Grainger/$GWW
13:30
15:10
16:45
18:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Grainger
Das 1927 gegründete Unternehmen W.W. Grainger vertrieb ursprünglich verschiedene Motoren über einen Versandhauskatalog. Im Laufe des 20. Jahrhunderts expandierte das Unternehmen in neue industrielle Produktkategorien und brachte 1995 seinen ersten digitalen Katalog heraus. Heute gliedert sich das Unternehmen in zwei Segmente, die sich auf unterschiedliche Kundenkreise konzentrieren. Das größere Segment, High-Touch Solutions, bietet größeren Unternehmen eine breite Palette an Wartungs-, Reparatur- und Betriebsbedarf (MRO) sowie maßgeschneiderte Bestandsverwaltungsdienste. Das kleinere Segment, endless assortment, betreibt zwei Online-Plattformen, Zoro und MonotaRO, die kleinere Unternehmen mit umfassenden Katalogen von MRO-Bedarf versorgen. Grainger ist auf der ganzen Welt tätig, erzielt aber hauptsächlich Umsätze in den USA.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
$GWW
Sektor
Primärnotierung
NYSE
Beschäftigte
25.000
Website
Grainger – Kennzahlen
BasicErweitert
46 Mrd. $
24,33
39,41 $
1,18
8,62 $
0,94 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
46 Mrd. $
Beta
1.18
52-Wochen-Hoch
1.207,60 $
52-Wochen-Tief
893,99 $
Durchschnittliches Tagesvolumen
297.930
Dividendensatz
8,62 $
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
2,822
Liquiditätsgrad 2. Grades
1,533
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
64,805
Gesamtverschuldungsgrad
66,838
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
20,60 %
Zinsdeckung (TTM)
35,12 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
2.950
Bruttomarge (TTM)
39,25 %
Nettogewinnmarge (TTM)
10,99 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
15,47 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
23,02 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
700.000 $
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
19,55 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
52,41 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
24,328
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
2,655
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
11,25
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
15,1
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
32,773
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
3,05 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
29,256
Dividendenrendite (TTM)
0,90 %
Erwartete Dividendenrendite
0,94 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
4,35 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
8,12 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
7,14 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
5,71 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
15,86 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
12,87 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
8,52 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
6,67 %
Was Analysten über Grainger denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Grainger-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
W.W. Grainger meldete für das erste Quartal 2025 einen verwässerten Gewinn je Aktie (EPS) von 9,86 USD und übertraf damit den Analystenkonsens von 9,49 USD um 7 %. Grundlage war operative Widerstandsfähigkeit trotz gedämpfter Nachfrage (Reuters).
Der Umsatz der reinen Online-Sparte Endless Assortment von Grainger stieg im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr um 10 % und unterstreicht damit das starke Wachstum im E-Commerce sowie die Diversifikation über die klassischen Industriekanäle hinaus (Reuters).
Grainger bestätigte die Gesamtjahresprognose 2025 trotz anhaltender Zollbelastungen und makroökonomischer Unsicherheiten, was das Vertrauen des Managements in die Unternehmensstrategie und die Cashflow-Generierung signalisiert (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 30.09.2025.
Grainger – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Grainger – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Grainger – Neuigkeiten
AlleArtikelVideos
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Echtzeit-US-Marktdaten entstammen dem IEX-Orderbuch von Polygon. After-Hours US-Marktdaten sind um 15 Minuten verzögert und können erheblich vom tatsächlichen handelbaren Preis bei Marktöffnung abweichen.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Grainger-Aktie?
Grainger (GWW) hat zum October 08, 2025 eine Marktkapitalisierung von 46 Mrd. $.
Wie hoch ist das KGV für die Grainger-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Grainger (GWW) Aktie beträgt zum October 08, 2025 24.33.
Zahlt die Grainger-Aktie Dividenden?
Ja, die Grainger (GWW) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum October 08, 2025 beträgt die Dividendenrate 8.62 $ und die Rendite 0.94 %. Grainger weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 20.6 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Grainger?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Grainger (GWW) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Grainger?
Grainger (GWW) hat ein Beta-Rating von 1.18. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.