Infineon/€IFX

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Infineon

Die Infineon Technologies AG ist ein führender Halbleiterhersteller mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1999 nach einer Ausgliederung aus der Siemens AG gegründet und ist im Technologiesektor tätig, insbesondere in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Halbleitern und zugehörigen Systemen. Im Jahr 2023 gehört Infineon zu den zehn größten Halbleiterherstellern weltweit, erzielt einen Umsatz von 16,309 Milliarden Euro und beschäftigt rund 58.600 Mitarbeiter.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€IFX

Sektor

Halbleiter

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

56.371

Infineon – Kennzahlen

BasicErweitert
42 Mrd. €
62,90
0,52 €
1,60
0,35 €
1,07 %

Was Analysten über Infineon denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Infineon-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Die Segmentergebnis-Marge stieg im dritten Quartal des Geschäftsjahres auf 18 % und übertraf damit die Analystenprognose von 15,8 %. Dies spiegelt eine starke operative Hebelwirkung wider (Reuters).
Die Prognose für die Segmentergebnis-Marge im Gesamtjahr wurde nach besser als erwarteten Quartalsergebnissen von mittleren auf hohe Zehnerwerte angehoben und deutet auf eine deutliche Margenerholung hin (Reuters).
CEO Jochen Hanebeck bekräftigte, dass der Umsatz mit KI-Datacenter-Chips im laufenden Geschäftsjahr auf rund 600 Mio. € verdoppelt werden soll und damit einen wesentlichen Wachstumstreiber darstellt (Reuters).
Die Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell für 2,5 Mrd. USD, die größtenteils durch Fremdkapital finanziert wird, erhöht die Verschuldung und das Integrationsrisiko, während sie 2025 voraussichtlich nur 225–250 Mio. USD zum Umsatz beiträgt (Reuters).
Die revidierte Prognose für den Gesamtjahresumsatz von rund 14,6 Mrd. € liegt weiterhin unter dem Vorjahreswert von 14,96 Mrd. € und signalisiert trotz besserer Marktbedingungen anhaltenden Umsatzrückgang (Reuters).
Anhaltende globale Zollunsicherheiten stellen einen Gegenwind für grenzüberschreitende Aktivitäten dar und könnten trotz Anzeichen für eine Markterholung die zukünftigen Margen unter Druck setzen (Reuters).
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 30.09.2025.

Infineon – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Infineon – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€IFX kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen