Imperial Brands/£IMB

07:00
09:10
11:15
13:25
15:30
1T1W1MYTD1J5JMAX

Über Imperial Brands

Imperial Brands PLC ist ein multinationales Tabakunternehmen mit Sitz in Bristol, Vereinigtes Königreich. Es ist in der Tabakindustrie tätig und produziert und vertreibt eine breite Palette von Tabak- und Nikotinprodukten. Zu seinen Kernsegmenten gehören Zigaretten, Feinschnitttabak, Zigarren und die wachsende Kategorie der Produkte der nächsten Generation, die E-Zigaretten und erhitzte Tabakprodukte umfasst. Das Unternehmen wurde 1901 als Imperial Tobacco Company gegründet und hat sich durch verschiedene Fusionen und Übernahmen zu einem bedeutenden Global Player entwickelt. Das Unternehmen ist in mehreren Regionen weltweit tätig, mit einer bedeutenden Präsenz in Europa, Nord- und Südamerika und Asien. Imperial Brands konzentriert sich auf die Nutzung seines Portfolios bekannter Marken, betrieblicher Effizienz und strategischer Investitionen in risikoärmere Produkte, um seine Marktposition zu halten.
Die Unternehmensbeschreibungen wurden maschinell übersetzt.

Ticker

£IMB

Primärnotierung

LSE

Beschäftigte

25.600

Imperial Brands – Kennzahlen

BasicErweitert
25 Mrd. £
10,24
3,02 £
0,30
1,89 £
6,09 %

Was Analysten über Imperial Brands denken

Analystenbewertungen (kaufen, halten, verkaufen) für die Imperial Brands-Aktie.

Bullen sagen / Bären sagen

Imperials Strategie für 2030 zielt auf ein operatives Gewinnwachstum von bis zu 5 % jährlich, getrieben durch rauchfreie Alternativen. Der prognostizierte freie Cashflow liegt bei bis zu 3 Mrd. £ pro Jahr, gestützt durch starke Umsätze mit E-Zigaretten und erhitztem Tabak. (Reuters)
Das Unternehmen hat ein "evergreen"-Aktienrückkaufprogramm bis 2030 aufgelegt, das das Potenzial für Kapitalrückführungen erhöht und Zuversicht in die Cashflow-Generierung signalisiert. (Bloomberg)
Auf dem Capital Markets Day im März 2025 bekräftigte das Management die Fünfjahresstrategie für 3–5 % Gewinnwachstum jährlich, mit Fokus auf die wichtigsten Tabakmärkte und Ausbau des Angebots an rauchfreien Produkten. (The Wall Street Journal)
Der bereinigte operative Gewinn stieg im ersten Halbjahr im Jahresvergleich um 1,8 % und lag damit knapp unter dem Analystenkonsens von 2 %. Dies deutet auf begrenztes kurzfristiges Gewinnwachstum hin. (Reuters)
Der Konzernumsatz sank im ersten Halbjahr 2025 um 3,1 % auf 14,6 Mrd. £, belastet durch rückläufige Absatzmengen und negative Währungseffekte. (Reuters)
Die überraschende Ankündigung des Rücktritts von CEO Stefan Bomhard im Mai führte zu einem Kursrückgang der Aktie um über 7 %, wodurch mehr als 1,5 Mrd. £ an Börsenwert verloren gingen und das Übergangsrisiko verstärkt wurde. (Reuters)
Monatlich von Lightyear AI zusammengefasste Daten. Zuletzt aktualisiert am 01.10.2025.

Imperial Brands – Finanzielle Performance

Einnahmen und Ausgaben
VierteljährlichJährlich
Q3 24
Quartalswachstum
Einnahmen
37 Mrd. $
-39,75 %
Nettoerträge
45 Mrd. $
107,52 %
Gewinnspanne
37,65 %
6,78 %

Imperial Brands – Gewinnentwicklung

Rentabilität des Unternehmens
VierteljährlichJährlich
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
Tatsächlich
3,69 $
2,85 $
2,45 $
2,42 $
-
Erwartet
3,55 $
2,61 $
2,05 $
2,31 $
3,94 $
Überraschung
3,94 %
9,20 %
19,51 %
4,63 %
-
Die oben angezeigten Daten dienen lediglich als Anhaltspunkt und ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit wird nicht garantiert. Der tatsächliche Ausführungspreis kann variieren. Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Ihre Rendite kann durch Währungsschwankungen und anfallende Gebühren und Kosten beeinflusst werden. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Marktdaten werden von CBOE Europe und der Deutschen Börse bereitgestellt.
Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt

Anstehende Ereignisse

Keine anstehenden Termine
Häufig gestellte Fragen