Infineon/€IFX
07:00
09:10
11:15
13:25
15:30
1T1W1MYTD1J5JMAX
Über Infineon
Die Infineon Technologies AG ist ein führender Halbleiterhersteller mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1999 nach einer Ausgliederung aus der Siemens AG gegründet und ist im Technologiesektor tätig, insbesondere in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Halbleitern und zugehörigen Systemen. Im Jahr 2023 gehört Infineon zu den zehn größten Halbleiterherstellern weltweit, erzielt einen Umsatz von 16,309 Milliarden Euro und beschäftigt rund 58.600 Mitarbeiter.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.
Ticker
€IFX
Sektor
Primary listing
XETRA
Branche
Semiconductors & Semiconductor Equipment
Beschäftigte
57.397
ISIN
DE0006231004
Website
Infineon – Kennzahlen
BasicErweitert
48 Mrd. €
62.04
0,59 €
1.60
0,35 €
0,95 %
Preis und Volumen
Marktkapitalisierung
48 Mrd. €
Beta
1.6
52-Wochen-Hoch
39,43 €
52-Wochen-Tief
23,17 €
Durchschnittliches Tagesvolumen
4,1 Mio.
Dividendensatz
0,35 €
Finanzkraft
Liquiditätsgrad 3. Grades
1,993
Liquiditätsgrad 2. Grades
0,817
Langfristiges Fremdkapital-Eigenkapital-Verhältnis
31,631
Gesamtverschuldungsgrad
34,424
Dividendenausschüttungsquote (TTM)
57,02 %
Zinsdeckung (TTM)
13,77 %
Rentabilität
EBITDA (TTM)
4.461
Bruttomarge (TTM)
40,83 %
Nettogewinnmarge (TTM)
5,45 %
Operative Gewinnmarge (TTM)
17,98 %
Effektiver Steuersatz (TTM)
17,90 %
Umsatz pro Mitarbeiter (TTM)
250.000 €
Managementeffektivität
Gesamtkapitalrendite (TTM)
5,67 %
Eigenkapitalrendite (TTM)
7,35 %
Bewertung
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
62,039
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
3,269
Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
2,91
Kurs-materieller-Buchwert-Verhältnis (TTM)
7,12
Kurs-Free-Cashflow-Verhältnis (TTM)
65,004
Free-Cashflow-Rendite (TTM)
1,54 %
Free Cashflow pro Aktie (TTM)
56,75 %
Dividendenrendite (TTM)
0,95 %
Erwartete Dividendenrendite
0,95 %
Wachstum
Umsatzveränderung (TTM)
-6,02 %
Veränderung des Gewinns pro Aktie (TTM)
-69,37 %
3-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
6,29 %
10-Jahres-Umsatzwachstum (CAGR)
11,57 %
3-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
-21,70 %
10-Jahres-Gewinnwachstum pro Aktie (CAGR)
2,94 %
3-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
9,04 %
10-Jahres-Dividendenwachstum pro Aktie (CAGR)
6,88 %
Was Analysten über Infineon denken
Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Infineon-Aktie.
Bullen sagen / Bären sagen
Die Übernahme von Marvells Automotive-Ethernet-Geschäft durch Infineon für 2,5 Milliarden Dollar wird voraussichtlich das Portfolio an Mikrocontrollern erweitern und die Position im Automobilsektor stärken. (reuters.com)
Die Genehmigung eines 920 Millionen Euro schweren Staatsbeihilfepakets durch die Europäische Kommission für die neue Halbleiterfabrik von Infineon in Dresden wird die Produktionskapazität und technologische Unabhängigkeit erhöhen. (reuters.com)
Die leichte Aufwärtskorrektur der Jahresumsatzprognose von Infineon, unterstützt durch günstige Währungsumrechnungen und einen weniger gravierenden Umsatzrückgang im ersten Quartal als zuvor angenommen, zeigt eine Resilienz in einem herausfordernden Markt. (reuters.com)
Infineon hat seine Umsatzprognose für das Jahr aufgrund von Unsicherheiten über mögliche US-Zölle auf Halbleiterchips, die bei 25 % oder mehr beginnen könnten, nach unten korrigiert. (reuters.com)
Das Unternehmen erwartet eine 'gedämpfte' Leistung für 2025 und verweist auf eine schwache Nachfrage in seinen Endmärkten sowie auf eine verzögerte zyklische Erholung, was zu einem erwarteten Umsatzrückgang führen wird. (reuters.com)
Das Kostensenkungsprogramm 'Step Up' von Infineon, das 1.400 Stellenstreichungen und die Verlagerung von weiteren 1.400 Positionen umfasst, spiegelt die anhaltenden Herausforderungen wider, die Wettbewerbsfähigkeit angesichts von Marktunsicherheiten aufrechtzuerhalten. (reuters.com)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 29.06.2025.
Infineon – Finanzielle Performance
Einnahmen und Ausgaben
Infineon – Gewinnentwicklung
Rentabilität des Unternehmens
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt
Anstehende Ereignisse
Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung der Infineon-Aktie?
Infineon (IFX) hat zum July 04, 2025 eine Marktkapitalisierung von 48 Mrd. €.
Wie hoch ist das KGV für die Infineon-Aktie?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für die Infineon (IFX) Aktie beträgt zum July 04, 2025 62.04.
Zahlt die Infineon-Aktie Dividenden?
Ja, die Infineon (IFX) Aktie zahlt Dividenden an die Aktionäre. Zum July 04, 2025 beträgt die Dividendenrate 0.35 € und die Rendite 0.95 %. Infineon weist auf Basis der letzten zwölf Monate eine Ausschüttungsquote von 57.02 % auf.
Wann ist der nächste Dividendenzahlungstermin für Infineon?
Der nächste Dividendenzahlungstermin von Infineon (IFX) ist unbestätigt.
Welchen Beta-Indikator hat Infineon?
Infineon (IFX) hat ein Beta-Rating von 1.6. Das bedeutet, dass sie im Durchschnitt volatiler ist als der Markt. Ein Beta von 1 bedeutet, dass sich die Aktie im Einklang mit dem Markt bewegt, ein Beta von 2, dass sie sich doppelt so stark wie der Markt bewegt.