Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft/€HHFA

05:30
15:10
00:45
10:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft

Die Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA) ist ein Logistikunternehmen mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Das Unternehmen ist im Bereich der maritimen Logistik tätig, wobei der Schwerpunkt auf dem Hafenbetrieb und der intermodalen Logistik liegt. Die HHLA betreibt Containerterminals und bietet Umschlagdienstleistungen an, wobei sie die Seehäfen durch ihr Netz von Schienen-, Straßen- und Seetransporten mit dem Binnenland verbindet. Die 1885 gegründete HHLA ist seit langem in der Logistikbranche tätig und hat ihren Hauptsitz in einem der wichtigsten europäischen Häfen, was ihr eine große strategische Bedeutung im europäischen Handel verleiht. Das Unternehmen nutzt seinen Standort und seine Infrastruktur, um effiziente Supply-Chain-Lösungen in ganz Deutschland und Europa anzubieten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€HHFA

Sektor

Mobilität

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

7.044

HHFA – Kennzahlen

BasicErweitert
1,6 Mrd. €
41,34
0,51 €
0,66
0,10 €
0,47 %

Bullen sagen / Bären sagen

Der Teilkonzern Hafenlogistik der HHLA erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzanstieg um 16,6 % auf 865,7 Millionen € sowie einen EBIT-Sprung um 40,1 % auf 72,4 Millionen €, was eine robuste Nachfrage im integrierten europaweiten Netzwerk widerspiegelt. (Port Technology International)
Im ersten Halbjahr 2025 stieg das Containertransportvolumen im Segment Intermodal um 19,6 % auf 997 Tausend TEU – getrieben durch einen Anstieg von 20,2 % bei der Schiene und 16,0 % auf der Straße. Damit zahlen sich die Investitionen in das HHLA-Netzwerk aus. (AJOT)
Der Containerumschlag an den Hamburger Terminals der HHLA stieg im ersten Halbjahr 2025 um 6,9 % auf 3,006 Millionen TEU, getragen vom starken Handel mit Fernost, insbesondere China, sowie umgeleiteten Volumina über europäische Häfen im Zuge von Störungen im Roten Meer. (AJOT)
HHLA hat seine EBIT-Prognose für den Konzern 2025 auf 195 Millionen–215 Millionen € (zuvor 195 Millionen–235 Millionen €) sowie für den Teilkonzern Hafenlogistik auf 180 Millionen–200 Millionen € (zuvor 180 Millionen–220 Millionen €) eingeengt und signalisiert damit angesichts anhaltender Marktvolatilität eine vorsichtige Haltung des Managements. (TradingView)
Das operative Ergebnis (EBIT) des Teilkonzerns Immobilien sank im ersten Halbjahr 2025 um 3,4 % auf 6,7 Millionen €, während der Umsatz nur um 1,8 % auf 23,4 Millionen € stieg. Dies unterstreicht die schwache Entwicklung außerhalb des Kerngeschäfts der HHLA im Bereich Logistik. (AJOT)
Ein weltweites Überangebot an Frachtkapazitäten belastet die Frachtraten: Die Spot-Containerraten auf den wichtigsten Asien-USA-Strecken sind um 58 % gefallen, was die Preisgestaltung und Margen des Containertransports von HHLA unter Druck setzen könnte. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 30.08.2025.
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€HHFA kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen