GitLab/$GTLB
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über GitLab
GitLab Inc. arbeitet nach einem reinen Fernwartungsmodell. GitLab, eine vollständige DevSecOps-Plattform, wird als eine einzige Anwendung bereitgestellt. Das Unternehmen ist in zwei Wettbewerbsbereichen tätig: DevOps-Punktlösungen und DevOps-Plattformen. Das Angebot von GitLab unterscheidet sich wesentlich von den zusammengesetzten Punktlösungen, da es sich um eine Plattform, eine Codebasis, eine Schnittstelle und ein einheitliches Datenmodell handelt, das den gesamten DevSecOps-Lebenszyklus abdeckt. Bei den DevOps-Plattformen ist der Hauptkonkurrent die Microsoft Corporation nach der Übernahme von GitHub. GitLab wird sowohl als selbstverwaltete Lösung als auch als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten. GitLab ist in den Vereinigten Staaten, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum vertreten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Beschleunigung von Innovationen und die Ausweitung der Verbreitung seiner Plattform auf Unternehmen in der ganzen Welt.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$GTLB
Sektor
Software & Cloud Services
Primärnotierung
Beschäftigte
2.375
Website
GitLab – Kennzahlen
BasicErweitert
7,8 Mrd. $
-
-0,06 $
0,75
-
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
7,8 Mrd. $
Beta
0.75
52-Wochen-Hoch
74,18 $
52-Wochen-Tief
37,90 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
5,5 Mio.
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,595
Liquiditätsgrad 2. Grades
2,463
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
0,044
Gesamtverschuldungsgrad
0,044
Rentabilität
EBITDA (TTM)
-91,15
Bruttomarge (TTM)
88,52 %
Nettogewinnmarge (TTM)
-1,06 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
-10,92 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
79,02 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
360.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
-4,40 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-1,52 %
Bewertung
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
8,951
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
9,02
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
9,35
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
216,395
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
0,46 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
0,217
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
28,97 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-97,61 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
37,08 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-65,54 %
Was Analysten über GitLab denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die GitLab-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
GitLab erzielte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Gesamtumsatz von 236,0 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 29 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und die prognostizierte Bandbreite von 226–227 Millionen Dollar übertraf. Dies unterstreicht die anhaltend hohe Nachfrage nach der umfassenden DevSecOps-Plattform des Unternehmens. (Business Wire)
Das Unternehmen steigerte seine Non-GAAP-Betriebsmarge im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 auf 17 %, ein Plus von sieben Prozentpunkten gegenüber 10 % im Vorjahresquartal. Dies spiegelt eine verbesserte operative Hebelwirkung und Effizienz wider. (Business Wire)
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 stieg die Zahl der Kunden mit jährlich wiederkehrenden Umsätzen von über 100.000 Dollar um 26 % gegenüber dem Vorjahr auf 1.288 Konten, was auf eine beschleunigte Akzeptanz der KI-gestützten Lösungen von GitLab im Unternehmenssektor hinweist. (Business Wire)
GitLabs Umsatzprognose für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2026 in Höhe von 238–239 Millionen Dollar lag unter den Erwartungen der Analysten von 241,1 Millionen Dollar und weckt Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit des Unternehmens, das hohe Wachstumstempo aufrechtzuerhalten. (Barron's)
Das Wachstum der Billings verlangsamte sich im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 auf 21 % gegenüber 35 % im Vorquartal, was auf eine mögliche Abschwächung bei Neuabschlüssen hindeutet. (Barron's)
Analysten verweisen auf eine verhaltene Preisdynamik und bislang nur minimale Auswirkungen der AI-Investitionen von GitLab, was auf begrenzte Impulse für kurzfristige Umsatzsteigerungen hindeutet. (Barron's)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 30.09.2025.
GitLab – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
GitLab – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
GitLab – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

GitLab Recognized as a Leader in the Gartner® Magic Quadrant™ for DevOps Platforms for the Third Consecutive Year
Business Wirevor 1 Woche

GitLab Named a Leader in the 2025 Gartner® Magic Quadrant™ for AI Code Assistants
Business Wirevor 2 Wochen

CRCL, BLSH, ASTS & GTLB: Luke Lloyd's Growth Stock Picks
Schwab Networkvor 3 Wochen
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der GitLab-Aktie?
GitLab (GTLB) hat zum October 05, 2025 eine Marktkapitalisierung von 7,8 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die GitLab-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die GitLab (GTLB) Aktie beträgt zum October 05, 2025 0.
Zahlt die GitLab-Aktie Dividenden?
Nein, die GitLab (GTLB) Aktie zahlt ihren Aktionären zum October 05, 2025 keine Dividenden.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für GitLab?
Die GitLab (GTLB) Aktie schüttet keine Dividenden an die Aktionäre aus.
Welchen Beta-Indikator hat GitLab?
GitLab (GTLB) hat ein Beta-Rating von 0.75. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt weniger volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 0,5 dagegen, dass sie sich halb so stark wie der Markt bewegt.