Heidelberger Druckmaschinen AG/€HDD

06:30
10:10
13:45
17:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Heidelberger Druckmaschinen AG

Die Heidelberger Druckmaschinen AG mit Sitz in Heidelberg, Deutschland, ist in der Druckindustrie tätig und konzentriert sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Druckmaschinen und zugehörigen Systemen. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören Offsetdrucklösungen, digitale Drucktechnologien und Dienstleistungen für den Akzidenz- und Verpackungsdruck. Das 1850 gegründete Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte in der Druckbranche zurück und hat sein Angebot um Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen für das moderne Druckumfeld erweitert. Die Produkte des Unternehmens kommen in verschiedenen Drucksegmenten zum Einsatz, darunter im Medien- und industriellen Druck, wobei Effizienz und Qualität im Vordergrund stehen. Die strategischen Stärken von Heidelberg liegen in seinen technologischen Innovationen und seinem umfangreichen Servicenetz, das umfassende Lösungen für Kunden auf der ganzen Welt bietet.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€HDD

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

9.228

HDD – Kennzahlen

BasicErweitert
582 Mio. €
15,47
0,12 €
2,11
-

Bullen sagen / Bären sagen

Der Umsatz im ersten Quartal 2025/26 stieg im Jahresvergleich um 16 Prozent auf €466 Mio., während die bereinigte EBITDA-Marge von –2,3 Prozent auf 4,4 Prozent zulegte, was auf eine starke operative Hebelwirkung aus Effizienzinitiativen hinweist (Quartr).
Die Bruttomarge von Heidelberg erreichte im zweiten Quartal 2025 64,59 Prozent—deutlich über dem 13-Jahres-Median von 48,32 Prozent—und signalisiert einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil bei Preisgestaltung und Kostenkontrolle (GuruFocus).
Das Book-to-Bill-Verhältnis lag im ersten Quartal 2025/26 wieder über 1 und deutet trotz des allgemeinen Marktdrucks auf eine stabile Auftragslage im Verhältnis zu den Auslieferungen und damit auf eine solide Umsatzvisibilität hin (Quartr).
Der Nettogewinn nach Steuern im zweiten Quartal Juni 2025 belief sich auf einen Verlust von €11 Mio., mit einer Nettomarge von –2,36 Prozent, was anhaltende Profitabilitätsprobleme unterstreicht (Google Finance).
Der Umsatz für das Gesamtjahr 2024/25 sank im Jahresvergleich um 5,76 Prozent auf €2,47 Mrd. und zeigt damit Druck auf die Umsatzerlöse in den Kernsegmenten Offset- und Digitaldruck (StockViz).
Der Auftragseingang im ersten Quartal 2025/26 ging auf €559 Mio. zurück gegenüber €701 Mio. im Vorjahr—ein Rückgang von 20 Prozent—und verdeutlicht die Volatilität der Bestellungen sowie die Abhängigkeit von messegetriebenen Nachfragen (Quartr).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.11.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€HDD kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen