Grenke AG/€GLJ
05:30
08:40
11:45
14:55
18:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Grenke AG
Die Grenke AG ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Baden-Baden, Deutschland, das sich auf Small-Ticket-Leasing spezialisiert hat, wobei der Schwerpunkt auf IT- und Büroausstattung liegt. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Finanzierungsoptionen an, darunter Leasing, Bankdienstleistungen und Factoring, die sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richten. Das 1978 von Wolfgang Grenke gegründete Unternehmen hat seine Geschäftstätigkeit auf ganz Europa und andere internationale Märkte ausgedehnt und ist heute in mehr als 30 Ländern vertreten. Die strategische Wettbewerbsstärke von Grenke liegt in seinem ausgedehnten Vertriebsnetz und seiner Erfahrung bei der Betreuung von KMU, denen es flexible, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Finanzlösungen bietet. Die Konzentration des Unternehmens auf ein Nischensegment ermöglicht es ihm, einen spezialisierten Ansatz in der wettbewerbsorientierten Landschaft der Finanzdienstleistungen zu verfolgen.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€GLJ
Sektor
Primärnotierung
XETRA
Beschäftigte
2.400
Website
Grenke AG – Kennzahlen
BasicErweitert
743 Mio. €
17,16
0,98 €
1,43
0,40 €
2,38 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
743 Mio. €
Beta
1.43
52-Wochen-Hoch
26,85 €
52-Wochen-Tief
11,59 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
18.090
Dividendensatz
0,40 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,626
Liquiditätsgrad 2. Grades
2,51
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
212,625
Gesamtverschuldungsgrad
331,842
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
62,59 %
Rentabilität
Bruttomarge (TTM)
79,92 %
Nettogewinnmarge (TTM)
9,02 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
13,60 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
21,46 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
260.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
0,63 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
3,72 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
17,156
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
1,214
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
0,54
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
0,6
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
1,77
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
56,49 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
9,502
Dividendenrendite (TTM)
2,38 %
Erwartete Dividendenrendite
2,38 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
10,04 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-46,91 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
7,76 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
8,91 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-22,98 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-4,98 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
-7,78 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
0,87 %
Bullen sagen / Bären sagen
Grenke meldete im Q2 2025 ein Leasing-Neugeschäft von 867,4 Mio. EUR, was einem Wachstum von 9,8% a/a entspricht und dazu beitrug, im 1. Halbjahr 2025 ein Neugeschäft von 1,6 Mrd. EUR bei einer CM2-Marge von über 17% zu erreichen (Grenke Q2 2025 Press Release)
Die strategische Partnerschaft mit Intesa Sanpaolo zur Einbringung der ISP-Tochter Rent ForYou für eine 17%-Beteiligung an Grenke Locazione soll das Wachstum in Italien beschleunigen, indem auf ISP’s 1,2 Mio. Geschäftskunden zugegriffen werden kann (Grenke Intesa Partnership Press Release)
Durch die mit Finanzinvestoren erzielte Vereinbarung zur Übernahme der verbliebenen Franchisegesellschaften, u.a. in Chile und Kanada, erlangt Grenke 100%ige Kontrolle und stärkt sein globales Vertriebsnetz und die operative Steuerung (Grenke Q2 2025 Press Release)
Hohe Aufwendungen für die Regulierung von Forderungen und Risikovorsorge stiegen im Q1 2025 stark auf 47,6 Mio. EUR an und drückten den Konzerngewinn um 49% gegenüber dem Vorjahr auf 10,2 Mio. EUR (Grenke Q1 2025 Ad Hoc Announcement)
Die Eigenkapitalquote sank zum Ende des Q2 2025 auf 15,9% nach 16,1% zum Jahresende 2024 und verringerte damit den Puffer zum 16%-Ziel des Unternehmens, was das weitere Portfoliowachstum potenziell einschränkt (Grenke Q2 2025 Press Release)
Die Bundesbank warnt, dass das Ausfallrisiko für nichtfinanzielle Unternehmen in Deutschland im Jahr 2025 erhöht bleibt, was das SME-orientierte Leasing-Portfolio von Grenke weiterhin einem erhöhten Kredit- und Insolvenzrisiko aussetzt (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 30.09.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Grenke AG-Aktie?
Grenke AG (GLJ) hat zum October 05, 2025 eine Marktkapitalisierung von 743 Mio. €.
Wie hoch ist das KGV für die Grenke AG-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Grenke AG (GLJ) Aktie beträgt zum October 05, 2025 17.16.
Zahlt die Grenke AG-Aktie Dividenden?
Ja, die Grenke AG (GLJ) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 05, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.4 € und die Rendite 2.38 %. Grenke AG weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 62.59 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Grenke AG?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Grenke AG (GLJ) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Grenke AG?
Grenke AG (GLJ) hat ein Beta-Rating von 1.43. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.