)
Die kürzliche Übernahme von Pope, einem australischen Anbieter von Produkten für die Wasserbewässerung im Wohnbereich, wird voraussichtlich zu etwa 25 Millionen Dollar Jahresumsatz beitragen und sich im ersten vollen Jahr positiv auf die Erträge auswirken. (Yahoo Finance)
Griffon hat ein neues Aktienrückkaufprogramm über 400 Millionen Dollar genehmigt und seine vierteljährliche Dividende um 20% erhöht, was ein starkes Engagement für die Rückführung von Wert an die Aktionäre zeigt. (StockTitan)
Das Segment für Verbraucher- und professionelle Produkte (CPP) sieht sich einem Rückgang der Verbrauchernachfrage in Nordamerika gegenüber, was insbesondere Produkte wie Gartengeräte und Bewässerungsprodukte betrifft. (TradingView News)
Die internationalen Geschäfte von Griffon setzen das Unternehmen Risiken durch Währungsfluktuationen aus, da ein stärkerer US-Dollar die Gewinnmargen in Nicht-US-Märkten beeinträchtigen könnte. (TradingView News)
Das Unternehmen berichtete über einen Rückgang von 5% im Umsatz im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr, was auf mögliche Herausforderungen bei der Wachstumsfortsetzung hinweist. (StockTitan)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 06.06.2025.
Griffon – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Griffon – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Griffon – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Griffon-Aktie?
Griffon (GFF) hat zum July 04, 2025 eine Marktkapitalisierung von 3,6 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Griffon-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Griffon (GFF) Aktie beträgt zum July 04, 2025 16.09.
Zahlt die Griffon-Aktie Dividenden?
Ja, die Griffon (GFF) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum July 04, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.69 $ und die Rendite 0.93 %. Griffon weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 16.25 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Griffon?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Griffon (GFF) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Griffon?
Griffon (GFF) hat ein Beta-Rating von 1.12. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.