Garrett Motion/$GTX
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Garrett Motion
Garrett Motion Inc. entwickelt, produziert und vertreibt Turbolader- und elektrische Aufladetechnologien für Erstausrüster (OEMs) von Leicht- und Nutzfahrzeugen. Das Unternehmen ist technologisch führend und verfügt über Fachwissen bei der Bereitstellung von Produkten für Benzin-, Diesel-, Erdgas- und elektrifizierte Antriebsstränge. Das Unternehmen vertreibt seine Technologien über sein Vertriebsnetz auch auf dem Ersatzteilmarkt. Das Unternehmen erwirtschaftet den größten Teil seiner Einnahmen im Bereich Gas und geografisch gesehen in Europa.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$GTX
Sektor
Primärnotierung
Branche
Automobilkomponenten
Sitz
Rolle, Switzerland
Beschäftigte
6.600
ISIN
US3665051054
Website
Garrett Motion – Kennzahlen
BasicErweitert
2,3 Mrd. $
8.95
1,28 $
-0.05
0,12 $
2,09 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
2,3 Mrd. $
Beta
-0.05
52-Wochen-Hoch
12,09 $
52-Wochen-Tief
7,02 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
3 Mio.
Dividendensatz
0,12 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
0,983
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,61
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
-214,714
Gesamtverschuldungsgrad
-217,429
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
4,32 %
Zinsdeckung (TTM)
3,18 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
580
Bruttomarge (TTM)
20,71 %
Nettogewinnmarge (TTM)
8,09 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
14,25 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
19,88 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
520.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
12,97 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
-38,75 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
8,947
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
0,717
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
-3,35
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
-2,62
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
8,352
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
11,97 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
137,57 %
Dividendenrendite (TTM)
1,04 %
Erwartete Dividendenrendite
2,09 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-10,26 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-1.127,10 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
-0,94 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-8,49 %
Was Analysten über Garrett Motion denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Garrett Motion-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die erfolgreiche Refinanzierung von Garrett Motion im Januar 2025 hat die Zinssätze um 50 Basispunkte auf 1,32 Milliarden Dollar an Krediten gesenkt, was zu jährlichen Zinseinsparungen von etwa 6,6 Millionen Dollar und einer Verbesserung des freien Cashflows führte. (stocktitan.net)
Das Unternehmen hat seinen ersten großen Serienproduktionsauftrag für Elektromotoren in Anwendungen für schwere Lkw gesichert, mit Produktionsstart, der für 2027 geplant ist, was einen wichtigen Schritt in seiner Elektrifizierungsstrategie darstellt. (stocktitan.net)
Die Aufnahme von Garrett Motion in den Russell 2000® Index im Juni 2025 wird voraussichtlich die Sichtbarkeit bei Investoren erhöhen und potenziell mehr institutionelle Investitionen anziehen. (garrettmotion.com)
Bedeutende Aktienverkäufe durch große Aktionäre, einschließlich eines Verkaufs von 4,89 Millionen Dollar durch Centerbridge-Entitäten im März 2025, könnten ein vermindertes Vertrauen in die zukünftige Leistung des Unternehmens anzeigen. (investing.com)
Die sekundäre öffentliche Angebot von 17 Millionen Aktien des Unternehmens im Mai 2025, hauptsächlich durch große Aktionäre, könnte zu Preisschwankungen der Aktien und Bedenken über die Verwässerung unter den Investoren führen. (garrettmotion.com)
Garrett Motion steht vor Unsicherheiten hinsichtlich zukünftiger Dividendenzahlungen und der Durchführung seines Aktienrückkaufprogramms, da diese von der Ermessensfreiheit des Vorstands abhängen und von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, was die Renditen der Aktionäre potenziell beeinträchtigen könnte. (tipranks.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 09.07.2025.
Garrett Motion – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Garrett Motion – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Garrett Motion – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos

Garrett Motion to Hold Second Quarter 2025 Financial Results Conference Call on Thursday July 24, 2025
GlobeNewsWire·vor 2 Tagen

Garrett Motion Announces Launch of Secondary Public Offering of Common Stock and Concurrent Share Repurchase
GlobeNewsWire·vor 2 Monaten

Garrett Motion Reports First Quarter 2025 Financial Results; Wins First Major Series Production Award For Electric Motors
GlobeNewsWire·vor 2 Monaten
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Garrett Motion-Aktie?
Garrett Motion (GTX) hat zum July 12, 2025 eine Marktkapitalisierung von 2,3 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Garrett Motion-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Garrett Motion (GTX) Aktie beträgt zum July 12, 2025 8.95.
Zahlt die Garrett Motion-Aktie Dividenden?
Ja, die Garrett Motion (GTX) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum July 12, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.12 $ und die Rendite 2.09 %. Garrett Motion weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 4.32 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Garrett Motion?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Garrett Motion (GTX) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Garrett Motion?
Garrett Motion (GTX) hat ein Beta-Rating von -0.05. Dies bedeutet, dass sie in einem umgekehrten Verhältnis zur Marktvolatilität steht.