Heidelberg Materials/€HEI

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Heidelberg Materials

Die Heidelberg Materials AG, früher bekannt als HeidelbergCement, ist ein 1874 gegründetes multinationales Baustoffunternehmen mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen, das im Baustoffsektor tätig ist, konzentriert sich in erster Linie auf die Herstellung und den Vertrieb von Zement, Zuschlagstoffen, Beton und anderen verwandten Baumaterialien. Heidelberg Materials ist ein wichtiger Zulieferer für Wohn- und Gewerbebauprojekte in aller Welt und stärkt seine Präsenz auf dem Weltmarkt mit Produkten, die für den Ausbau der Infrastruktur unerlässlich sind.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€HEI

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

50.766

HEI – Kennzahlen

BasicErweitert
36 Mrd. €
19,14
10,59 €
1,15
3,30 €
1,63 %

Was Analysten über HEI denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Heidelberg Materials-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Heidelberg Materials übertraf im ersten Quartal 2025 die Erwartungen und meldete ein bereinigtes Betriebsergebnis (RCO) von 235 Mio. € gegenüber einem Konsens von 207 Mio. €, getrieben durch starke Ergebnisse in Afrika, und bestätigte die RCO-Prognose für das Gesamtjahr von 3,25–3,55 Mrd. €. (Reuters)
S&P Global Ratings hat den Ausblick für Heidelberg von „stabil“ auf „positiv“ angehoben. Grund sind ein FFO/Schulden-Verhältnis von über 35 %, ein Netto-Verschuldungsgrad/EBITDA von 1,2x unter dem Zielwert sowie der erwartete Anstieg der EBITDA-Marge auf etwa 20 % im Jahr 2025. (Investing.com)
Das Unternehmen hat die weltweit größte Anlage für kalzinierten Ton in Betrieb genommen und im CCS-Projekt Brevik die CO₂-Abscheidung und -Speicherung mit der ersten abgeschiedenen Tonne CO₂ gestartet – ein Beleg für Führungsstärke im Bereich Dekarbonisierung und ESG-Innovation. (Heidelberg Materials)
Heidelberg Materials erwartet, dass die weltweite Bautätigkeit im ersten Halbjahr 2025 auf niedrigem Niveau verharrt und das Mengenwachstum nur gering ausfällt. Insbesondere in Europas Wohnungsbaubereich führen Inflation und hohe Finanzierungskosten zu Risiken für eine kurzfristige Volumenerholung. (S&P Global)
Der geplante CO₂-Grenzausgleichsmechanismus der EU (CBAM), der 2026 in Kraft treten soll, wird Kosten für CO₂-Emissionen auf importierten Zement erheben. Dies erhöht Produktionskosten und den administrativen Aufwand für Heidelberg Materials – trotz potenzieller Ausnahmen. (Reuters)
Das Transformationsprogramm „Transformation Accelerator“ von Heidelberg führte im vierten Quartal 2024 zu nicht zahlungswirksamen Wertberichtigungen in Höhe von 437 Mio. € aus europäischen Werksschließungen und Goodwill-Abschreibungen und unterstreicht das Risiko weiterer Wertberichtigungen sowie Restrukturierungsaufwendungen. (Investing.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 30.08.2025.

HEI – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

HEI – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€HEI kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen