Infineon/€IFX

05:30
09:10
12:45
16:25
20:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Infineon

Die Infineon Technologies AG ist ein führender Halbleiterhersteller mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1999 nach einer Ausgliederung aus der Siemens AG gegründet und ist im Technologiesektor tätig, insbesondere in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Halbleitern und zugehörigen Systemen. Im Jahr 2023 gehört Infineon zu den zehn größten Halbleiterherstellern weltweit, erzielt einen Umsatz von 16,309 Milliarden Euro und beschäftigt rund 58.600 Mitarbeiter.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€IFX

Sektor

Halbleiter

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

56.371

Infineon – Kennzahlen

BasicErweitert
41 Mrd. €
60,41
0,52 €
1,60
0,35 €
1,11 %

Was Analysten über Infineon denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Infineon-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Infineon hat nach Vorlage einer Segmentergebnismarge von 18 % im dritten Quartal, die über den Erwartungen von 15,8 % lag, die Marge für das Gesamtjahr von mittleren auf hohe Zehnerprozente angehoben. (Reuters)
Die Umsätze aus Infineons Lösungen für KI-Rechenzentren sollen sich in diesem Geschäftsjahr auf rund 600 Mio. € mehr als verdoppeln und positionieren das Unternehmen, um vom starken Wachstum im Bereich KI-Infrastruktur zu profitieren. (Reuters)
Die 2,5 Mrd. US-Dollar schwere Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell stärkt Infineons Portfolio für Automobilkonnektivität und erweitert die Fähigkeiten des Unternehmens im Bereich autonomes Fahren sowie im Aufbau komplexer In-Vehicle-Netzwerke. (Reuters)
Unsicherheiten bezüglich Zöllen und Gegenwind durch Wechselkurse zwangen Infineon, für das vierte Quartal einen Abschlag von 10 % auf die Umsatzprognose vorzunehmen. Damit wurde auch der Jahresumsatzausblick gesenkt, was die geopolitischen Risiken für das Wachstum unterstreicht. (Reuters)
Infineon rechnet jetzt mit einem leichten Rückgang des Jahresumsatzes auf etwa 14,6 Mrd. € nach 14,96 Mrd. € im Vorjahr und nimmt damit frühere Schätzungen eines stabilen bis leicht wachsenden Umsatzes zurück. Das signalisiert eine schwache Nachfrage in den Endmärkten. (WSJ)
Der Umsatz im dritten Quartal stieg im Vergleich zum Vorquartal lediglich um 3 % und lag mit 3,70 Mrd. € auf Jahressicht unverändert, was die anhaltend schwache Nachfrage außerhalb der Segmente KI und Automotive verdeutlicht. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 30.08.2025.

Infineon – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Infineon – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€IFX kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen