Infineon/€IFX

06:30
10:10
13:45
17:25
21:00
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Infineon

Die Infineon Technologies AG ist ein führender Halbleiterhersteller mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1999 nach einer Ausgliederung aus der Siemens AG gegründet und ist im Technologiesektor tätig, insbesondere in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Halbleitern und zugehörigen Systemen. Im Jahr 2023 gehört Infineon zu den zehn größten Halbleiterherstellern weltweit, erzielt einen Umsatz von 16,309 Milliarden Euro und beschäftigt rund 58.600 Mitarbeiter.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

€IFX

Sektor

Halbleiter

Primärnotierung

XETRA

Beschäftigte

56.371

Infineon – Kennzahlen

BasicErweitert
43 Mrd. €
63,79
0,52 €
1,60
0,35 €
1,06 %

Was Analysten über Infineon denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Infineon-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Infineon hat seine Prognose für die Segmentergebnismarge im Gesamtjahr auf einen Gewinn im hohen Zehnprozentbereich angehoben, nachdem das Unternehmen im dritten Quartal eine stärker als erwartete Marge von 18 % auswies und damit die Prognose von 15,8 % übertraf. (Reuters)
Der Umsatz im dritten Quartal stieg im Quartalsvergleich um 3 % auf 3,70 Milliarden €, und hätte währungsbereinigt sogar um 9 % zugelegt – ein Hinweis auf robuste Endmarktnachfrage und weitgehend abgeschlossene Lagerkorrekturen. (Reuters)
Infineon ist gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage im Bereich Automotive-Halbleiter und AI-Data-Center-Stromversorgungen zu profitieren, da sich diese Endmärkte weiter ausdehnen. (Reuters)
Im Mai nahm Infineon einen Abschlag von 10 % auf die Q4-Umsatzprognose vor, aufgrund möglicher US-Halbleiterzölle und ungünstiger Währungsannahmen, und senkte damit die Umsatzprognose für das Gesamtjahr. (Reuters)
Das Unternehmen betonte, dass anhaltende makroökonomische und geopolitische Unsicherheiten die Kundennachfrage weiterhin belasten könnten, was auf eine eingeschränkte Visibilität der Nachfrage hindeutet. (Reuters)
Trotz der übertroffenen Prognosen fielen die Infineon-Aktien nach den Q3-Ergebnissen im vorbörslichen Handel um 1,9 %, was auf die Vorsicht der Anleger angesichts bestehender Risiken hindeutet. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.11.2025.

Infineon – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Infineon – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.

€IFX kaufen

Registrieren oder anmelden, um zu kaufen
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen